Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


B

B.KuK

Guest
Ok jungs....Ben Gordon is weg....schade...aber 11 Millionen $ waren/sind zu viel für ihn gewesen!

Die frage ist nun was JR / Gar / Pax machen mit dem geld machen, dass übrig geblieben ist!

Leider ist es so , dass wahrscheinlich kaum etwas passieren wird (z.b. Bosh/ Amare)...

Aber hoffen tu ich es ja immer wieder!
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Vielleicht gibts ja Tyson Chandler zurück. So wie es scheint, braucht man nur einen auslaufenden Vertrag anzubieten.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Hat Chicago denn Bedarf an einem SG-Scorer? Was meint ihr?
Und wie würdet ihr Jason Richardson bei den Bulls finden?
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich denke das Salmons auf der 2 mehr als ausreicht.
Chicago muss am Brett dominanter werden, damit sie nicht mehr so abhängig von den Guards sind.
Chandler wäre, wie man durch Chris Paul gesehen hat, eine Möglichkeit.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ach ja, Salmons habt ihr ja! Wie sieht es eigentlich mit der Genesung von Deng aus? Scheint ja als hätte er ein Vertragsjahr gespielt und nachdem er diesen hatte wars das...
 
B

B.KuK

Guest
Hat Chicago denn Bedarf an einem SG-Scorer? Was meint ihr?

Finde ich nicht!!!!Auf der 2 ist Salmons und Kirk kann man auch auf die 2 setzen(obwohl ich gerne Hinrich traden würde) Wir brauchen einen PF !!!!!!!

Wie kommst du auf jason richardson? Persönlich würde es mich freuen solch einen spieler zu bekommen!
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Finde ich nicht!!!!Auf der 2 ist Salmons und Kirk kann man auch auf die 2 setzen(obwohl ich gerne Hinrich traden würde) Wir brauchen einen PF !!!!!!!

Wie kommst du auf jason richardson? Persönlich würde es mich freuen solch einen spieler zu bekommen!

Nun, ich bin mehr an dem Wohlergehen der Suns interessiert und würde JRich gerne woanders sehen und da Chicago gerade einen scoring SG verloren hat wollte ich mal fragen wie Bullsfans das sehen...
Heinrich würde ich gerne für JRich nehmen (natürlich müsste da noch mehr kommen wie Ty.Thomas oder so - ist er noch da? ich meine da was gehört zu haben).
Ihr müsst mir schon verzeihen wenn ich nicht vollkommen im Bilde bin darüber was mit den Bulls jetzt ist.
 
B

B.KuK

Guest
Heinrich würde ich gerne für JRich nehmen (natürlich müsste da noch mehr kommen wie Ty.Thomas oder so - ist er noch da? ich meine da was gehört zu haben).

Ja der ist noch bei uns(leider).

TT + Hinrich für JRich.....nööööööö.....nöööö !!!:D
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
11m ist für BG einfach zuviel, da wein ich ihm keine Träne nach. Spricht leider für die schlechte Qualität der Bulls wenn ein BG 1. Option ist, die wird er in Detroit nicht sein, denke da kommen eh noch Spannungen auf, mal sehn wie das dort mit dem Ego so läuft ^^.

Und Hinrich war sicher nie mit einem Bein woanders, ka ob Pax ne Tochter im heiratsfähigen Alter hat, aber Hinrich wäre sicher die 1. Option als Schwiegersohn. Hinrich bleibt in Chicago auch wenn er teuer ist.

Aber ich versteh immer noch nicht, warum man kein SG gepickt hat mit 26, glaub schon vorm Draft wusste das FO das BG sogut wie weg sein wird. Und es waren passable Spieler noch zu haben.

Ich weiss ehrlich nicht wie ein "gereifter/fertiger" Spieler, der im College null dominant mit 24 ist uns grossartig helfen sollte. Der dazu noch so wenig wiegt das er von jedem weggeschoben wird.

Najo, mal sehn was noch so passiert, aber Garpax überzeugen mich in keinster weise und an einen Big Free Agent glaub ich nicht mehr.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
@B.Kuk: Die Bulls sind ohne Gordon schon am Rande ihres finanziellen Spielraumes. Mit Gordon müsste die Franchise Luxury Tax zahlen. Plakativ veranschaulicht hieße das, dass für Gordons 11 Millionen Vertrag allein nächste Saison insgesamt ca. 24 Millionen investiert werden müsste (11 Millionen Vertrag + 11 Millionen Luxury Tax + 2 Millionen Luxury Tax Auszahlungen an Teams, die nicht über der "Luxury Tax threshold" per 30.6.2010 aufscheinen).

So gesehen ist die Entscheidung Ben Gordons Vertrag nicht um den gewünschten Betrag zu verlängern wirtschaftlich richtig. Konsequent wäre es weitere überbezahlte Spieler wie Hinrich und Deng in dem Moment abzugeben, bei dem es sich abzeichnet, dass LeBron James, Chris Bosh, Amare Stoudemire, Dwyane Wade, Joe Johnson und Co. ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern.

Wenn Chicago Ben Gordon wieder zurück haben möchte, wäre ein Austausch für Hinrich interessant. KH wäre mMn neben Stuckey und Hamilton mit seinen Qualitäten der passendere dritte guard in der Rotation, weil defensiv stärker, besseres ball-handling mit kürzerem, preiswerteren Vertrag.
 
B

B.KuK

Guest
@B.Kuk: Die Bulls sind ohne Gordon schon am Rande ihres finanziellen Spielraumes. Mit Gordon müsste die Franchise Luxury Tax zahlen. Plakativ veranschaulicht hieße das, dass für Gordons 11 Millionen Vertrag allein nächste Saison insgesamt ca. 24 Millionen investiert werden müsste (11 Millionen Vertrag + 11 Millionen Luxury Tax + 2 Millionen Luxury Tax Auszahlungen an Teams, die nicht über der "Luxury Tax threshold" per 30.6.2010 aufscheinen).

So gesehen ist die Entscheidung Ben Gordons Vertrag nicht um den gewünschten Betrag zu verlängern wirtschaftlich richtig. Konsequent wäre es weitere überbezahlte Spieler wie Hinrich und Deng in dem Moment abzugeben, bei dem es sich abzeichnet, dass LeBron James, Chris Bosh, Amare Stoudemire, Dwyane Wade, Joe Johnson und Co. ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern.

Wenn Chicago Ben Gordon wieder zurück haben möchte, wäre ein Austausch für Hinrich interessant. KH wäre mMn neben Stuckey und Hamilton mit seinen Qualitäten der passendere dritte guard in der Rotation, weil defensiv stärker, besseres ball-handling mit kürzerem, preiswerteren Vertrag.


:thumb::thumb:
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
lol Artest zu den Lakers.

Also ich verstehs echt nicht sind wir so Cheap, das hat jetzt nix damit zu tun das ich Artest bei uns gern gesehen hätte nein, besteht ja auch kein Bedarf.
Aber alle anderen teams signen was das zeug hält Free Agents. Ich kenn mich mit deren Finanz Situaionen nicht aus. Aber bei Teams wie LA, Boston ,Miami, Spurs, Mavs, Suns, Cavs, Magic usw. die haben in der Breite einen viel besseren Kader mit besseren Spielern und auch mit höheren Verträgen.

Wie kann das sein das wir jedes Jahr jeden Penny umdrehen müssen und wenn wir mal auf dem FA Markt aktiv werden höchstens Spieler wie Joe Smith, Lidsay Hunter, Adrian Griffin, Malik Allen oder Eric Piatkowski.
Haben wir so ein Drecks Management und haben wie viele zu überbezahlte Spieler oder ist Reinsdorf einfach so Cheap und wir müssen mit weniger zurecht kommen als die meisten Teams?

Bitte um Antwort? :mad:
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Im Falle der Chicago Bulls liegt es meiner Einschätzung nach daran, dass sie ca. 500.000 Dollar unter der luxury tax threshold liegen. Nicht nur unprofitable Teams wie Memphis, Milwaukee oder die Hornets müssen sehen ihre Ausgaben zu reduzieren, auch Reinsdorf wird sich hüten in der Wirtschaftskrise 25 Millionen zu viel zu investieren, wenn dieser Betrag nicht sicher und bestimmt über eine lange Play-Off Teilnahme des Teams wieder rückerwirtschaftet (TV-Gelder, Kartenverkauf, Merchandising, Langzeit-Ticket Verkäufe) werden kann.

Die Bulls haben seit dem Rücktritt Jordans in den wichtigen Free Agencys stets die falschen Entscheidungen getroffen. Ich hoffe, dass das neue Management und Forman eine Langzeit Perspektive entwickelt, die ganz klar um Derrick Rose ausgerichtet sein muss. Meiner Meinung nach helfen da keine Spieler wie Gortat, Artest, Ariza, Odom, (D.) Lee und Ben Gordon (um durchschnittlich 11 Millionen pro Saison) - diese Spieler sollten zu Teams gehen, denen lediglich ein Rollenspieler fehlt. Mir ist capspace 2010 momentan deutlich lieber, da in dieser Off-Season die richtig wichtigen Spieler für den weiteren Erfolg eines Teams erhältlich sind (ab 9. Juli können Spieler wie LeBron James, Dwyane Wade, Chris Bosh und Co. Max-Extensions über die Saison 2009 / 2010 hinaus akzeptieren, oder ablehnen).
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Ja aber es ist sehr unwahrscheinlich das wir dort eine Chance haben.

James - Cleveland oder New York wohl eher Cleveland kommt drauf an wie die Saison verläuft holt er den Titel wird er sicherlich bleiben. Obwohl vielleicht sagt er dann er braucht eine neue Herausforderung. Trotzdem wenn er Clev. verlässt dann nur in richtung Big Apple.

Wade- Wir können nur hoffen das die Heat ne schlechte Runde spielen, dann und nur ganz vielleicht könnte man ihm seine Heimatstadt schmackhaft machen. Trotzdem Wade scheint mir ein Typ zun sein der am meisten aufs Geld guckt und bei den Heat kann er nun mal mehr bekommen als bei uns.

Bosh - Er will sicherlich mit James oder Wade spielen, ich denke er geht klar nach New York. Ein Trade glaub ich nicht. Mir kommts immer sovor als würde kein NBA Team uns Bulls einen Star Spieler traden wollen. Bloß nicht die Bulls wieder stärken so kommts mir vor, wann hatten wir mal ein Deal wo wir wirklich einen All-Star bekommen haben. Ich weiss is Quatsch. Aber wenn ich sehe was die Lakers für Deals ständig einfädeln und sonst jemand, manchmal hätt lieber eine Führungsriege die Risiko eingeht und sich mal verplant und en Fehler macht, anstatt unsere kleinen Schritchen die zu nichts führen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Chris Bosh wird in dieser Off-Saison anscheinend nicht versandt (Marion soll für 32 Millionen über 4 Jahre in Toronto gehalten werden). Bleibt also noch Stoudemire als möglicher Fisch, dessen Trade Wert massivst runter gerasselt ist. Offensiv ist er das beste, was den Bulls momentan passieren kann.

Deng, Thomas und Gibson nach Phoenix, für Stat und Tucker
Hinrich (starting PG), Johnson (backup-PF) nach Portland, für Fernandez, Blake und Outlaw

Rose - Blake
Fernandez - Tucker
Salmons - Thomas
Stoudemire - Outlaw
Noah - Miller

“Der Wunsch Traum ist eine Psychose, mit allen Ungereimtheiten, Wahnbildungen,Sinnestäuschungen einer solchen.”
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Konsequent wäre es weitere überbezahlte Spieler wie Hinrich und Deng in dem Moment abzugeben, bei dem es sich abzeichnet, dass LeBron James, Chris Bosh, Amare Stoudemire, Dwyane Wade, Joe Johnson und Co. ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern.

Nein, ist es nicht. Weder James, Wade noch Bosh werden einen FA-Vertrag bei einem neuen Team unterschreiben. Das ist einfach nicht realistisch. Sie werden nicht auf ein sechstes Vertragsjahr und die 10.5% jährliche Erhöhung verzichten. Vor allen Dingen deshalb, da abzusehen ist, dass die kommende CBA keine 6-Jahres Verträge mehr zulassen wird. Ebenso wird höchstwahrscheinlich das Max-Gehalt gesenkt. Sie streben auch keine Extension an, da ihnen dabei auch das sechste Jahr flöten gehen wird. Hierbei geht es letztendlich um gut und gern 20 bis 30 Mio. Dollar!

Übrig werden Leute wie Boozer oder Johnson bleiben, die man hoffnungslos überbezahlt und bei denen man sich dann 4 Jahre später wundert, wie die denn zu so einem Vertrag gekommen sind.

Schaue Dir einfach an, was momentan mit Turkoglu passiert oder Rashard Lewis/Elton Brand/Baron Davis/etc.!

UND Kirk Hinrich ist mitnichten überbezahlt. Er ist einer der besten Perimeter-Defender, kann sowohl gegen PG als auch gegen SG agieren. Er verfügt über einen sicheren Dreier, kann den sich selbst kreieren oder gar als Spotup-Shooter vollstrecken. Hinrich ist weit besser als sein Ruf.

Wenn Chicago Ben Gordon wieder zurück haben möchte, wäre ein Austausch für Hinrich interessant. KH wäre mMn neben Stuckey und Hamilton mit seinen Qualitäten der passendere dritte guard in der Rotation, weil defensiv stärker, besseres ball-handling mit kürzerem, preiswerteren Vertrag.

Die Pistons haben Gordon verpflichtet, weil sie ihn haben wollte!

Bei Bosh geht es auch nicht zwangsläufig darum, dass man ihn in dieser Offseason bekommt, wichtig ist, dass man Trade-Assets hat, die für die nächste Offseason oder in Hinsicht auf die Trade-Deadline interessant sind. Und bitte, die Bulls benötigen keinen weiteren Capspace, der wird im Endeffekt nur in einen überbezahlten Spieler umgesetzt (siehe Ben Wallace). Das Gerücht, dass die Superstars als FA unterschreiben, stammt zum einen noch aus alten CBA-Zeiten, als Shaquille O'Neal mal so ohne Weiteres bei den Lakers anheuern konnte und die einzigartige Situation der Magic, als es denen gelang, Tracy McGrady (wobei jener zu dem Zeitpunkt auch kein Superstar war) und Grant Hill zu verpflichten (dazu noch das gern erzählte Märchen, dass Duncan ja auch kurz davor stand, in Orlando zu landen).

Deng+Thomas ist zuviel für Stoudemire, der einzige, der aufgrund seines Verletzungsrisikos sofort eine Extension haben möchte.

Fernandez ist so ziemlich der einzige, für den ich Hinrich abgeben würde.

Warum die Bulls keinen SG gewählt haben, sollte auch klar sein. Salmons und Hinrich werden die Minuten bekommen. Dazu ist eben auch Wade 2010 möglicherweise ein Thema, daher braucht es auch keinen zusätzlichen SG.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Nein, ist es nicht. Weder James, Wade noch Bosh werden einen FA-Vertrag bei einem neuen Team unterschreiben. Das ist einfach nicht realistisch.

Selbst wenn der Markt Chicago aufgrund seiner Größe und Einwohnerzahl zusätzliche Millionen abwirft? Ich glaube, dass Miami, event. New Jersey und Cleveland Platz für zwei 5-Jahres Maximalgehälter aufbringen kann. Ich verstehe zu wenig von Wirtschaft, deswegen kann ich es nicht plausibler argumentieren als mit "Umwegrentabilität" - weniger Gehalt von den Bulls, mehr Gehalt von Merchandising Einnahmen.

Mit Derrick Rose und Joakim Noah sind wichtige Positionen für die Zukunft besetzt, wenn Fernandez jetzt noch dazu kommt wie in meinem Deal, dann kann sich die Liga darauf gefasst machen, dass mit Rose-Fernandez-James-Bosh-Noah eine zweite Dynastie in Chicago heranwächst, die die Welt selbst in den 90ern nicht erlebt hat.

Die New Jersey Nets, die Cleveland Cavaliers und die Miami Heat wären in einer ähnlichen Situation. Mit Hinrich und Deng gewinnt man langfristig einfach keinen Blumentopf, obwohl ich früher das anders gesehen habe.

Sie werden nicht auf ein sechstes Vertragsjahr und die 10.5% jährliche Erhöhung verzichten. Vor allen Dingen deshalb, da abzusehen ist, dass die kommende CBA keine 6-Jahres Verträge mehr zulassen wird. Ebenso wird höchstwahrscheinlich das Max-Gehalt gesenkt. Sie streben auch keine Extension an, da ihnen dabei auch das sechste Jahr flöten gehen wird. Hierbei geht es letztendlich um gut und gern 20 bis 30 Mio. Dollar!

Sehr gute Punkte, die ich nicht dementiere. Toller Post.

Übrig werden Leute wie Boozer oder Johnson bleiben, die man hoffnungslos überbezahlt und bei denen man sich dann 4 Jahre später wundert, wie die denn zu so einem Vertrag gekommen sind.

Ja, richtig. Es blüht den Bulls im schlimmsten Fall eine dritte desaströse Off-Season nach 2000 und 2006. Insgeheim denke ich mir, dass der Lohn dieses Risiko auch einzugehen, sehr viel größer ist als die Konsequenzen total schlecht dazustehen. Das Bulls Management darf danach halt nicht den Fehler begehen und alle ihre Optionen zu verbraten, wie 2000 oder 2006. Danach einfach auf die Free Agency 2011 warten.

Schaue Dir einfach an, was momentan mit Turkoglu passiert oder Rashard Lewis/Elton Brand/Baron Davis/etc.!

Lewis, Brand und Davis sind die am schwersten zu tradenden Verträge der Liga. Es gibt auch andere Beispiele wie Kevin Martin, Al Jefferson, Shawn Marion (kolportiertes Jahresgehalt von 8 Millionen), während ich Turkoglus 10 Millionen Salär gar nicht so desaströs für eine Franchise finde im Vergleich zum "Triumvirat" Lewis, Brand, Davis.

UND Kirk Hinrich ist mitnichten überbezahlt. Er ist einer der besten Perimeter-Defender, kann sowohl gegen PG als auch gegen SG agieren. Er verfügt über einen sicheren Dreier, kann den sich selbst kreieren oder gar als Spotup-Shooter vollstrecken. Hinrich ist weit besser als sein Ruf.

Hinrich' dribble penetration zum Korb ist ausrechenbar, Würfe bzw. passing lanes für andere zu kreieren ist keine Stärke von ihm. Seine offense gegen shooting guards stagniert im Vergleich zu seiner angestammten Position (PG), kleine point guards wie Parker, Harris oder Paul sind zwangsbedingt zu schnell für ihn. Schade, dass Hinrich nicht einen weiteren Wingspan als 6'6" (1.98 Meter) hat, sonst wäre er wie Dwyane Wade kein missmatch auf der 2. Legendär sind auch seine Ballvorträge mit abschließendem Distanzwurf ohne Big Man unter dem Korb bzw. seine Dauerdribblings im half-court set.

Die Pistons haben Gordon verpflichtet, weil sie ihn haben wollte!

Ich bin ehrlich gesagt gespannt wie's in Detroit weitergeht. Mit Villanueva und Gordon hat man zwei Defensiv Missmatches langfristig an sich gebunden.

Ich denke, dass wir mystic, noch lange weiterdiskutieren könnten, aber sonst sprengt mein Posting die "maximal tolerierbare Bildschirmhöhe".
 
Oben