Lieblingsszenen


Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Welche sind eue Lieblingsszenen? Und warum? Wäre sicher mal noch interessant zu sehen welche Szenen die User berührt, begeistert und schockiert haben ;).
Legt los und am besten natürlich noch mit Video.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Diese Szene hier hat mich schon immer berührt, zum Nachdenken gebracht und ins Staunen und Träumen versetzt.

Diese Kameraführung, diese Mimik des Schauspielers. Diese besondere Atmosphäre, die einen in eine geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Mitreissend, faszinierend und stilistisch ganz große Kunst. Handwerklich herausragend.

http://www.youtube.com/watch?v=JozhZ7W8anM
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
":eek:"-Effekt:
- Das Heck der "Titanic" hebt sich aus dem Wasser und man sieht die riesigen Schiffsschrauben (im Kino war das beim ersten Sehen unglaublich, aber leider wirkt es im TV nicht so, und den Clip habe ich auch nicht gefunden)
- "Charge of the Rohirrim" in "HdR - Die Rückkehr des Königs", dann nochmal getoppt vom Angriff der Haradrim (ab 4:40, leider habe ich kein besseres Video gefunden)
- Das Entzünden der Leuchtfeuer in "HdR - Die Rückkehr des Königs" (4:30 - 6:30: perfektes Zusammenspiel von Musik + Landschaftsaufnahmen)
- Darth Vader vs. Luke Skywalker #2 in "Star Wars - Ep. VI - Return of the Jedi" (3:10-04:30: der Darth Vader der ersten Trilogie ist für mich immer noch einer der besten "Villains", gerade mit James Earl Jones' Stimme, dazu ein dunkles Setting mit Musik von John Williams und dem Sound Design von Ben Burtt. Einzig der Schwertkampf ist nach heutigem Maßstab natürlich etwas lahm, aber das hat mich früher nicht gestört und tut es auch heute nicht).

"Dumb and Dumber" bietet für mich auch einige der lustigsten Szenen überhaupt: "Snow Man & Snow Fight :D

Aus Serien: "Sheldon smiles" aus "TBBT", und natürlich "I've got the keys to paradise, but I've got too many legs!" aus "Coupling".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Diese Szene hier hat mich schon immer berührt, zum Nachdenken gebracht und ins Staunen und Träumen versetzt.

Diese Kameraführung, diese Mimik des Schauspielers. Diese besondere Atmosphäre, die einen in eine geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Mitreissend, faszinierend und stilistisch ganz große Kunst. Handwerklich herausragend.

http://www.youtube.com/watch?v=JozhZ7W8anM

:laugh2: meine fresse, hat der druck drauf:eek:
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Auch aus "Heat" (habe leider kein besseres Video gefunden):

Heat

Bei knapp 2 Min. geht's los. Musik, Atmosphäre, Licht usw. usf. :eek:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Ein formvollendeter Geniestreich in gut 40 Sekunden:

Die "Wein-Szene". :rocky:

Edit: Die beste Elliott Smith Gedächtnis Szene: "Needle in the Hay". Nicht unbedingt anklicken wenn man "The Royal Tenenbaums" noch unbelastet schauen will.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Es gibt genügend gute Szenen aus "Pulp Fiction", aber diese Szene zeigt einfach eindrucksvoll, wie krank Tarantino ist:
http://www.youtube.com/watch?v=ec-8mD_BhrU

Das Ende von "Forrest Gump" fand ich auch sehr bewegend:
http://www.youtube.com/watch?v=jgRB2B8vbZ0

Eine Szene aus "Time To Kill":
http://www.youtube.com/watch?v=C7f-BgDgpmE

Unvergessen auch "Didi der Doppelgänger" :D
http://www.youtube.com/watch?v=7gIjiyXmb6Y

Das Ende von "Fight Club" kam mir als erstes in den Sinn, aber dass ich da nicht der Einzige bin, ist auch klar :)
 
Oben