Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
naja weiß auch nicht, was das in unserem lied verloren hat. das hat mich ein türk. kollege vor jahren schon gefragt...
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
aber gut, dass das den türkischen Medien erst jetzt auffällt und nicht etwa schon, als das Lied entstand. :gitche:
Mag ja sein, dass diese Stelle dem einen oder anderen wie Blasphemie erscheint, aber für mich ist das Theater was die da veranstalten nicht mehr als peinliche Stimmungsmache.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Gewisse muslimische Gruppen überreagieren ja wirklich bei jedem Mist. Und warum überhaupt erst jetzt? Das Lied gibts doch seit anno Schießmichtot.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also was soll man dazu noch sagen? :gitche:

Sich über ein Vereinslied aufzuregen und sogar Protestaktionen und die Boykottierung des Vereins anzudrohen, ist der Gipfel der Dämlichkeit.

Das Vereinslied entstand 1924 mit folgendem Text:

Blau und Weiß, wie lieb ich Dich
Blau und Weiß, verlass ich nicht
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur

Hätten wir ein Königreich
Machten wir es den Schalkern gleich
Alle Mädchen, die so jung und schön
Müssten alle Blau und Weiß spazieren gehn

Unsere Spieler Hand in Hand
hatten heute einen schweren Stand
sollten sie dennoch siegen im Schweiß
halten sie noch höher in Ehr´n ihr Blau und Weiß

Darum höret unser letztes Wort
bleibt zusammen und geht nicht fort
mag der ganze Platz auch unter Wasser steh´n
der FCS 04 wird niemals untergeh´n

Und wenn ich einst gestorben bin
traget mich zum Friedhof hin
doch mein aller letzter Wunsch soll sein
wickelt mich in Blau und Weiße Tücher ein
(Auf meinem Grabstein lasset steh´n
blau und weiß wird niemals untergeh´n)

1963 wurde es dann geändert und die dritte Strophe mit bekanntem Inhalt eingefügt.

Diese Strophe verunglimpft in keinster Weise den Propheten sondern das ist doch eine freundschaftliche und lobende Sichtweise auf ihn.
Außerdem orientiert sie sich in keinster Weise an Realitäten sondern soll doch nur auf humoristische Art zeigen, dass selbst ein Prophet sich Gedanken um Schalke macht, indem er sich, fiktiv gesehen, die Vereinsfarben erdacht habe.

Dies zum Negativen auszulegen zeugt von einer unbeschreiblichen Beschränktheit und da versuchen Leute sich jetzt schon anhand eines Vereinsliedes in die Opferrolle zu manövrieren.

Sorry, das ist einfach nur noch lächerlich.

Da ich das gar nicht ernst nehmen kann was da geäußert wird, kann ich nur sagen, dass diejenigen, die tatsächlich nach 46 Jahren anstoß an dieser Strophe nehmen und deshalb Sanktionen gegen den Verein planen, diese gerne durchziehen sollen und nicht mehr Auf Schalke gehen. Diese Leute sind erstens kein Verlust und zweitens hab ich dann mal wieder häufiger die Chance Karten zu bekommen.

Mehr kann ich zu sowas echt nicht mehr sagen. :wall:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dazu wurden auch moslemische Schalke-Fans befragt (heute morgen im Moma gezeigt). Die singen es selber mit und können die alberne (aber natürlich ernstzunehmende) Aufregung der extremisten in keinster Weise nachvollziehen. Sie wollen auch keine Änderung.

Verstehen tue ich den Text aber nicht, aber das ist für mich im Zusammenhang mit Schalke nichts Neues.:D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und wenn man auch noch bedenkt dass blau und weiss die Farben von der israelischen Flagge sind... :skepsis:

Ausserdem droht da für Schalke weiterer Aerger von Trittbrettfahrern. Demnächst werden sich Ratze ("An Gott kommt keiner Vorbei außer Libuda") und Alice Schwarzer ("Alle Mädchen, die so jung und schön"... und was ist mit den alten hässlichen Weibern, dürfen die keine Schalker Trikots tragen? :confused: ) wohl auch zu Wort melden. panik:

Dass so etwas Belangloses ein Problem darstellt, resp. die Tatsache dass man anscheinend sonst keine anderen Probleme hat, spricht eigentlich dafür dass Deutschland in punkto Integration vieles richtig gemacht wird.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.975
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zentralrat der Muslime steht hinter dem Schalke-Lied

Mazyek rief die Muslime dazu auf, die „Moschee im Dorf“ zu lassen und das Lied mit Humor zu nehmen. Die Schalke-Hymne nenne den muslimischen Propheten und gebe zu verstehen, dass er keine Ahnung von Fußball habe. „Ist ja auch klar, weil er nämlich vor der Erfindung des Fußballs gelebt hat“, so Mazyek.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Zentralrat der Muslime steht hinter dem Schalke-Lied

Mazyek rief die Muslime dazu auf, die „Moschee im Dorf“ zu lassen und das Lied mit Humor zu nehmen. Die Schalke-Hymne nenne den muslimischen Propheten und gebe zu verstehen, dass er keine Ahnung von Fußball habe. „Ist ja auch klar, weil er nämlich vor der Erfindung des Fußballs gelebt hat“, so Mazyek.

Wer den genialen Serdar Somuncu kennt, der muss über letzteren Satz mindestens mal schmunzeln.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zentralrat der Muslime steht hinter dem Schalke-Lied

Mazyek rief die Muslime dazu auf, die „Moschee im Dorf“ zu lassen und das Lied mit Humor zu nehmen. Die Schalke-Hymne nenne den muslimischen Propheten und gebe zu verstehen, dass er keine Ahnung von Fußball habe. „Ist ja auch klar, weil er nämlich vor der Erfindung des Fußballs gelebt hat“, so Mazyek.


ich dachte kurz das wäre aus der titanic ("moschee im dorf lassen"), aber schön, das nicht nur sehr viele "otto-normal" muslime bei diesem thema die gebührende lockerheit haben, sondern scheinbar auch die muslimische politiklobby.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ach, nach zig Jahrzehnten fällt es denen mal auf :rolleyes:

Gott (!), ist dieser Aufmerksamkeits und "beleidigt fühlen"-Trend nervig...
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Christian Pander wird wohl bald endgültig zum Sportinvaliden, er hat sich erneut am Knie verletzt.

Kurios übrigens, dass Magath anscheinend Moravek fristlos gekündigt hat, weil dieser keine Freigabe vom tschechischen Verband bekommen hat. Warum auch immer. Vielleicht gibts morgen mehr Informationen was da los ist.:crazy::confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kurios übrigens, dass Magath anscheinend Moravek fristlos gekündigt hat, weil dieser keine Freigabe vom tschechischen Verband bekommen hat. Warum auch immer. Vielleicht gibts morgen mehr Informationen was da los ist.:crazy::confused:


moravek war ja kein magath transfer, vielleicht kommen ihm die 1,5 mio ablöse ja ganz gelegen, weil er ihn nicht für talentiert genug hält.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
die erklärung, warum mohammed in unserem lied auftaucht.

In der ursprünglichen erstmals 1935 dokumentierten Textversion des Vereinslieds war die Passage nicht enthalten. Als der bekennende Schalke-Fan und Musiker Hans König Ende der 50er Jahre „Blau und Weiß“ als Schallplatte aufnehmen wollte, war ihm der alte Text jedoch teilweise nicht mehr geläufig. Also verfasste er einen neuen und orientierte sich dabei sehr stark am Volkslied „Grün ist Wald und Flur“, dem „Blau und Weiß“ seine Melodie verdankt. In diesem taucht der Religionsstifter des Islam sehr wohl auf: Mohammed war ein Prophet/Der von Farben allerlei versteht./Und aus aller Farbenpracht/Hat er sich doch das schöne Grün auserdacht. Grün ist schließlich die Farbe des Islam. König dachte sich offensichtlich, dass jemand der „von Farben allerlei versteht“ sich dann auch selbstverständlich das Blau und Weiße seines Vereins auserdenken könnte. So fand Mohammed Eingang in das Vereinslied.

schalke04.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben