Live-Thread US Open


Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Das wars, der Regen ist stärker geworden, kein Mensch mehr im Arthur Ashe. Wieso haben die bei den US Open keine Plane? :wall: Das ist doch so dämlich wie die Titanic damals ohne Fernrohr. Da prahlt man man hätte das beste GS-Turnier (was eh nicht stimmt) und dann gibts dort nichtmal eine Regenplane. Na herrlich, jetzt muss Nadal morgen sein Spiel weiterführen und hätte bei einem möglichen Sieg im Gegensatz zu Federer, Nole und Potro keinen Ruhetag. :sleep: :wall:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Diese....................:wall:

was der Nadal schon vom ersten tag an durchmachen musste hier ist mehr als nur ein nachteil gegenüber einem Federer gewesen.:mad:

Nadal ist hier der topfavourit aber durch diese verdammten umstände wird Federer wohl der sieg geschenkt.:wall:



edit:

unglaublich, es geht um 7 uhr unserer zeit weiter mit dem match, also in ungefähr 22 minuten, na gott sei dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
für mich ist und bleiben die us open immernoch das geilste grandslam turnier(dicht gefolgt von den aussie. auch wenn sie keine planen haben. ich liebe amerika und ich mags einfach mir die nächte um die ohren zuschlagen. dazu noch das riesen stadion. macht einfach spaß. vielleicht hat wimbledon mehr prestige, aber die night sessions machen das einfach wett, obwohl wimbledon ja dieses jahr auch ihre erste nightsession bekommen hat, die einfach nur ober genial war. nochmals danke an das dsf, das man den 5ten satz per stream schauen durfte. mit roalnd garros konnt ich mich noch nie so richtig anfreunden. bin kein fan des sandplatztennis.


finds persöhnlich auch nen witz das nadal die selbe anzahl an spielen in 2 tagen weniger machen mussen. ich mein, man kann roger ja auch gleich den titel schenken, aber eins ist nadal sicher nicht. topfavorite
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Hm, jetzt wurde es doch abgesagt. Damit wird es für Nadal wahnsinnig schwer die US Open zu gewinnen. Denn auf dem Weg zum Titel müsste er dann 4 Tage hintereinander spielen ohne Ruhepause. Gestern gegen Gonzo, dann heute weiter gegen Gonzo, Samstag dann mögliches Semi und Sonntag mögliches Finale. Die Dauerbelastung wird nicht gut sein für sein Knie, andererseits hat er dann wenigstens wieder ordentlich Spielpraxis.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Diese....................:wall:

was der Nadal schon vom ersten tag an durchmachen musste hier ist mehr als nur ein nachteil gegenüber einem Federer gewesen.:mad:

Nadal ist hier der topfavourit aber durch diese verdammten umstände wird Federer wohl der sieg geschenkt.:wall:

Immer diese öminösen Umstände, die ATP sollte eine Untersuchungskommission einrichten. Skandal :skepsis:

Aber eigentlich alles wir immer. Das Finale steht noch nicht fest. Es ist noch kein einziger Ballwechsel im Finale gespielt, aber schon jetzt steht fest das Roger, wie immer, den Sieg geschenkt bekommt. Alles klar :laugh2::jubel: .
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Aber eigentlich alles wir immer. Das Finale steht noch nicht fest. Es ist noch kein einziger Ballwechsel im Finale gespielt, aber schon jetzt steht fest das Roger, wie immer, den Sieg geschenkt bekommt. Alles klar :laugh2::jubel: .

Du musst schon zugeben, dass Federer mittlerweile verdammt oft davon profitiert hat und so Vorteile in einem Grand-Slam Finale hatte. Ein paar Beispiele:

Wimbledon 2007 - Federer hat nach Haas' Absage und dem Regen fast eine Woche Pause, während Nadal in Woche 2 5 Matches, sowie 3 in den letzten 3 Tagen, spielen muss.

US Open 2008 - Federer darf Samstag sein Halbfinale beenden, Murray und Nadal werden erst Sonntag fertig - kein Tag Pause für Murray vorm Finale.

Australian Open 2009 - Federer darf Donnerstag spielen, Nadal muss Freitag ran und braucht da auch noch 5 Stunden(dafür können Federer und auch die Organisatoren nichts), dennoch profitiert er von den unterschiedlichen Ansetzungen der Halbfinals.

Und dieses Mal könnte es wieder so sein.
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
das ist schon wirklich unfair, der arme nadal. da lässt er sich erst vom physio behandeln, weil er augenscheinlich wieder probleme mit der bauchmuskulatur hat. da der physio aber federer-fan ist, drückt er nur ein paar mal auf den bauch und macht nichts und dann brechen die auch noch das spiel ab, damit der nadal weniger ruhepause hat. der plan des federer nimmt seinen laufen.
ich hätte ja verstanden, wenn solche dinge beim rodgers cup passiert wären, aber bei den usopen ist so etwas natürlich schon sehr gemein von rodger. aber nadal wird es allen zeigen und da wird dann auch federer mit seinen intrigen und dem scheinheiligen gerede, dass er einfach nur gerne tennis spielt erzittern.

tennis ist eben ungerecht, in allen belangen und für jeden spieler gleich und diese ewigen federer/nadal diskussionen nerven tierisch.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
das ist schon wirklich unfair, der arme nadal. da lässt er sich erst vom physio behandeln, weil er augenscheinlich wieder probleme mit der bauchmuskulatur hat. da der physio aber federer-fan ist, drückt er nur ein paar mal auf den bauch und macht nichts und dann brechen die auch noch das spiel ab, damit der nadal weniger ruhepause hat. der plan des federer nimmt seinen laufen.
ich hätte ja verstanden, wenn solche dinge beim rodgers cup passiert wären, aber bei den usopen ist so etwas natürlich schon sehr gemein von rodger. aber nadal wird es allen zeigen und da wird dann auch federer mit seinen intrigen und dem scheinheiligen gerede, dass er einfach nur gerne tennis spielt erzittern.

tennis ist eben ungerecht, in allen belangen und für jeden spieler gleich und diese ewigen federer/nadal diskussionen nerven tierisch.

Du findest es also fair, wenn Spieler vor dem Finale eine unterschiedliche Ruhezeit und eine andere Belastung in den 3-4 Tagen zuvor haben? Ich nicht.

Deswegen verstehe ich es auch nicht, dass bei den US Open ein Federer am Mittwoch schon sein 2.Runden-Match absolviert, wo noch nicht mal alle Herren durch die 1.Runde gekommen sind. Dazu kommt ein zum Ende so eng gestrickter Zeitplan, der für die Spieler eine enorm hohe Belastung erfordert und schon von einem halben Tag Regen komplett über den Haufen geworfen werden kann, wie man letztes Jahr sah, als Sturm & Regen vorausgesagt waren, man trotzdem so klug war, die Halbfinals nacheinander anzusetzen. :crazy:

Es geht mir hier nicht darum, zu jammern, aber die Frage, ob das für euch gerecht ist, möchte ich euch schon stellen. Guckt euch meine Beispiele(Wimby 2007, UO 2008, AO 2009) an und sagt was dazu.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Sorry aber das ist lächerlich..wenn es danach geht, kann man jedes turnier zerpflücken, weil immer irgendwer mal einen ruhetag mehr oder weniger hat oder ein spiel verschoben wird wegen regen usw.
Ist es nicht eigentlich immer so, dass der Titelverteidiger am ersten Turniertag spielt und dann im Zweifel am Ende einen Ruhetag vorm Finale mehr hat? Dann muss man halt mehr Turniere gewinnen, dann hat man auch diesen kleinen Vorteil. Außerdem muss man sich als Profi auch körperlich soweit im Griff haben, dass sowas keine große Rolle spielt.
Ich verstehe auch gar nicht die große Aufregung, dass Nadal heute spielen muss.wenn er gut ist, spielt er heute einen (1) Satz, die Zeit hätte er halt sonst länger mit trainieren verbracht. Vllt ist es für seine Knie sogar besser zwei kurze Einheiten zu spielen, als eine lange...wer weiss das schon. Nadal ist so fit wie nie bei diesem Turnier, also wird auch die Verschiebung eines halbes Matches keinen Einfluss darauf haben, wer das Turnier gewinnt.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Sorry aber das ist lächerlich..wenn es danach geht, kann man jedes turnier zerpflücken, weil immer irgendwer mal einen ruhetag mehr oder weniger hat oder ein spiel verschoben wird wegen regen usw.

Achso. :rolleyes:

Und wie sieht es aus, wenn Federer nach seinem 3.Rundenmatch gegen Safin an einem Freitag 6 Tage Pause hat und ein Nadal in der 2.Woche 5 Matches, darunter 2 Matches über 5 Sätze spielen muss. Nadal wurde am Mittwoch mit seinem 3.Runden-Match gegen Söderling fertig, spielte am Donnerstag das Achtelfinale, am Freitag das Viertelfinale, am Samstag das Halbfinale und verlor am Sonntag knapp in 5 Sätzen im Finale. Ich bin durchaus der Meinung, dass die extreme Benachteiligung Nadals hier ein Mitgrund war, warum er das Finale gegen Federer, mit dem er schon 2007 in Wimbledon auf Augenhöhe und 2 Breakchancen im Fünften vom Titel entfernt war, verloren hat.

Ist es nicht eigentlich immer so, dass der Titelverteidiger am ersten Turniertag spielt und dann im Zweifel am Ende einen Ruhetag vorm Finale mehr hat?

Nee, nicht vorm Finale. In Paris beispielsweise wird ab dem Viertelfinale am gleichen Tag gespielt, sodass die Finalrunden für alle mit gleichen Bedingungen starten. In Wimbledon ist dies normalerweise auch der Fall, auch hier in New York, auch wenn ich das Halbfinale am Samstag und das Finale am Sonntag, nur damit es einen Super-Saturday gibt, schwachsinnig finde. In Australien hat immer ein Spieler einen Tag mehr Pause, weil sie unbedingt beide Halbfinals in der Night-Session haben müssen.

Es ist eh schon schlimmer als in jedem Kindergarten hier, auch ohne dass man auf so einen Unsinn eingeht.

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und darauf eingegangen bist. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Es ist nun einmal traditionell so, dass die Nummer 1 bei einem Turnier gewisse Privilegien genießt, genauso wie es bspw. so ist, dass ein Andy Roddick bei den US Open gewisse Vorteile bekommt. Federer hat sich diesen Status über Jahre hinweg erarbeitet und ich finde dies auch normal, war bei anderen Tennisgrößen auch so. Natürlich darf es ein gesundes Maß nicht überschreiten, so fand ich es auch grenzwertig, dass Federer bereits sein Zweitrundenmatch bestreiten darf, wenn ein großer Teil der Spieler noch mit den Erstrundenpartien beschäftigt war, aber letztendlich kann auch Federer nichts dafür. Noch weniger natürlich dafür, dass die Veranstalter es nicht hinbekommen, sich einfach mal auf die Wetterprognosen zu verlassen und ihren Turnierplan darauf auszurichten.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Natürlich darf es ein gesundes Maß nicht überschreiten, so fand ich es auch grenzwertig, dass Federer bereits sein Zweitrundenmatch bestreiten darf, wenn ein großer Teil der Spieler noch mit den Erstrundenpartien beschäftigt war, aber letztendlich kann auch Federer nichts dafür. Noch weniger natürlich dafür, dass die Veranstalter es nicht hinbekommen, sich einfach mal auf die Wetterprognosen zu verlassen und ihren Turnierplan darauf auszurichten.

Natürlich kann Federer nichts dafür, darauf wollte ich auch überhaupt nicht hinaus. Dennoch finde ich, dass, wenn es einen Vorteil für einen Spieler in einem GS-Finale gegeben hat, es meistens Federer war, der davon profitierte. Er kann nichts für die Turnierplaner und Spielplanmacher, nichtsdestotrotz kann man meiner Meinung nach nicht abstreiten, dass er davon profitiert hat. Mehrere Male.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mich würde mal interessiern, ob diese längere Ruhepause wirklich ein eklatanter Vorteil ist, oder ob der kürzere Rythmus und das mental anstrengende Warten diesen Vorteil nicht aufwiegen.

Bei den AO hat es Nadal jedenfalls nicht geschadet.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Mich würde mal interessiern, ob diese längere Ruhepause wirklich ein eklatanter Vorteil ist, oder ob der kürzere Rythmus und das mental anstrengende Warten diesen Vorteil nicht aufwiegen.

Bei den AO hat es Nadal jedenfalls nicht geschadet.
Ich denke auch, dass beide Möglichkeiten Vor- und Nachteile haben. Solange Nadal heute nicht zulange warten muss und auch relativ zügig durchkommt, ist es für ihn vielleicht sogar positiver heute spielen zu müssen. Ne bessere Trainingseinheit quasi. Sollte sich das Ding aber in die Länge ziehen, möglicherweise noch mit mehreren Regenunterbrechungen wird es eher zum Nachteil.
 
Oben