Arenas und Crittenton bedrohen sich gegenseitig mit Schusswaffen


Wie soll die NBA Arenas und Crittenton bestrafen?


  • Umfrageteilnehmer
    0

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kindskopf, verblendeter Selbstdarsteller, da fällt einem vieles ein.

Von der Beurteilung der Schwere dieses Vorteils mal ganz abgesehen muss man mal sehen was er die letzten Tage gemacht hat.

Nachdem die Story ans Tageslicht gekommen ist schiesst er bei Twitter erstmal kräftig zurück, dann schreibt ihm sein Agent schnell ein erstes geschmeidiges "Im deeply sorry blabla" Statement, einen Tag später sehen wir dann wieder den echten Arenas und heute kommt schnell das nächste "Im sorry blabla" Statement von "Arenas". In seinem "echten" Statement gestern war Stern "mean" und die Medien sollten sich bei ihm entschuldigen...

Ich wünsche mir die Wiz können den Vertrag voiden, was sie sicherlich auch sofort machen würden.

Und wer hier immer noch sagt dass der Arenas doch einfach nur ein lustiges Kerlchen ist dem ist auch nicht mehr zu helfen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Kann ja gern mal einer den Selbsttest machen. 3 Knarren besorgen, auf seine Arbeitsstelle fahrn, z.b. im Büro, die Knarren auf den Tisch legen und damit anfangen rumzuspielen und Scherze zu reissen =D.

Ich tipp mal einer wird die Polizei rufen, man wird gefeuert und man darf vor Gericht erscheinen und es ist einfach total unerheblich ob es als Scherz gedacht war.

Ach nicht zu vergessen, das man nach dem Vorfall noch seinen Chef Verhöhnen muss und beim verlassen des Firmengeländes noch paar rauchende Colts zu ein paar Mitarbeitern, mit seinen Fingern, werfen muss ;).

Ich bin davon überzeugt das man ihn dieses Jahr nimmer sehn wird und Wizards sicherlich den Vertrag aufllösen können, warum auch nicht, woanders wird man für sowas fristlos gefeuert unabhängig was speziell im Vertrag steht, gibt da genug Präzedenzfälle in den USA.

Dann noch 2 Jahre auf Bewährung, 100 Sozialstunden (bissle Washington vom Müll befrein ^^), dann wird ihm glaub das Lachen vergehn.

Btw, ich hab ihn in meinen besten Fantasy Team, welch Ironie, grml ^^.



Das habe ich gestern in der Zeitung gelesen:
(Ich dachte schon das es Arenas war =D)

Als der Mann mit seiner Frau und seinem Kind an der Sicherheitskontrolle stand, ließ er die Bemerkung fallen, dass er Sprengstoff in seiner Unterwäsche hätte. Bei der Nachfrage des Sicherheitspersonals bestätigte der Mann glaubhaft diese Aussage.

Da kam die Polizei und nahm den Mann vorläufig fest. Sie durchsuchte ihn, fand jedoch keinen Sprengstoff. Das Luftfahrtunternehmen handelte konsequent und schloss die komplette Familie von der Beförderung aus.

Folge: Urlaub geplatzt, keine Rückerstattung der bereits bezahlten Reise und eine Strafe durch das Ordnungsamt. Als Bußgeld kann von dort bis zu 1.000 Euro Strafe erhoben werden. Die Höhe der Polizeikosten für den Einsatz wird derzeit noch geprüft.

Bei der Polizei zeigte sich der Mann später einsichtig: Hätte er dort auf seiner Behauptung beharrt, würde ihm noch ein Strafverfahren drohen, bei dem sogar eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren möglich gewesen wäre.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Die Aktion von Arenas vor dem Spiel in Philadelphia zeigt wirklich seinen geistigen Zustand, absolut armselig sowas.

Aber den Kopf nicht hängen lassen Wizards-Fans, am Freitag gibt es einen Trotzreaktion der gesamten Mannschaft und einen schönen Sieg. :laugh2:

PS: An alle die es nicht wissen, guckt einfach nach gegen wen es am Freitag geht.... :saint:
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
@Rainmaker
ohne Arenas können wir nichtmal die Frauennationalmannschaft der Faroer Inseln schlagen, geschweige Orlando Magic. Unser derzeitiger Starting PG ist kleiner als der Basketball, mehr ist da nicht zu sagen ...

Zur Kreisaktion vor dem Sixersspiel vom Team, die ich, nebenbei bemerkt, eigentlich recht witzig fand:
He's tried to use humor to combat this stressful situation -- which could lead to serious trouble for violating D.C. gun laws and league rules. And, as his teammates gathered in a circle before the game, Arenas got in the middle, formed his hands into pistols -- thumbs up, index fingers out -- and acted as if he were shooting his teammates. "They said, 'Do it. Do it. Do it,' " Arenas said of his teammates. "You wonder why I can't be serious?" His teammates laughed hysterically. "Gil being Gil," Nick Young said afterward. "He's still finding ways to be funny.
>>Quelle<<

Und hier was zur Crittentonsache:
Two of the five people in the room that morning, who spoke on condition of anonymity, said Arenas had originally not disclosed Crittenton's action to protect the little-used guard from prosecution and had told Crittenton he would assume full responsibility for the actions of both players that day.
Walking into the locker room by himself two days after the dispute on the team plane, according to two witnesses, Arenas laid out the guns in Crittenton's locker. Two other teammates eventually sauntered in and, while Arenas was writing the note in front of Crittenton's cubicle, in walked Crittenton, according to their account.

Asking Arenas what he was doing, Arenas replied, "If you want to shoot me, I'd just thought I'd make it easy for you." As other teammates laughed, Crittenton crumpled up the paper, tossed one of Arenas's guns across the room, where it bounced in front of a team trainer, and said he didn't need any of Arenas' firearms because he had his own, according to the witness accounts.

Crittenton then drew his weapon, loaded the clip into the chamber and cocked the bar, the witnesses said.

Neither witness said the gun was ever pointed at Arenas, but both said Crittenton began singing as he held the gun.

Arenas began laughing, the witnesses said, telling Crittenton, "Look at that little shiny gun," as two other players slowly retreated to the training room.

Arenas eventually followed. By the time the players came back out, Crittenton was gone.
>>Quelle<<

Und >>Hier<< ein Blog zur Suspendierung von Arenas. Zum Kotzen! Es ist nicht leicht ein Wizardsfan zu sein in diesen Zeiten. Da konnte Stern es natürlich nicht, wie angekündigt, abwarten, bis das Ganze juristisch geklärt wurde. Nicht dass der Massenmörder Arenas noch auf seinen Golden Boy James losgeht. Das musste verhindert werden.

Und der hier in den Crossovernews hat mir heute den Tag gerettet:
Arenas wurde zudem vor dem letzten Spiel seiner Mannschaft gegen die Philadelphia 76ers dabei photographiert, als er seine Zeigefinger in Form von Pistolen zu seinen Mitspielern ausgerichtet hatte.
Uhh wie gefährlich ... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
James hat wenigstens ein paar Hirnzellen.

Warum sollte Stern noch warten? o_O. Das Verhalten von Arenas hat ihn doch förmlich dazu gezwungen ihn zu suspendieren.

edit: Ach ja soviel zu ungeladenen Waffen ^^, war zwar net Arenas, aber er hats mit seinen dummen Witz provoziert ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
ohne Arenas können wir nichtmal die Frauennationalmannschaft der Faroer Inseln schlagen, geschweige Orlando Magic. Unser derzeitiger Starting PG ist kleiner als der Basketball, mehr ist da nicht zu sagen ...

Ihr seid in der Saison 07/08 Jahren auch quasi ohne Arenas in die Playoffs eingezogen und da hatten die Wizards auch kein nennenswert anderes Team als heute.

Trotzdem solltet ihr doch froh sein, wenn Washington (falls möglich) Arenas rausschmeißen kann! Schließlich steht mit ihm auch nur bei einer Siegquote von 33 %. Zwar spielt man da im Osten noch fast um die Playoffs mit (wie traurig), aber was bringt es immer wieder in der 1. Runde rauszufliegen. Die Wizards könnten ohne Arenas dicken Vertrag viel besser einen Rebuild starten.
 
H

Homer

Guest
James hat wenigstens ein paar Hirnzellen.

Darüber kann man sicherlich streiten :D ;). Zumindest bricht er keine Gesetze (zum Glück sind Schrittfehler ja nicht gesetzlich geregelt :D:D).

(@ Cavs-Fans: Nur Spaß, kein Grund gleich die Hater-Keule rauszuholen ;)).

Zum Thema: Die Suspendierung ist zu 100 % gerechtfertigt, und zwar aus folgendem Grund:

Kann ja gern mal einer den Selbsttest machen. 3 Knarren besorgen, auf seine Arbeitsstelle fahrn, z.b. im Büro, die Knarren auf den Tisch legen und damit anfangen rumzuspielen und Scherze zu reissen =D.

Ich tipp mal einer wird die Polizei rufen, man wird gefeuert und man darf vor Gericht erscheinen und es ist einfach total unerheblich ob es als Scherz gedacht war.

Ach nicht zu vergessen, das man nach dem Vorfall noch seinen Chef Verhöhnen muss und beim verlassen des Firmengeländes noch paar rauchende Colts zu ein paar Mitarbeitern, mit seinen Fingern, werfen muss ;).

Denn warum sollte Arenas anders behandelt werden als jeder andere in einem solchen Fall?
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Ihr seid in der Saison 07/08 Jahren auch quasi ohne Arenas in die Playoffs eingezogen und da hatten die Wizards auch kein nennenswert anderes Team als heute.
Das war auf den derzeitigen Zustand des Teams gemünzt. Mir ist klar, dass das Team damals fast gleich war, aber Butler und Stevenson waren damals gut in Form, was man heute nicht sagen kann. Außerdem hatten wir damals einen anderen (Sixersfans schreien jetzt bitte laut auf) "Coach" dessen Spielsystem das Team gut beherrscht hat. Was man im Moment bei Saunders wahrlich nicht behaupten kann. Und wir hatten A. Daniels und Roger Mason, die auch ihren Beitrag geleistet haben.

Zur Intelligenz der NBA-Profis: Der Anteil der Philosophen unter den Profis dürfte verschwindend gering sein und Lebron James zählt ganz sicher nicht zu ihnen. Was ich damit sagen will ist, dass sie sich in der Hinsicht alle nix nehmen.
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Zur Intelligenz der NBA-Profis: Der Anteil der Philosophen unter den Profis dürfte verschwindend gering sein und Lebron James zählt ganz sicher nicht zu ihnen. Was ich damit sagen will ist, dass sie sich in der Hinsicht alle nix nehmen.

Sehe ich auch so, ich meine wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem 19-20 jährigen Mann, aus (meist) schwierigen sozialen Verhältnissen eine echte Persönlichkeit wird, wenn er von Anfang an Millionen in den Hintern geblasen bekommt und ihm klar gemacht wird, dass er nun etwas besseres ist.

Die NBA hat schon einige Schritte in die richtige Richtung gemacht, aber ich sehe da durchaus noch Verbesserungspotenzial, schließlich haben die Spieler ja eine Vorbildfunktion.

Das es auch anders geht, sieht man an Spielern wie Dwight Howard, Chris Paul oder LeBron James (ja auch der King), bei denen zumindest soviel Grips vorhanden zu sein scheint (oder eine gute Erziehung), dass sie sich an gesellschaftliche Spielregeln halten und (soweit man das beurteilen kann) geradlinig durchs Leben gehen.

Ich sehe jetzt Arenas Vergehen nicht also soooo extrem schlimm an, da die Geschichte ja auch größtenteils von der prese aufgebauscht wurde. Klar die Geschichte mit den Waffen im Spind gehört geahndet, kein Thema, aber es gibt seitens einiger NBA Spieler durchaus größere Vergehen. Eine Sperre von 10 Spielen zum Nachdenken ist mMn gerechtferigt, zudem die Androhung einer lebenslangen Sperre im Wiederholungsfall.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ich versteh das Mitleid mit Arenas auch nicht. Klar, es ist niemandem was passiert, aber er hat einen massiven Vertragsverstoß begangen, gegen eine der strengsten Waffengesetzgebungen der USA verstoßen, eine offensichtlich nicht ernstgemeinte Entschuldigung abgegeben und sich dann weiter drüber lustig gemacht.

Buhu, warum sollte er da gesperrt werden?

Das Ganze bekommt für mich noch eine weitere Note, weil

1. es absolut eindeutig gegen Abe Pollins (verstorbener Besitzer) Prinzipien verstößt. Man kann ja mal googlen. Arenas war auch einer der Spieler, die "tief betroffen" über seinen Tod waren.

2. Die Gefahr für Arenas besteht, dass sein sehr üppiger Vertrag gecancelt wird. Wie bescheuert muss man dann sein, um sich so zu verhalten?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Naja, wenn was an dieser Partygeschichte dran war, dann hat Howard schon gegen Gesetze verstoßen (Exhibitionismus :D ), und irgendwie passt ein uneheliches Kind auch nicht so ganz zum Bibeljungen, als der er propagiert wird.

Arenas hat sich allerdings selbst als auffällige Person so exponiert mit seinem Blog und hat im Vergleich zu Howard, Paul und LeBron derzeit für die Liga kaum etwas auf der Habenseite (ewig verletzt, kein Gewinnerimage), dass bei ihm dann eben etwas schneller zugeschlagen wird, wenn es einen richtig triftigen Anlass gibt, und den gibt es bei Verstößen gegen das Waffenrecht nunmal, und wenn man dann auch noch Staat und Arbeitgeber verhöhnt, ist es doch kein Wunder, dass die Toleranzschwelle der Liga entsprechend niedrig ist.

Klar ist z.B. die Tat von Delonte West drastischer, aber bei dem gibt es vorerst mildernde Umstände, weil er wohl tatsächlich krank ist (mal abwarten, was da noch alles kommt). Dieses Argument ist aus rechtlicher Sicht bei Arenas nur schwer anzubringen, und deswegen wird ihm die volle Verantwortung zugeschrieben und hart durchgegriffen.
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Naja, wenn was an dieser Partygeschichte dran war, dann hat Howard schon gegen Gesetze verstoßen (Exhibitionismus :D ), und irgendwie passt ein uneheliches Kind auch nicht so ganz zum Bibeljungen, als der er propagiert wird.

Jugendlicher Übermut, wir haben auf Ibiza auch mal spontan ne Beachparty zur FKK Fete erklärt.

Und uneheliche Kinder sind kein Verbrechen sondern gehören dazu wenn man prominent ist, siehe Horst Seehofer, Boris Becker, ......:D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich finde das jetzt auch nicht so wild, solange man nicht einer anderen Frau die Treue versprochen hat (da geht es mir ums Prinzip, weil es im wahrsten Sinne des Wortes dann einfach nur Betrug am Partner ist), aber du schriebst von der Vorbildfunktion, und diesbezüglich haben auch Howard und LeBron schon ziemliche Kratzer, gerade in den oft so puritanischen USA.
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich gebe Dir vollkommen recht, doch in den USA ist das so ne Geschichte mit der Moral.....da werden manche Dige als anstössig gesehen, über die wir hier nur lachen können, andere "Vergehen" die unseren Moralvorstellungen zuwider sind, werden hingegen toleriert.......

Ich denke trotz kleiner Kartzer am Image sind LBJ und D12 trotzdem noch "Vorzeigespieler", die trotz genug Kohle einigermaßen auf dem Boden geblieben sind (immer unter Vorbehalt, da man ja nur aus den Presseberichten urteilen kann und sie selbst nicht persönlich kennt).
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
An Tiger Woods sieht man ja gerade, welche Auswüchse es nehmen kann, selbst wenn ein Sportler nicht mal gegen Gesetze verstoßen hat.

Ich finde es nur immer wieder amüsant und gleichzeitig zum Aufregen, wie dämlich einige dieser Sportler sind, wenn sie derart fahrlässig mit ihrer Karriere und dadurch mit ihren Verdienstmöglichkeiten umgehen. Wie schon so viele es schafften, 50 Millionen und mehr durchzubringen, weil sie nie daran dachten, dass der Geldstrom spätestens mit Mitte 30 versiegen wird, der es ihnen vorher noch erlaubt, es mit vollen Händen aus dem Fenster zu werfen, so wenig denken einige daran, dass Verstöße gegen bekannte Gesetze und eben oft genug schon gegen die moralischen Vorstellungen der Gesellschaft auch schon ein Kündigungsgrund sein oder zumindest finanziellen Schaden bringen können.

Sie werden schließlich nicht alleine fürs Basketballspielen bezahlt, sondern für ein Image, und das orientiert sich oft weniger am 08/15-Fan, der noch kapiert, dass dahinter nur Menschen mit Schwächen stecken, sondern an den Vorstellungen der milliardenschweren Industrie: Diese wollen einen Werbeträger, der - obwohl charismatisch - möglichst eine blütenreine Weste hat, damit auch die verklemmtesten Kunden im Bible Belt an ihm keinen Anstoß nehmen.

Ich komme wohl zu sehr aus einer anderen Schicht und habe eben nicht dieses Geld zur Verfügung (vielleicht kommt der Appetit wirklich so sehr beim Essen... :D ), so dass ich aus meiner Warte einfach nicht verstehen kann, wie man derart riskant mit seinen Verdienstchancen umgeht. Viele Alternativen haben die NBA-Spieler ja oft nicht gerade.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich finde es nur immer wieder amüsant und gleichzeitig zum Aufregen, wie dämlich einige dieser Sportler sind, wenn sie derart fahrlässig mit ihrer Karriere und dadurch mit ihren Verdienstmöglichkeiten umgehen. Wie schon so viele es schafften, 50 Millionen und mehr durchzubringen, weil sie nie daran dachten, dass der Geldstrom spätestens mit Mitte 30 versiegen wird, der es ihnen vorher noch erlaubt, es mit vollen Händen aus dem Fenster zu werfen, so wenig denken einige daran, dass Verstöße gegen bekannte Gesetze und eben oft genug schon gegen die moralischen Vorstellungen der Gesellschaft auch schon ein Kündigungsgrund sein oder zumindest finanziellen Schaden bringen können.

Für mich ist das alles eine Frage des Alters, der Reife und Bildung. Ist bei einigen NBA-Profis wahrscheinlich so, wie wir damals mit 5 D-Mark in der Hand im Büdchen. Da hätte uns auch jemand was erzählen können, dass wir davon Bauch- und Zahnschmerzen bekommen und doch lieber mal was für unsere Rente anlegen sollen - das hätte uns wohl auch wenig interessiert. :D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das ist der Punkt: Wie sehr ist es noch zu entschuldigen, wenn man inzwischen 28 Jahre alt und in seiner 9. NBA-Saison ist, dass man sich immer noch wie ein unreifes Kind aufführt, obwohl es zahlreiche Beispiele gibt, wie es schiefgehen kann?

Ich würde das Problem übrigens so anpacken: Weg mit den langjährigen garantierten Verträgen, denn das viele Geld, das den Spielern nachgeworfen wird, solange sie nicht zu sehr über die Stränge schlagen, lässt zu viele komplett abheben.
Dies wäre zwar etwas schade für die Managerspielchen, die für mich einen sehr interessanten Punkt der NBA ausmachen, aber zu viele Spieler schielen vor allem auf den nächsten Vertrag (mit den Extremen, dass sie im Contract Year plötzlich toll aufspielen, siehe Jerome James, Erick Dampier, Eddy Curry, bei dem von jetzt auf gleich die Gewichtsabnahme doch mal klappt, etc.), und haben sie den in der Tasche, lassen sie sich wieder gehen. Wenn sie häufiger um ihr Geld spielen müssten, ergäbe sich wohl eine gesündere Mitte, und der Größenwahn einiger Spieler wäre vielleicht etwas gedämpft. Meinetwegen soll es so gelöst werden, dass es weiterhin 5 bis 6 Jahre lange Verträge gibt, bei denen es aber alle 2 Jahre eine Kündigungsoption für die Teams gibt. Gleichzeitig würde auch das Dilemma beseitigt, dass man zum Halten eines Talents immer viel Geld ausgeben muss, aber die Franchise für ein halbes Jahrzehnt kaputtmacht, wenn dieses Talent seine die Erwartungen nicht erfüllt.
Spielt der Spieler aber gut und hält er sich an die Regeln, bekommt er weiterhin so viel Gehalt wie bisher - einen generellen Schaden gäbe es für diese Profis also nicht.
 
Oben