Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
rensing hatte eine chance, geschätzte 35 pflichtspiele.

und das klinsmann ihn nicht wollte liegt vielleicht auch daran das klinsmann ihn täglich im training sah, noch dazu die spiele, die jeder sehen konnte.

glaubst du klinsmann hatte aus prinzip etwas gegen rensing? glaubst du er wollte das riesentalent rensing wegen seinem gesicht oder seiner freundin oder weiß der teufel was nicht im tor haben? sehr unwahrscheinlich, oder?

ja, er hatte eine chance, aber auch nur eine unter extremen umständen, die so gut wie zum scheitern verurteilt war. das muss man im nachhinein sich einfach auch mal vor augen halten.

rensing wurde jahrelang als nummer 2 geparkt, schon 2006/2007 sollte kahn eigentlich gehen, dann verlängert der nochmal ein jahr, rensing bleibt auf der bank. 2008/2009 ist es dann endlich soweit. rensing ist die nummer eins. ganz deutschland schaut auf ihn. selbst für jeden nicht-fehler wird er kritisiert, vom ersten spiel an steht er unter beschuss. die ganzen schlaumeier und alle möglichen bildfuzzis stürtzen sich auf ihn und sprechem ihm jegliche qualitäten ab, ziehen ständig vergleiche mit kahn und sonst wem. sicherlich keine einfach zeit für einen jungen spieler. und wenn er dann nicht mal die rückendeckung des trainers hat, kann man sich auch durchaus vorstellen was in so einem jungen vorgeht und dass es durchaus mal sein kann, dass er recht verunsichert ist.

wie gesagt, wenn ich mir die geschichte rensing so wie sie gelaufen ist anschaue, wundert mich nicht was dabei rausgekommen ist. rensing hat in spielen in denen er einfach mal ins kalte wasser geschmissen wurde durchaus bewiesen dass er´s kann, ebenso wie in der 2. mannschaft. auch die strafraumbeherrschung hatte er mal ganz gut drauf, aber ohne selbstvertrauen und sicherheit kann man fast gar nicht eine optimale leistung bringen.

ja, das profigeschäft ist hart und gnadenlos, aber am ende handelt man mit menschen und nicht maschinen. und auch wenn´s hochbezahlte profifussballer sind, muss man sie entsprechend anpacken, damit sie leistung bringen können. dreher, maier, kahn. sie alle haben jahrelang rensing begleitet und wissen dass er es kann. in der junioren nationalmannschaft war er gesetzt und unangreifbar. ich glaube halt einfach nicht dass sich diese fachleute so irren. also würde ich ihm das VERTRAUEN schenken dass er nie bekommen hat und es nochmal versuchen. schlechter als letzte saison kann er nicht halten und so extrem viel *******e hat er auch nicht gebaut. das ist einfach meine sicht der dinge. muss ja nicht richtig sein. ich bin in einer anderen sportart für talententwicklung im bundesliga bereich zuständig und sehe es einfach aus einer anderen brille, nämlich aus der des spielers. wie gesagt, einfach nur meine sicht der dinge...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wieviel Spiele hat Butt gemacht? Zehn? Den ganzen Rest stand Rensing im Tor. Glaubt denn wirklich jemand, dass sich alles zum Guten gewendet hätte, wenn Rensing die 10 Spiele gemacht hätte? Das ist schon sehr blauäugig.

du hast mich falsch verstanden. völlig wurscht ob er eine ganze, halbe oder viertel saison bekommt. spielt keine rolle und natürlich auch die letzten 10 spiele nicht. was eine rolle spielt ist, wie man in der zeit mit ihm umgegangen ist. siehe den post vorher von mir...
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Klar war den Druck auf Rensing in der ersten Saison noch Kahn ziemlich groß. Aber das war doch hauptsächlich am Anfang der Saison der Fall.Nach den ersten schlecht Spielen hat er von den Medien eine Abreibung bekommen, aber nach 15-20 Spielen haben viel Rensing doch schon abgeschrieben.Da war ein weiterer Fehler von ihm keine große Überraschung mehr, daher waren die Erwartungen an ihn nicht mehr allzu hoch.Da hatte er noch genug Spiele wo Klinsi mehr in der Diskussion war als er selbst, da hatte schon ein wenig Ruhe.Trozdem hat er keine Steigerung gezeigt.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
torwarttrainer auswechseln und rensing nochmal bis zur winterpause ranlassen. dann kann man immer noch reagieren, die saison wird deshalb nicht den bach runtergehen. rensing war nicht daran schuld, dass wir nicht meister geworden sind. das lag eher an unserer mangelnden chancenverwertung sowie massenweise abwehrfehlern.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Bei Enke sehe ich das Problem des sofort Weiterhelfens nicht. Er hat hinter der mit Abstand schlechtesten Hintermannschaft der Liga eine blitzsaubere Saison gespielt, sich als einziger TW keinen einzigen echten Bock geleistet, trotz Abstiegskampf. Auch in der NM hat er stets überzeugt, auch zuletzt in China, wo er mir sehr sicher erschien (obwohl die Abwehr nicht vorhanden war).
Der Mann kennt Abstiegskampf, war bei Benfica Kapitän, kennt Extreme wie Barcelona und Istanbul, war schon langzeitverletzt und hat schon mal den Tod seiner Tochter im laufenden Spielbetrieb ohne jede Leistungseinbussen weggesteckt. In der Nm hat er bis jetzt kein einziges Spiel absolviert, was etwas schlechteres als eine "3" verdient hätte.
Ich begreife hinten und vorne nicht, wie man auch nur auf die Idee kommen kann, dass Enke mit dem Druck in München nicht zurechtkommen könnte. WENN einer, dann der und zwar zu 200%.

Man kann über den Torwarttyp diskutieren (Spieleröffnung), aber in allen anderen Kriterien (Erfahrung als Profi, Druck, Lebenserfahrung, geringe Fehlerquote, Fähigkeit, auch mal einen Unhaltbaren zu halten, Persönlichkeit) ist Enke doch komplett unangreifbar. Nennt mir mal einen, der ihm da das Wasser reichen kann und zudem verfügbar ist. Benaglio viellciht? Ich lach mich tot.

Kann ich nur zu 100% unterschreiben. Robert Enkes Lebens- und Karriereverlauf macht ihn zu einem Spieler, den du in München aufstellen kannst und der wird vom ersten Tag überhaupt kein Problem haben mit der Medienlandschaft und dem Druck der Fans/Presse etc...

Hoeneß müsste doch nur ca. 7-8 Millionen springen lassen und dann hat der FC Bayern den besten deutschen Torhüter (knapp vor Wiese) und einen der besten Europas. Enke kann doch noch 3-4 Jahre auf Topniveau spielen und dann kann Bayern Adler oder Neuer verpflichten...

Schon etwas seltsam wie Hoeneß in Bezug auf die Torhüter tickt...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
torwarttrainer auswechseln und rensing nochmal bis zur winterpause ranlassen. dann kann man immer noch reagieren, die saison wird deshalb nicht den bach runtergehen. rensing war nicht daran schuld, dass wir nicht meister geworden sind. das lag eher an unserer mangelnden chancenverwertung sowie massenweise abwehrfehlern.
Ich gebe Rensing auch nicht die Schuld und ich könnte sogar damit leben, wenn man ihm noch eine Saison gibt. Ich habe nur Zweifel, ob er auf die Dauer ein richtig starker Rückhalt werden kann. Hätte er in den Spielen der abgelaufenen Saison immer wieder mal gepatzt, meinetwegen auch schwer, aber mal das eine oder andere richtig überragende Spiel gehabt, dabei aufsteigende Tendenz bewiesen (z.B. bessere Strafraumbeherrschung im Laufe der Zeit) und Selbstkritik gezeigt, hätte ich kein Problem mit Rensing.
Die Realität sah aber so aus, dass er in fast jedem Spiel unsicher wirkte, keine Fortschritte zeigte und von meinem Empfinden immer so um Note 3-4 pendelte. Er war konstant Durchschnitt bis leicht unter Durchschnitt und riss dazu noch öffentlich die Klappe auf. Und genau das finde ich bedenklich.

Klar kann man sagen, dass Klinsmann ihn nicht wollte. Die Situation wird sich aber für ihn kaum bessern. Der Druck bei Bayern wird noch höher sein nächste Saison und der Treue von Hoeneß steht die Aussage von Rummenigge gegenüber, dass man einen neuen Torwart braucht.

Ich bin sehr für Nachwuchsförderung und würde mich wirklich, wirklich freuen, wenn Rensing es packt, habe ja auch eine Wette laufen. Nur glaube ich irgendwie nicht dran, dass er noch der Rückhalt werden kann, den Bayern braucht. Die Torwartposition ist zu wichtig, als dass Bayern sich auf die Dauer Durchschnitt erlauben kann. Die Erfolge im letzten Jahrzehnt waren u.a. deswegen möglich, weil man mit Kahn den vielleicht (zeitweise) weltbesten Torwart drin hatte.

Und hinzu kommt, im Winter ist es aber in der Regel schwieriger, an einen starken Torwart zu kommen, weil der abgebende Verein ja auch Ersatz finden muss und der neue Torwart eventuell international nicht spielberechtigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
adler wäre spielberechtigt ;) in das paket würde man halt noch butt packen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ja, er hatte eine chance, aber auch nur eine unter extremen umständen, die so gut wie zum scheitern verurteilt war. das muss man im nachhinein sich einfach auch mal vor augen halten.

rensing wurde jahrelang als nummer 2 geparkt, schon 2006/2007 sollte kahn eigentlich gehen, dann verlängert der nochmal ein jahr, rensing bleibt auf der bank. 2008/2009 ist es dann endlich soweit. rensing ist die nummer eins. ganz deutschland schaut auf ihn. selbst für jeden nicht-fehler wird er kritisiert, vom ersten spiel an steht er unter beschuss. die ganzen schlaumeier und alle möglichen bildfuzzis stürtzen sich auf ihn und sprechem ihm jegliche qualitäten ab, ziehen ständig vergleiche mit kahn und sonst wem. sicherlich keine einfach zeit für einen jungen spieler. und wenn er dann nicht mal die rückendeckung des trainers hat, kann man sich auch durchaus vorstellen was in so einem jungen vorgeht und dass es durchaus mal sein kann, dass er recht verunsichert ist.

wie gesagt, wenn ich mir die geschichte rensing so wie sie gelaufen ist anschaue, wundert mich nicht was dabei rausgekommen ist. rensing hat in spielen in denen er einfach mal ins kalte wasser geschmissen wurde durchaus bewiesen dass er´s kann, ebenso wie in der 2. mannschaft. auch die strafraumbeherrschung hatte er mal ganz gut drauf, aber ohne selbstvertrauen und sicherheit kann man fast gar nicht eine optimale leistung bringen.

ja, das profigeschäft ist hart und gnadenlos, aber am ende handelt man mit menschen und nicht maschinen. und auch wenn´s hochbezahlte profifussballer sind, muss man sie entsprechend anpacken, damit sie leistung bringen können. dreher, maier, kahn. sie alle haben jahrelang rensing begleitet und wissen dass er es kann. in der junioren nationalmannschaft war er gesetzt und unangreifbar. ich glaube halt einfach nicht dass sich diese fachleute so irren. also würde ich ihm das VERTRAUEN schenken dass er nie bekommen hat und es nochmal versuchen. schlechter als letzte saison kann er nicht halten und so extrem viel *******e hat er auch nicht gebaut. das ist einfach meine sicht der dinge. muss ja nicht richtig sein. ich bin in einer anderen sportart für talententwicklung im bundesliga bereich zuständig und sehe es einfach aus einer anderen brille, nämlich aus der des spielers. wie gesagt, einfach nur meine sicht der dinge...

1. rensing hat eine so große klappe, da sollte das profigeschäft doch eigentlich nicht allzu hart für ihn sein.

2. bzgl rensing u21 stammtorhüter: es soll so etwas wie weiterentwicklung geben, das müsstest doch gerade du, der das beruflich macht, wissen. rensing war von mir aus mit 20 mit der beste deutsche keeper, aber das bedeutet doch nicht das neuer oder adler nicht später als rensing eine noch bessere entwicklung nehmen konnten.
rensing kann auch frühreif gewesen sein, hat früh eine entsprechende entwicklung genommen und stagnierte dann eben bzw verschlechterte sich offensichtlich noch leicht.
nach dieser these müsste kroos der beste spieler seines jahrgangs weltweit sein, das ist er aber nicht.

3. das die medien sich von anfang an auf ihn eingeschossen haben ist ein märchen, die haben erst recht spät angefangen seine fehler zu kritisieren. da haben hoeneß und rummenigge am anfang ihren einfluss auf die medien ganz schön durchgeboxt, da wurden zum teil krasse böcke in den medien gar nicht erwähnt. das wurde erst mit der zeit besser bzw realitätsnaher, als es wirklich auch der letzte erkannt hatte.

die medien spielen nun wirklich die allerkleinste rolle bei rensing.

4. wie viel "extrem viel ******e" muss ein torwart denn bauen, um als nicht gut genug zu gelten?? natürlich hat rensing nicht in jedem spiel 5 böcke gehabt, aber seine fehlerquote war viel viel zu hoch für einen guten torhüter.


torwarttrainer auswechseln und rensing nochmal bis zur winterpause ranlassen. dann kann man immer noch reagieren, die saison wird deshalb nicht den bach runtergehen. rensing war nicht daran schuld, dass wir nicht meister geworden sind. das lag eher an unserer mangelnden chancenverwertung sowie massenweise abwehrfehlern.

ohne demichelis, van buyten (lucio hat für meine begriffe eine gute saison gespielt, weiß nicht woher die kritik an ihm herkommt, genauso wie lahm) und oddo/lell total aus der schusslinie nehmen zu wollen, aber ein unsicherer torwart kann durchaus auch zu einer unsicheren abwehr führen. man verteidigt einfach anders wenn man vertrauen zu seinem keeper hat.

man kann den spieß nämlich durchaus auch herumdrehen, ich halte es eher für wahrscheinlich das rensing die abwehr unsicher gemacht hat und nicht die abwehr rensing. wobei das, der einwand wird kommen und da stimme ich auch zu, sicher keine 100%-0% sache ist, da spielen beide eine rolle, aber ich sehe die verteilung eher 65-35 zuungunsten von rensing.


adler wäre spielberechtigt ;) in das paket würde man halt noch butt packen.

also wenn dann würde man rensing da reinpacken, würde doch für keinen der parteien sinn machen wenn leverkusen butt nicht will und rensing sich weigert die nr. 2 zu sein.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass von den Bayern Verantwortlichen nur noch über einen Außen- bzw Rechtsverteidiger und einen Torwart geredet wird. Sehr wichtig wäre doch vor allem auch noch ein Kreativspieler im Mittelfeld, um nicht nur allein von Ribery abhängig zu sein. Man hofft aber wohl weiter auf Schweinsteiger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass von den Bayern Verantwortlichen nur noch über einen Außen- bzw Rechtsverteidiger und einen Torwart geredet wird. Sehr wichtig wäre doch vor allem auch noch ein Kreativspieler im Mittelfeld, um nicht nur allein von Ribery abhängig zu sein. Man hofft aber wohl weiter auf Schweinsteiger.


lass van gaal erstmal kommen, der wird den laden aufräumen, glaube ich.

im rechten mittelfeld lassen sich die bayern verantwortlichen denke ich auch von der breite täuschen, schweini, altintop und sosa sind in der breite ja auch gut, nur in der spitze fehlt es.

aber torwart und rechtsverteidiger sind nunmal auch die ersten baustellen, muss man den verantwortlichen dann auch lassen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
1. rensing hat eine so große klappe, da sollte das profigeschäft doch eigentlich nicht allzu hart für ihn sein.

2. bzgl rensing u21 stammtorhüter: es soll so etwas wie weiterentwicklung geben, das müsstest doch gerade du, der das beruflich macht, wissen. rensing war von mir aus mit 20 mit der beste deutsche keeper, aber das bedeutet doch nicht das neuer oder adler nicht später als rensing eine noch bessere entwicklung nehmen konnten.
rensing kann auch frühreif gewesen sein, hat früh eine entsprechende entwicklung genommen und stagnierte dann eben bzw verschlechterte sich offensichtlich noch leicht.
nach dieser these müsste kroos der beste spieler seines jahrgangs weltweit sein, das ist er aber nicht.

3. das die medien sich von anfang an auf ihn eingeschossen haben ist ein märchen, die haben erst recht spät angefangen seine fehler zu kritisieren. da haben hoeneß und rummenigge am anfang ihren einfluss auf die medien ganz schön durchgeboxt, da wurden zum teil krasse böcke in den medien gar nicht erwähnt. das wurde erst mit der zeit besser bzw realitätsnaher, als es wirklich auch der letzte erkannt hatte.

die medien spielen nun wirklich die allerkleinste rolle bei rensing.

4. wie viel "extrem viel ******e" muss ein torwart denn bauen, um als nicht gut genug zu gelten?? natürlich hat rensing nicht in jedem spiel 5 böcke gehabt, aber seine fehlerquote war viel viel zu hoch für einen guten torhüter.

1. ich hätte mir auch ein bisschen mehr demut und selbstkritik von ihm gewünscht. seine öffentlichen aussagen waren ab und zu etwas übertrieben. dennoch hat das eine mit dem anderen nichts zu tun!!! nur weil er mal die klappe zu weit aufgerissen hat (und da war sicherlich auch eine große portion selbstschutz und trotz dabei), heißt das noch lange nicht dass er mit dem druck gut klar gekommen ist!!

2. ich will gar nicht groß ein fass aufmachen was die NM betrifft. fakt ist dass er auch danach mit leuten wie kahn, maier und dreher gearbeitet hat, die in ihm sehr großes potenzial sahen und immer noch sehen. ich glaube diese leute (und auch hoeneß) können seine fähigkeiten deutlich besser bewerten als das hier irgendjemand kann. wenn kahn UND dreher sagen, dass er auch den strafraum mal beherrschen konnte und er absolut das potenzial hat oben mit dabei zu sein, dann würd ich eher denen glauben als nach einer verkorksten saison in der nicht viel gut gegangen ist alles hinzuschmeissen und ihn aufzugeben. ansonsten können wir wie auch schon mal geschrieben die nachwucharbeit einstellen und uns nur noch auf fertige spieler konzentrieren. zu einer entwicklung eines spielers gehören auch rückschritte und niederlagen dazu. und nur weil einer mal einen schritt zurück macht, heißt das nicht dass er nicht auch wieder welche nach vorne machen kann. was ein blödsinn. ja, er hat stagniert und hatte eine schlechte saison (unter extrem schweren bedingungen)? und weiter???? wenn es wirklich nicht klappen sollte haben wir butt in der kiste. wo ist das problem?

3. ganz sicher nicht. seit september hacken die medien auf ihn ein. jeder fehler wurde rauf und runter diskutiert. zwei mal wurde er im doppelpass als komplett eigenes thema behandelt. ständig musste er sich für irgendwelche sachen rechtfertigen. sorry, sowas geht an einem jungen spieler der seine erste saison spielt nicht vorbei. dazu die ständigen vergleiche mit kahn, die fehlende rückendeckung. die medien haben sehr wohl eine große rolle gespielt. gut, so ist das beim FCB, klar, aber trotzdem war es ein faktor den man nicht einfach unter den tisch kehren kann.

4. soso, eine saison nicht überzeugt und schon ist man nicht gut genug. das geht ja schnell. dann kann ja rensing jetzt mal schnell in die regionalliga huschen oder wie?? und dann hätte kahn schon mindestens zwei mal seinen posten frei machen und freiwillig gehen müssen, denn er hatte nicht nur in seinen jüngeren jahren mal relativ ähnliche jahre wie das eine von rensing.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2. ich will gar nicht groß ein fass aufmachen was die NM betrifft. fakt ist dass er auch danach mit leuten wie kahn, maier und dreher gearbeitet hat, die in ihm sehr großes potenzial sahen und immer noch sehen. ich glaube diese leute (und auch hoeneß) können seine fähigkeiten deutlich besser bewerten als das hier irgendjemand kann. wenn kahn UND dreher sagen, dass er auch den strafraum mal beherrschen konnte und er absolut das potenzial hat oben mit dabei zu sein, dann würd ich eher denen glauben als nach einer verkorksten saison in der nicht viel gut gegangen ist alles hinzuschmeissen und ihn aufzugeben. ansonsten können wir wie auch schon mal geschrieben die nachwucharbeit einstellen und uns nur noch auf fertige spieler konzentrieren. zu einer entwicklung eines spielers gehören auch rückschritte und niederlagen dazu. und nur weil einer mal einen schritt zurück macht, heißt das nicht dass er nicht auch wieder welche nach vorne machen kann. was ein blödsinn. ja, er hat stagniert und hatte eine schlechte saison (unter extrem schweren bedingungen)? und weiter???? wenn es wirklich nicht klappen sollte haben wir butt in der kiste. wo ist das problem?


dreher nehme ich das mit der strafraumbeherrschung ab, aber zwischen u21, bayern amateuren und bundesliga besteht nunmal auch ein unterschied. ist schon ein unterschied ob da drei 1,90m schränke im strafraum stehen oder eben u21 bzw drittligaspieler. vom training ganz zu schweigen.

und kahn ist glaube ich einfach dankbar das rensing so lange ruhig gehalten hat und stärkt ihn deshalb so gut er kann.
außerdem habe ich von kahn jetzt noch nichts bzgl der strafraumbeherrschung gelesen.

über maier braucht man wohl nichts sagen, objektiv ist der 0,0.


zu "nachwuchsarbeit einstellen": man muss, auch wenn das manchmal unfair ist, einfach zwischen feldspieler und torwart trennen. einen feldspieler kann man langsam aufbauen, ab und zu mal einwechseln, fehler sind nicht spielentscheidend.
ein torhüter muss sofort funktionieren, wenn dies nicht der fall ist muss man ihn ausleihen um ihn dort seine weiterentwicklung geben zu können. wenn er dann als guter keeper zurückkommt gut, wenn nicht eben nicht.

3. ganz sicher nicht. seit september hacken die medien auf ihn ein. jeder fehler wurde rauf und runter diskutiert. zwei mal wurde er im doppelpass als komplett eigenes thema behandelt. ständig musste er sich für irgendwelche sachen rechtfertigen. sorry, sowas geht an einem jungen spieler der seine erste saison spielt nicht vorbei. dazu die ständigen vergleiche mit kahn, die fehlende rückendeckung. die medien haben sehr wohl eine große rolle gespielt. gut, so ist das beim FCB, klar, aber trotzdem war es ein faktor den man nicht einfach unter den tisch kehren kann.

hab gerade mal bei kicker nachgeschaut, der war tatsächlich von anfang an angemessen kritisch. und doppelpass schaue ich nicht. :p

aber auch wenn dem so wäre: unverdient ist es nicht, man hat ihm keine fehler "angeheftet" die keine waren.

unberechtigte kritik ist eine sache, aber bei rensing dürfte sie in den meisten fällen gerechtfertigt gewesen sein, zumindest wenn ich mir zb die kickernoten anschaue.


4. soso, eine saison nicht überzeugt und schon ist man nicht gut genug. das geht ja schnell. dann kann ja rensing jetzt mal schnell in die regionalliga huschen oder wie?? und dann hätte kahn schon mindestens zwei mal seinen posten frei machen und freiwillig gehen müssen, denn er hatte nicht nur in seinen jüngeren jahren mal relativ ähnliche jahre wie das eine von rensing.


lol, du tust ja so als hätte rensing zwei starke jahre hinter sich und hat dann ein schwächeres abgeliefert.

rensings referenz ist im moment das er u-21 nationalkeeper war, mehr nicht. 07/08 hatte er einige spiele, viele davon ganz schwach, 08/09 wird er stammtorwart und spielt eine (sehr) schwache saison.

was soll ich denn sagen? der war mal u-21 nationalkeeper, der ist ganz sicher kein schlechter, egal wie er seit zwei jahren spielt?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es gibt doch Dutzende hochtalentierte Spieler die den Sprung von der Jungend zu den Senioren nicht schaffen. Genauso gibt es Leute die sich halt nach der U21 nicht mehr so entwickeln. Da ist echt auch völlig egal ob und von wen man wann irgendein Talent bescheinigt bekommen hat.
Ich meine mir ist es egal wie die Bayern das sehen. Aber es wäre durchaus komisch den Kader für 50M aufzurüsten und dabei den Torhüter in den Kasten zu stellen der seinen Stammplatz verloren hat.

Von Sosa halte ich eigentlich ziemlich viel und sehe nun überhaupt nicht wo dieser schlechter sein soll als ein Schweinsteiger. Allerdings hat er wirklich eine grauenvolle Kondition, und keine Lobby wie der "coole" Basti.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
aber auch wenn dem so wäre: unverdient ist es nicht, man hat ihm keine fehler "angeheftet" die keine waren.

doch, indem alles überkritisch gesehen wurde. ich erinnere mich da an ne szene gegen den hsv wo er gut hielt aber den ball eben nur noch in die mitte abwehren konnte und man ihm einen strick draus drehen wollte weil petric abgestaubt hat.



ich erinnere mich auch noch an die saison 06/07(glaube ich) wo ich gewünscht hatte dass kahn aufhört weil rensing einfach sensationell sicher war und ich ihn in diesem jahr besser fand als kahn.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
doch, indem alles überkritisch gesehen wurde. ich erinnere mich da an ne szene gegen den hsv wo er gut hielt aber den ball eben nur noch in die mitte abwehren konnte und man ihm einen strick draus drehen wollte weil petric abgestaubt hat.


:D das soll kein rensing fehler gewesen sein? er kommt an den ball, so weit so gut, aber er muss ihn, da darf es eigentlich keine diskussion geben, ins seitenaus klären, der schuss war jetzt wirklich kein naldo oder hitzlsperger hammer, den man nur in die mitte klären kann.

rensing hätte das übrigens auch geschafft wenn er nicht versucht hätte in volleyball manier zu klären.


ich verstehe ein paar (!!) von euch fans nicht, ihr bewertet da von mir aus sein vermeintliches talent aus früheren tagen, sein langes anstellen, bis er ran durfte und sein gehen in die fankurve, aber wenn man einen fehler wie den gegen den hsv verklärt hat das nichts mit seiner realen leistung zu tun.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ein Torwart muss nicht nur Bälle halten, sondern seine Vorderleute organisieren. Der Torwart ist der einzige, der seine Abwehr vor sich hat und daher Anweisungen geben muss. Er ist aufgrund seiner Position immer der Abwehrchef. Der Abwehrspieler selbst sieht ja nicht, wer ihm grade im Rücken abhaut.

In dieser Hinsicht hat Rensing eklatante Schwächen. Seine Vorderleute, dieselben wie 2008, haben diese Saison mehr als doppelt so viele tore kassiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
lass van gaal erstmal kommen, der wird den laden aufräumen, glaube ich.
Das hoffe ich.

Und zu Rensing: Wie ich geschrieben habe: Das Problem (aus meiner Sicht) sind nicht die Patzer. Adler hat im Pokalfinale einen Ball ähnlich abgewehrt wie Rensing gegen den HSV, nur hat da die Abwehr geklärt und darum war es eine "Weltklasseparade". Das Problem ist, dass Rensing immer nur durchschnittlich war UND immer wieder Patzer hatte. Da war keine Entwicklung zu sehen. DAS ist das eigentliche Problem.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
unberechtigte kritik ist eine sache, aber bei rensing dürfte sie in den meisten fällen gerechtfertigt gewesen sein,

Gerechtfertigt ja, aber im Gegensatz zu den Böcken von anderen Torhütern, oft masslos übertrieben. Quasi "Manuel Neuer reloaded"...

Du bist doch das allerbeste Beispiel dafür: das peinliche Benaglio-Aus in Paris hast du nur in einem Nebensatz erwähnt im gegensatz zu diversen Aktionen von Rensing die nicht mal zu Gegentoren geführt haben, du aber tagelang kommentiert hast. Andere Beispiele für Torwartböcke die man von Rensing diese Saison NICHT gesehen hat: Neuer gegen den HSV, Adler gegen Leverkusen, Drobny gegen Cottbus, Lehmann bei jedem 3ten Gegentor etc. Was in der deutschen Medielandschaft und hier wohl losgewesen wäre hätte sich Renings solche Patzer erlaubt?

Rensing hat keine gute Saison gespielt, keine Frage, aber er kommt mir, auch im Gegensatz zu anderen Torhütern aber auch anderen Bayernspielern (Demichelis um nur einen von vielen aus dem Bayernkader zu nennen) übertrieben zu schlecht weg bei seiner Beurteilung.

Unbedingt sehen muss ich ihn aber trotzdem nicht mehr nächste Saison, er bekommt in Zukunft meinen Liebesentzug, denn er hat bei mir einfach viel zu viele Minuspunkte mit seinen Interviews gesammelt. Bei mir ist so etwas tödlich :D (vor allem wenn die Leistung dann nicht stimmt wie sie stimmen sollte). Ausserdem kostet er mich mittlerweile zu viel Postings-Zeit. ;)

So, und jetzt freuen wir uns auf Neuer. :D ;)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.625
Punkte
113
Das hoffe ich.

Und zu Rensing: Wie ich geschrieben habe: Das Problem (aus meiner Sicht) sind nicht die Patzer. Adler hat im Pokalfinale einen Ball ähnlich abgewehrt wie Rensing gegen den HSV, nur hat da die Abwehr geklärt und darum war es eine "Weltklasseparade". Das Problem ist, dass Rensing immer nur durchschnittlich war UND immer wieder Patzer hatte. Da war keine Entwicklung zu sehen. DAS ist das eigentliche Problem.

Das hast Du jetzt sehr oft geschrieben. Warum warst Du dann gegen die Klinsmann Entlassung? Da war auch keine Entwicklung zu sehen, und wenn ja, in die falsche Richtung.

Edit: Ich bin auch gegen eine Weiterberücksichtigung Rensings, aber aus den gleichen Gründen wie bei Klinsmann: man hat es versucht, aber es hat und wird auch nicht klappen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben