Niedergang von Universum


Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Der Niedergang von Universum

20. Juni 2009: Rusland Chagaev verliert seinen WM-Titel
20. Juni 2009: Hugo Hernan Garay verliert seinen WM-Titel
18. Juli 2009: Andreas Kotelnik verliert seinen WM-Titel
Juli 2009: Felix Sturm kündigt Universum-Vertrag
22. August 2009: Karoly Balzsay verliert seinen WM-Titel

Innerhalb eines Monats verliert Universum 5 seiner Weltmeister. Zuvor verloren die Weltmeister Denis Inkin, Wladimir Sidorenko und Firat Arslan ihre WM-Titel. Alexander Dimitrenko verliert das Herausforderungsrecht um den WM-Titel im Schwergewicht.

Ein sehr seltsames Matchmaking: es werden fast nur noch Stallduelle ausgertragen!

ZDF will TV-Vertrag mit Universum nicht mehr verlängern.

Einzig Zsolt Erdai und Sergej Dzindziruk sind noch Weltmeister, aber wie lange noch und wer will sie sehen?

Was ist mit Universum los? Ist der Niedergang des größten und renomiertesten europäischen Boxstalles nicht mehr aufzuhalten?

Dieses Thema möchte ich hier mal zur Diskussion stellen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
20. Juni 2009: Rusland Chagaev verliert seinen WM-Titel
20. Juni 2009: Hugo Hernan Garay verliert seinen WM-Titel
18. Juli 2009: Andreas Kotelnik verliert seinen WM-Titel
Juli 2009: Felix Sturm kündigt Universum-Vertrag
22. August 2009: Karoly Balzsay verliert seinen WM-Titel
18. August 2009: Ein Thread mit identischem Namen wird eröffnet, Ebby hat ihn übersehen ;)
http://www.sportforen.de/showthread.php?t=48355

Einzig Zsolt Erdai und Sergej Dzindziruk sind noch Weltmeister, aber wie lange noch und wer will sie sehen?
Dzinziruk will wohl auch weg.

Ansonsten hat man noch die sogenannten Interims-Weltmeister Maidana, Brähmer und Zbik.
Und natürlich die vier Damen-WMs Kentikian, Menzer, Graf und Schouten.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
18. August 2009: Ein Thread mit identischem Namen wird eröffnet, Ebby hat ihn übersehen ;)
http://www.sportforen.de/showthread.php?t=48355

Dzinziruk will wohl auch weg.

Ansonsten hat man noch die sogenannten Interims-Weltmeister Maidana, Brähmer und Zbik.
Und natürlich die vier Damen-WMs Kentikian, Menzer, Graf und Schouten.

Und Maidana wird durch den Co-Op mit GBP auch nicht mehr in Deutschland zu sehen sein.

Btw, ich finde es IMO eine schlechte Entscheidung von Dzinziruk nicht mehr mit UBP zusammenarbeiten zu wollen - UBP hatte ihn wie Maidana im Co-Op Vertrag mit GBP aufgenommen. Hier gäbe es bestimmt eine schnelle Möglichkeit über GBP an einen Kampf gegen Paul Williams heranzukommen...so wird er sich noch eine ganze Weile (vielleicht für immer?) gedulden müssen, um solch eine bedeutende Chance zu erhalten...
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Die Female-Weltmeister habe ich bewusst mal weggelassen, denn mit denen alleine bekommt Universum wohl keinen neuen lunkrativen TV-Vertrag. Und was ist schon ein Interims-WM wert? Bei Zbik ist der WM Kelly Pavlik, soll Zbik diesen wohl schlagen. Bei Brähmer ist der WBO-Weltmeister Zsolt Erdai, würde er gegen ihn kämpfen bliebe Universum doch nur ein Titel.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Nachdem ich mir den Beitrag von Ebbie im gleichnamigen anderen Thread gelesen habe,(sollte vielleicht mal hier rein integriert werden) realisierte ich dass es für Universum weiter Bergab geht und sogar schlechter darsteht als ich anfangs vermutet hab. Die haben soviele WMS verloren, Sturm weg.....sehr schlechte Zeiten und wenn man soviele WM verloren hat und erstmal unten ist, dauert es sehr lange bis man neue Leute hat die wirklich was reißen können(wenn überhaupt). Das Balzay gegen Stieglitz verliert hätte ich auch nicht gedacht, ist für mich ein upset. Bin echt gespannt wie es mit Universum weitergeht. Vor kurzem noch hat Sturm erzählt dass Sauerland im Vergleich zu UBP ein kleiner Amateurverein sei und das UBP um längen mehr WMs und Topleute hat und viel renomierter sei, aber das Blatt hat sich gedreht und plötzlich hat Sturm selber auch kein Bock auf UBP.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das ist alles richtig. Ich möchte jedoch noch hinzufügen, dass die „Box-Promotion-Industrie“ bzw. Universum wie andere Branchen einen entscheidenden Trend verschlafen hat, nämlich das Internet.

Dank boxrec ist es für jeden möglich, den Kampfrekord des Gegners in Erfahrung zu bringen. Durch Internetforen, Videobörsen usw. kann man sich die wirklichen Top Leute aus dem Ausland (Showtime, HBO, ESPN, SKY usw.) ansehen und die Veranstaltungen mit denen in Deutschland vergleichen.

Also die medial dunklen 80er und frühen 90er Jahre sind definitiv vorbei, da können Universum und Ploog noch soviel Propaganda betreiben. Der medial halbwegs versierte Boxfan wird ihnen einfach nicht glauben und selbst der Laie kann sich relativ problemlos sein eigenes Bild verschaffen.

Ja, ich denke das ist ein ganz entscheidender Punkt! Die Möglichkeiten des Medienkonsums! In den heutigen Zeiten des Medienkonsums ist man nicht nur an Radio und Fernsehen angewiesen, mann kann jederzeit alles in erfahrung bringen was in der Welt des (Box)Sports Weltweit so abgeht, und wenn man will kann man sich auch alles angucken was international so im Fernseher gezeigt wird + die immer mehr werdenden Video-streams und Internet Videoportale wie youtube, legale/illegale downloads bieten dem Medienmenschen immer mehr Möglichkeiten. So ist das nunmal in der heutigen Zeit des Medienkonsums, und ich finde es gut so! Und für all die Boxfans die dahintergekommen sind, werden die übertragungen im deutschen Fernseher mehr oder weniger uninteressant.
 

BSE

Banned
Beiträge
238
Punkte
0
Ein mögliches Szenario für UBP: Man lässt Brähmer gegen Erdei boxen, in der Hoffnung das Brähmer gewinnt und holt sich Stieglitz ins Boot. Hinzu kommen noch 2 Frauen (Graf oder Menzer - eine wird gehen müssen). 4 Weltmeister - dass reicht schon. Vergessen wir nicht: 2 männliche deutsche Weltmeister - damit wird UBP wieder interessant für TV-Sender.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Female-Weltmeister habe ich bewusst mal weggelassen, denn mit denen alleine bekommt Universum wohl keinen neuen lunkrativen TV-Vertrag. Und was ist schon ein Interims-WM wert? Bei Zbik ist der WM Kelly Pavlik, soll Zbik diesen wohl schlagen. Bei Brähmer ist der WBO-Weltmeister Zsolt Erdai, würde er gegen ihn kämpfen bliebe Universum doch nur ein Titel.

vorallem war spada stärker als zbik meiner meinung nach, aber ok ich hab ne spada brille, dennoch zbik würde gegen pavlik kein chance haben. wirklich schwer zu sagen ob von universum noch viel kommen kann. trotz das sie in der hand noch leute wie boytsov usw haben :wavey:
 
N

npu

Guest
das Ganze wird kaum noch aufzuhalten sein - das ist die späte Quittung für jahrelange Langeweile-Kämpfe und Minimalismus-Ansetzungen, die dem Publikum als sportliche Höhepunkte verkauft werden sollten...
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Die Female-Weltmeister habe ich bewusst mal weggelassen, denn mit denen alleine bekommt Universum wohl keinen neuen lunkrativen TV-Vertrag. Und was ist schon ein Interims-WM wert? Bei Zbik ist der WM Kelly Pavlik, soll Zbik diesen wohl schlagen. Bei Brähmer ist der WBO-Weltmeister Zsolt Erdai, würde er gegen ihn kämpfen bliebe Universum doch nur ein Titel.

Für mich gibt es einige Gründe für den sportlichen Abrutsch, ich denke aber dass vor allem die Trainer den Hauptteil für den sportlichen Niedergang tragen.

Sowohl Timm als auch Sdunek machten nicht immer den glücklichsten Eindruck in der Ecke. Ihre Boxer waren oftmals falsch eingestellt oder falsch trainiert. Das prominenteste Beispiel ist Wladimir Klitschko. Erst nach dem Wechsel zu Stewart hat er sowohl die körperliche, aber vor allem auch taktische Stabilität bekommen. Wie gesagt bei vielen Kämpfen muss ich mich doch sehr über die taktische Marschrichtung wundern.
Das Sauerland Training von Wegner und Wolke wirkt da nicht nur solider sondern ist auch erfolgreicher. Auch wenn nicht immer alles gold ist was glänzt und beispielsweise zu Ottke Zeiten viele den risikominimierenden Stil kritisierten, ich hatte Spaß an diesem Stil und er war erfolgreich. Ottke ist für mich das Paradebeispiel für einen Boxer aus dem das Maximum herausgeholt wurde. Bei Universum fällt mir erstmal keiner ein...
 
N

npu

Guest
Ottke ist für mich das Paradebeispiel für einen Boxer aus dem das Maximum herausgeholt wurde. Bei Universum fällt mir erstmal keiner ein...

bis auf die Tatsache, dass er die wirklich großen Namen seiner Zeit gemieden hat... Ich erinnere mich gut an seinen lächerlichen Spruch , dass ein Kampf gegen Calzaghe überhaupt nicht zur Debatte steht, da er die WBO als Weltverband nicht anerkennt...
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Also, bis auf Calzaghe waren schon ein paar gute Namen dabei, so viele Topboxer hat er nun auch wieder nicht gemieden. Aber ich will kein Fass für Ottke aufmachen. Es geht ja hier um Universum...
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
bis auf die Tatsache, dass er die wirklich großen Namen seiner Zeit gemieden hat... Ich erinnere mich gut an seinen lächerlichen Spruch , dass ein Kampf gegen Calzaghe überhaupt nicht zur Debatte steht, da er die WBO als Weltverband nicht anerkennt...

Ottke hat bessere Leute im Rekord als Maske und Michalczewski zusammen. Man kann viel schlechtes über Ottke sagen, aber einen guten Kampfrekord hat er auf jeden Fall...

€dit: Ich konnte seinen Schlafwagenboxstil trotzdem überhaupt nicht ab...
 
R

romantic_death

Guest
Für mich gibt es einige Gründe für den sportlichen Abrutsch, ich denke aber dass vor allem die Trainer den Hauptteil für den sportlichen Niedergang tragen.

Sorry, aber ich finde Dein Beitrag ist absoluter Käse. Wenn 11 Man schlecht spielen ist der Trainer schuld ... und wenn Jemand eins auf die 12 bekommt ist auch der Trainer schuld.

Tim und Sdunek sind Weltklasse Trainer. Die Klitschkos waren schon untr Sdunek Weltmeister und Vitali ist es nun wieder.


Das prominenteste Beispiel ist Wladimir Klitschko. Erst nach dem Wechsel zu Stewart hat er sowohl die körperliche, aber vor allem auch taktische Stabilität bekommen.

Wo hat denn bei Wladimir Klitschko vorher die KÖRPERLICHE Stabilität gefehlt? Bitte jetzt nicht wieder den Brewster Kampf anführen wo er einen auf Evan Fields gemacht hat ...

Das Sauerland Training von Wegner und Wolke wirkt da nicht nur solider sondern ist auch erfolgreicher.

Hallo?! Wo war / ist denn Manfred Wolke eine erfolgreicherer Trainer als Sdunek oder Timm?! 1 WM (Maske) in fast 20 Jahren Profiboxen? Das hat ja nun sogar SES besser hinbekommen ...

Auch wenn nicht immer alles gold ist was glänzt und beispielsweise zu Ottke Zeiten viele den risikominimierenden Stil kritisierten, ich hatte Spaß an diesem Stil und er war erfolgreich. Ottke ist für mich das Paradebeispiel für einen Boxer aus dem das Maximum herausgeholt wurde. Bei Universum fällt mir erstmal keiner ein...

Dann nimm doch mal Jemanden wie Arslan. Technisch limitiert aber er hat alles aus sich heraus geholt.

Und nun um auf das Thema zurück zu kommen:

Bei Universum zeichnet sich derzeit eine Talfahrt ab. Sicherlich kein Niedergang da man dort einfach über eine etablierte Struktur sowie sehr viel Geld verfügt. Pleeit ist man eben auch erst wenn kein Geld mehr da ist und darüber braucht man sich bei Universum nach 10 Jahren langweiligem aber lukrativem Luschenboxen sicherlich KEINE Sorge machen. Gerade auch weil Kohl neben dem Boxen noch andere Einnahmequellen wie seine Großgastronomie hat.

Ich denke dass man es bei Universum vielmehr nicht geschafft hat die Leute konstant zu verbessern, auch durch besseres = anspruchsvolleres Matchmaking und dort einfach auf einer persönlichen Ebene der Wurm drin ist. Dass viele Leute weggehen liegt daran dass man dort mit ihnen schlecht umgeht: Stahlduelle, gnadenloses Aussieben (auch bei den Trainern sieh z.B. Conny Mittermeier der tolle Leistungen gebracht hat mit dem schlechtesten "Material" bei Universum), dann wieder Luschenboxen, zu wenig Geld etc. pp.

Wenn ich z.B. die Klaupe immer "Weider! Weider! Antworte!" rufen höre ist dass wie auf der Rennbahn also rufe man einem Vieh zu und gebe ihm die Sporen. Pfui!

Und noch ein Pfui an die ganzen Leichenschmauser vorallem Dich Ebby! Also Boxsport Fan bin ich vom Matchmaking Universums enttäuscht. Aber von seiner Finca aus Mallorca nun schadenfreudig hier rumsticheln ist auch nicht sportlich vor allem da Du Dich ja in Deiner Promoterlaufbahn auch nicht nur mit Rum bekleckert hast.

Grüsse,

vom Box-Romantiker
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Die gestrige Universum-Veranstaltung aus Budapest hatte wieder alles, was so eine Universum-Veranstaltung auszeichnet:

21:20 Uhr:
Boxer A boxt gegen Boxer B, und am Ende gewinnt Universum, weil Boxer A (oder Boxer B) gegen den amtierenden WBO-Weltmeister Boxer C, der natürlich auch für Universum boxt, antreten wird.

Pause:
- Nachrichten, Wahlkampf, Afghanistaneinsatz usw.
- aktuelles Sportstudio, Leichtathletik, Torwandschießen usw.

23:30 Uhr, weiter mit Boxen:
Boxer A boxt gegen Boxer B, und am Ende gewinnt Universum, weil Boxer A (oder Boxer B) neuer/alter WBO-Weltmeister ist, und irgendwie auch für Universum boxt.

Mal abgesehen davon, dass die beiden Kämpfe gestern wirklich sehr ansehnlich waren aber der WBO-Universum-Inzest weiterbetrieben wird, kann man doch nicht auf diese Art und Weise Boxen im Fernsehen präsentieren? Wo gibt es denn so was, dass zwischen 2 Kämpfen über 1 Stunde lang ein anderes Programm gesendet wird?
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Man muss auch sagen, dass SE fast durchgängig für den deutschen Markt Boxer "produziert" (Boxer können mehr oder weniger Deutsch sprechen, wohnen dort und sind daher populär - ich sehe fast bei jeder SE Veranstaltung regelrechte Fanblocks, wo Leute aus dem Umfeld bzw. dem Heimatort des Boxers sitzen und ihn anfeuern)...Universum macht dies international, wobei hier nie versucht wurde, gute ausländische Boxer hier bzw. in ihrer Heimat groß zu machen (Ausnahme sind die Klitschkos) - bestes Beispiel sind Boxer wie Dzinziruk, Sidorenko, Kotelnik - sie waren/sind Weltklasse und wurden doch nur im Rahmenprogramm bzw. für die internationalen TV-Rechte zugänglich gemacht...unter promoten verstehe ich da aber was anderes. Teilweise sind da aber auch die Boxer schuld, die wohl nie richtig ihren Marktwert einschätzen konnten...
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]
Und noch ein Pfui an die ganzen Leichenschmauser vorallem Dich Ebby! Also Boxsport Fan bin ich vom Matchmaking Universums enttäuscht. Aber von seiner Finca aus Mallorca nun schadenfreudig hier rumsticheln ist auch nicht sportlich vor allem da Du Dich ja in Deiner Promoterlaufbahn auch nicht nur mit Rum bekleckert hast.
[...]

na, dass sehe ich mal nicht so. ebby wird nicht extra seine finca verscherbeln, nur um dir als glaubwürdiger user zu erscheinen. und das er insider ist, was das boxgeschäft anbelangt, macht ihn noch lange nicht zum leichenschmauser. ich bin froh, dass mal einer wie ebby hier überhaupt mitschreibt.:wavey:
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Die gestrige Universum-Veranstaltung aus Budapest hatte wieder alles, was so eine Universum-Veranstaltung auszeichnet:

21:20 Uhr:
Boxer A boxt gegen Boxer B, und am Ende gewinnt Universum, weil Boxer A (oder Boxer B) gegen den amtierenden WBO-Weltmeister Boxer C, der natürlich auch für Universum boxt, antreten wird.

Pause:
- Nachrichten, Wahlkampf, Afghanistaneinsatz usw.
- aktuelles Sportstudio, Leichtathletik, Torwandschießen usw.

23:30 Uhr, weiter mit Boxen:
Boxer A boxt gegen Boxer B, und am Ende gewinnt Universum, weil Boxer A (oder Boxer B) neuer/alter WBO-Weltmeister ist, und irgendwie auch für Universum boxt.

Mal abgesehen davon, dass die beiden Kämpfe gestern wirklich sehr ansehnlich waren aber der WBO-Universum-Inzest weiterbetrieben wird, kann man doch nicht auf diese Art und Weise Boxen im Fernsehen präsentieren? Wo gibt es denn so was, dass zwischen 2 Kämpfen über 1 Stunde lang ein anderes Programm gesendet wird?

auch mit ein grund warum mir der weggang vom zdf kein kopfzerbrechen macht.
da gabs noch nie auch nur eine im ansatz erträgliche boxübertragung.
unfähige und einseitige kommentatoren, vor und nachberichterstattung so gut wie nicht existent und lauter stallduelle oder luschenboxen zur volksverarschung.
dann die stunde schwachsinnige fusballberichterstattung die es vorher schon auf 20 anderen sendern zu sehen gab und der mist ist perfekt.
nicht auszuhalten.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Sorry, aber ich finde Dein Beitrag ist absoluter Käse. Wenn 11 Man schlecht spielen ist der Trainer schuld ... und wenn Jemand eins auf die 12 bekommt ist auch der Trainer schuld.

Tim und Sdunek sind Weltklasse Trainer. Die Klitschkos waren schon untr Sdunek Weltmeister und Vitali ist es nun wieder.




Wo hat denn bei Wladimir Klitschko vorher die KÖRPERLICHE Stabilität gefehlt? Bitte jetzt nicht wieder den Brewster Kampf anführen wo er einen auf Evan Fields gemacht hat ...


Hallo?! Wo war / ist denn Manfred Wolke eine erfolgreicherer Trainer als Sdunek oder Timm?! 1 WM (Maske) in fast 20 Jahren Profiboxen? Das hat ja nun sogar SES besser hinbekommen ...



Dann nimm doch mal Jemanden wie Arslan. Technisch limitiert aber er hat alles aus sich heraus geholt.

Und nun um auf das Thema zurück zu kommen:

Bei Universum zeichnet sich derzeit eine Talfahrt ab. Sicherlich kein Niedergang da man dort einfach über eine etablierte Struktur sowie sehr viel Geld verfügt. Pleeit ist man eben auch erst wenn kein Geld mehr da ist und darüber braucht man sich bei Universum nach 10 Jahren langweiligem aber lukrativem Luschenboxen sicherlich KEINE Sorge machen. Gerade auch weil Kohl neben dem Boxen noch andere Einnahmequellen wie seine Großgastronomie hat.

Ich denke dass man es bei Universum vielmehr nicht geschafft hat die Leute konstant zu verbessern, auch durch besseres = anspruchsvolleres Matchmaking und dort einfach auf einer persönlichen Ebene der Wurm drin ist. Dass viele Leute weggehen liegt daran dass man dort mit ihnen schlecht umgeht: Stahlduelle, gnadenloses Aussieben (auch bei den Trainern sieh z.B. Conny Mittermeier der tolle Leistungen gebracht hat mit dem schlechtesten "Material" bei Universum), dann wieder Luschenboxen, zu wenig Geld etc. pp.

Wenn ich z.B. die Klaupe immer "Weider! Weider! Antworte!" rufen höre ist dass wie auf der Rennbahn also rufe man einem Vieh zu und gebe ihm die Sporen. Pfui!

Und noch ein Pfui an die ganzen Leichenschmauser vorallem Dich Ebby! Also Boxsport Fan bin ich vom Matchmaking Universums enttäuscht. Aber von seiner Finca aus Mallorca nun schadenfreudig hier rumsticheln ist auch nicht sportlich vor allem da Du Dich ja in Deiner Promoterlaufbahn auch nicht nur mit Rum bekleckert hast.

Grüsse,

vom Box-Romantiker

So, du kannst also einschätzen was ein Weltklasse Trainer ist. Bist du selber Trainer und hast schon mal Kämpfer für Wettkämpfe vorbereitet und betreut? Kennst du die Traininsmethodik? Ich schon und ich habe im Boxen schon einiges an Trainer gesehen und kenne die Methoden von Timm und Sdunek, auch aus persönlichen Beziehungen.
Ich bin jedenfalls der Meinung das Klitschko besser geworden ist: Wenn er in der Halbsdistanz ist klammert er klug, setzt sein Körper besser ein und hat nicht mehr diese Konditionsprobleme da er wesentlich konzentrierter und dosierter boxt. Stewart hat keinen anderen Boxer aus ihm gemacht aber einen klüger boxenden.
Zum Thema Arlan: Klar der holt alles aus sicher heraus, hat sich aber kein deut verbessert, weder technisch noch taktisch (wobei er taktisch auch arg limitierte Vorgaben hat.)
 
Oben