Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich habe gerade die Neuverfilmung des Filmes "Es geschah am hellichten Tag" aus dem Jahr 1996 auf dem Sender HR gesehen und muss sagen, dass der Film echt schlecht ist :( . Kein Vergleich zum Orginal aus den 50er oder der Version "Das Versprechen" aus dem Jahr 2001. Echt traurig, wie wenig hier aus einer genialen Vorlage gemacht hat. Auf mich wirkte es, wie eine typische "low-budget" Produktion.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Sehr gut bemerkt, Emperor.
Ich hab das Remake damals bei seiner Erstausstrahlung gesehen und war ebenfalls entsetzt. Joachim Krol und Axel Milberg sind bestimmt gute Schauspieler, aber hier eine Fehlbesetzung (besonders da sie automatisch an Rühmann - in einer seiner besseren Rollen- und Gert Fröbe gemessen werden).

Ein sich auf dasselbe Thema basierendes Filmwerk "Das Versprechen" kenne ich nicht. Mir ist nur ein Film mit demselben Titel bekannt, aber da geht es irgendwie um DDR-Flüchtlinge. Meret Becker spielt dort mit und auch Eva Mattes.
Bitte um Aufklärung...
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich hab das Remake damals bei seiner Erstausstrahlung gesehen und war ebenfalls entsetzt. Joachim Krol und Axel Milberg sind bestimmt gute Schauspieler, aber hier eine Fehlbesetzung (besonders da sie automatisch an Rühmann - in einer seiner besseren Rollen- und Gert Fröbe gemessen werden).

So ähnlich ging es mir auch, rohanff ;) .
Ehrlich gesagt bin ich in Sachen Filme nicht sehr bewandert, daher kannte ich das Remake aus dem Jahr 1997 gar nicht. Ich habe gestern erst den Tatort gesehen und dann im Videotext gelesen, dass dieser Film kommt. Wie gesagt, ich habe das Buch gelesen, den Film mit Heinz Rühmann und das Remake aus dem Jahr 2001 gesehen. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen, vermutlich bin ich deshalb so enttäuscht worden.

Das Problem sind zum einen die Schauspielen, zum anderen wirkt in diesen Film alles sehr gezwungen und gestellt.

Ein sich auf dasselbe Thema basierendes Filmwerk "Das Versprechen" kenne ich nicht. Mir ist nur ein Film mit demselben Titel bekannt, aber da geht es irgendwie um DDR-Flüchtlinge. Meret Becker spielt dort mit und auch Eva Mattes.
Bitte um Aufklärung...

Ich rede von diesem Film:

das_versprechen.jpg


Ich vermute einfach mal, dass Du sowohl den Film mit Rühman als auch das Buch von Dürrematt kennst. Daher wirst Du auch wissen, dass es verschiedene Versionen des Endes gibt.
Da Du diesen Film nicht kennst, möchte ich das Ende nicht vorweg nehmen :D . Der Film "Das Versprechen" aus dem Jahr 2001 spielt (soforn mich meine Erinnerung nicht täuscht) in den USA. Ganz ehrlich, schau ihn Dir an, rohanff, dieser Film ist wirklich sehr gut gemacht, kein Vergleich zu dem komischen Remake aus dem Jahr 1997.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Danke für die Information.
Da wir hier ja eigentlich keine deutsche Filmtitel im Lichtspielhaus haben (gibts nur in den Ostkantonen), glaubte ich, Du hättest auf einen deutschen Film angespielt.
Der Film, den Du meinst, hat den Originaltitel "The Pledge" und wurde gar von Sean Penn realisiert. Ich habe ihn allerdings nicht gesehen und wusste daher nicht, dass er auf Dürrenmatts Geschichte basiert. Allerdings hat er sehr gute Kritiken bekommen.
Sehr interessant, dies erfahren zu haben. Vielen Dank.:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Soul Kitchen (Fatih Akin, 2009)

Wenn Fatih Akin selbst die Komödie als Königsdisziplin beschreibt, und man Soul Kitchen sieht und mit anderen seiner Filme vergleicht, versteht, man warum. Des Öfteren driftet der Film ein wenig zu sehr in flache Gags ab. Auch die Handlung an sich ist mitunter doch sehr vorhersehbar. Soul Kitchen lebt aber von seinen Typen, seinen Bilder von der Stadt Hamburg - die überzeugen können und samt Musik ein ganz stimmiges Bild liefern -, was den Film zu einer doch ganz ansehnlichen, kurzweiligen Unterhaltung macht. So ganz wollte der Soul bei mir aber nicht rüberkommen.

7/10

(Weitere Bewertungen: schlomo23)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
eben gesehen: taken (96 hours)


hatte mir nach den fast ausschließlich guten bewertungen hier, bei imdb, bei filmstarts etc. da deutlich mehr erhofft.

die story ist vorhersehbar, strotzt vor klischees und hat für meine begriffe einige ungereimtheiten. außerdem mag liam neeson ein guter schauspieler sein, aber diese rolle habe ich ihm nahezu zu keinem zeitpunkt abgenommen.

auf der plus seite sind die guten kampfszenen und das hohe tempo. aber das alles bekomme ich auch bei crank oder the transporter, daher bewerte ich taken auch in ähnlichen dimensionen:

6,0/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ghost Rider:

Ich machs kurz. Eva Mendes ist einfach nur scharf. Nicholas Cage hat mir abgesehen von Lord of War in keiner einzigen Rolle gefallen. Für ne Marvelcomic-Verfilmung ein bisschen viel Weichspüler....

Naja, ich geb 6/10, es wäre definitiv ne 9/10 drin gewesen.

Willkommen bei den Sch'tis:

Zweitsichtung: 9/10
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ehrlich gesagt warte ich jedesmal, wenn ich sie sehe, darauf das sie sagt: "You know I'm a dude, right?".

Ich finde die auch überhaupt nicht hübsch.


eben gesehen: taken (96 hours)


hatte mir nach den fast ausschließlich guten bewertungen hier, bei imdb, bei filmstarts etc. da deutlich mehr erhofft.

die story ist vorhersehbar, strotzt vor klischees und hat für meine begriffe einige ungereimtheiten. außerdem mag liam neeson ein guter schauspieler sein, aber diese rolle habe ich ihm nahezu zu keinem zeitpunkt abgenommen.

auf der plus seite sind die guten kampfszenen und das hohe tempo. aber das alles bekomme ich auch bei crank oder the transporter, daher bewerte ich taken auch in ähnlichen dimensionen:

6,0/10

Habe ich vor kurzem ebenfalls gesehen. Liam Neeson fand ich durchaus überzeugend in dieser für ihn ungewöhnlichen Rolle, aber ansonsten war das ein sehr eindimensionaler Film, der allerdings gut gemacht war und durch das konsequent hohe Tempo eine gewisse Spannung zu erzeugen vermochte.
7/10


Next

Aus der Grundidee hätte man wahrscheinlich einen ganz ordentlichen Film machen können, aber das ist definitiv misslungen. Die Geschichte ist voller Löcher, das Liebespaar Cage/Biel hat mich keine Sekunde überzeugt, und auch handwerklich war der Film eher mittelmäßig.
5,5/10 (wegen der Biel sollte man eigentlich nochmal extra was abziehen)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
gran torino

puh, mag ja gut sein, dass der film alle klischees bedient und zum schluss hin übertrieben in pathos getränkt ist, aber mich stört das nicht. mmn ein kleines meisterwerk: eine für eastwood maßgeschneiderte rolle, einprägsam-ironische dialoge und eine wunderschöne geschichte. gefällt sehr gut.

9.5/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Eben Avatar im Kino in 3D gesehen, bombastisch! Der Film lebt natürlich in erster Linie von der Graphik und den Effekten, einer Atemberaubenden Welt mit bizarren Kreaturen, aber auch die Storry hat mir gefallen, richtig geiler Film, genau mein Ding!
9/10 Punkten!
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Avatar

Ein wunderbarer Film - animationstechnisch das Beste, was ich je gesehen hab. Hab ihn mir in 3D angeschaut und trotz der 12 EUR defintiv zu empfehlen. Nochmal ne andere Liga als Up.


10/10
 

pat93

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Ort
MVP
Im Kino wars bei mir 2012, den ich nicht schlecht fand. Teilweise krass unrealistisch aber dass ist ja auch schwer zu verhindern. Soll ja spannend bleiben :D

lg,
pat
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Planet Terror hat mich wunderbar unterhalten.
Wegen mir haetts die Schlieren nicht gebraucht, aber man muss eben mit genau sowas rechnen und dafuer nicht mit zu viel Logik...
aber dennoch wirklich kurzweilige 08/10
im Gegensatz zu Death Proof, dem ich als mMn schwaechstem Tarantino
(durchaus dessen bewusst, dass es dieses Grindhouse ist)
nur 04/10 verpasst haette.

Hat natuerlich die Schwaechen, die jeder Zombiefilm hat und man kann so einen Film wohl nur moegen, wenn man sein Hirn mal ausschalten kann,
aber unter diesen Umstaenden wird schon viel rausgeholt und gegen Ende nochmal richtig episch...

Ansonsten ist das ganze Grindhouse-Ding zweifellos fuer einen netten Abend mit paar Kumpels und paar Bier zu empfehlen.
 
D

dalglish

Guest
gran torino

puh, mag ja gut sein, dass der film alle klischees bedient und zum schluss hin übertrieben in pathos getränkt ist, aber mich stört das nicht. mmn ein kleines meisterwerk: eine für eastwood maßgeschneiderte rolle, einprägsam-ironische dialoge und eine wunderschöne geschichte. gefällt sehr gut.

9.5/10

Hat mir auch sehr gut gefallen. Gut und witzig dargestellt wurde auch das Verhältnis des alten Mannes zu seinen missratenen spießbürgerlichen Kindern in Erberwartung, die die falschen Autos fahren (Toyota statt Ford) und dumme Fragen stellen.

Der beste Dialog an der Kellertür beim Leichenschmaus zum Tode seiner Frau,als der alte Mann an die Kellertürklinke griff und sein Sohn sagte:" Dad, was willst du machen ?" Er:" Noch ein paar Stühle holen" Sohn:" Aber Dad, das kann doch ich machen" Er." Nein, ich brauch die Stühle heute noch"

Anfangs hält er seinen neuen Nachbarn den " Japsen " noch die Kanone an die Stirn, als sie seinen Rasen versehentlich betreten und dann nähert man sich nach und nach aneinander an, wobei er die Nachbarn auch in der Anfreundungsphase weiterhin als " verdammte.. und... Japsen " bezeichnet, was jedoch schon freundschaftlich gemeint ist. Wunderbar undeutsch und unverkramfpt in Szene gesetzt.

Alle Regierarbeiten von Eastwood im Alter haben ihre Qualität. Sei es "Millon Dollar Baby" und noch besser und für mich überraschend "der fremde Sohn", den ich gerade gesehen habe. Man soll sich hier nicht von A.Jolie abschrecken lassen, sie spielt hier grandios.
 
Zuletzt bearbeitet:

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
American Gangster

Tue mir schwer mit meiner Bewertung, da der Film lange (gute 90 Minuten) braucht um interresant und packend zu werden. Aber die durchweg guten Darsteller (allen voran Denzel Washington) und das sehr starke letzte Drittel haben American Gangster noch gerettet.

7/10
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Avatar 3D - 8/10

Technisch brillantes Kino. Abzüge gibt es für die seichte und vorhersehbare Story, sozuasagen:"Pocahontas" und "Der mit dem Wolf tanzt" auf einem anderen Planeten. Wer hier wenige bis keine Ansprüche stellt, kann bei dem Film eigentlich nur gewinnen.

Deliverance - 10/10

Boorman at his best. Vom unvergesslichen "Banjo Duell" (die Musik nimmt das Thema des Filmes vorweg und trägt es über die gesamte Spielzeit) über die schockierende Waldszene...die Inszenierung des Dickey-Romans ist einfach großartig gelungen.

2012 - 5/10


Katastrophenfilm, der leider nur über die effektvolle Zerstörung der menschlichen Lebenswelt punkten kann. Ein Kritiker brachte es mit der Vokabel "Untergangsporno" auf den Punkt. Auch sonst ist der Film im Grunde nur einfacher Trägerstoff für einen bunten Mix aus falschem Pathos und amerikanischen Werten. Ein unnötig in die Länge strapazierter Film, denn die Botschaft passt auf den berühmten Bierdeckel.

Cast Away - 8/10

Mal wieder gesehen und mal wieder für "gut" befunden. Obwohl ich Tom Hanks nicht besonders mag.
 
D

dalglish

Guest
American Gangster

Tue mir schwer mit meiner Bewertung, da der Film lange (gute 90 Minuten) braucht um interresant und packend zu werden. Aber die durchweg guten Darsteller (allen voran Denzel Washington) und das sehr starke letzte Drittel haben American Gangster noch gerettet.

7/10


Trotz all der guten Bewertungen, kann ich dem Film nichts abgewinnen. Es bleibt nichts zurück. Crowe spielt zwar sehr gut, Washington ansprechend, ein paar witzige Dialoge, und das war es dann schon auch. Der Film ist von einer derartigen Langatmigleit und gleichförmigen Spannungsniveau, dass man physisch an die Grenzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Bei mir gabs die letzten Tage einen Haufen alter James Bond Filme
Um mal nur teilweise etwas herauszuheben, die zwei mit Timothy Dalton finde ich nach wie vor sehr stark. Ich wurde gut unterhalten, wenn auch flach.

The living Daylights würde ich mit 7/10 stehen lassen
und Licence to kill mit 8,5/10.

Demnächst steht von Hangover die zweitsichtung an, diesmal auf DVD und dementsprechend wohl auch auf Englisch :)
 
Oben