Champions League 08/09 Halbfinale


G

Gast_481

Guest
Nur streckt Piqué seine Hand sicher nicht aus Versehen zum Ball aus. Falls doch sollte er sich wegen schwerwiegender motorischer Schwierigkeiten behandeln lassen. Ein Schalke Avatar wäre eigentlich für mich auch halb so wild. Was aber die Barca Kiddies hier veranstalten und nicht mal zugeben können, dass das gestern einfach ein Riesendusel war, finde ich mehr als lächerlich.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Ich kann nur hoffen, dass United im Finale gewinnt. Würde Barca den Cup holen, hätte das für mich immer einen miesen Beigeschmack.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie wärs mit nem Barca Avatar?

Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand
oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der
Beurteilung der Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen.),
• das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des
Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen
darstellt,
• das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh,
Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt.


http://de.fifa.com/mm/document/affederation/federation/81/42/36/lotg_de_55755.pdf

Immer wird "Absicht" verlangt.
 
G

Gast_481

Guest
Wie wärs mit nem Barca Avatar?

Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand
oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der
Beurteilung der Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen.),
• das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des
Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen
darstellt,
• das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh,
Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt.


http://de.fifa.com/mm/document/affederation/federation/81/42/36/lotg_de_55755.pdf

Immer wird "Absicht" verlangt.

Hallooooo, das war für mich Absicht. Ausser der arme Piqé wollte nichts Böses wollend den Arm zum Hitlergruss heben und wird dann angeschossen. Dann kann man diskutieren. Und nur so nebenbei, wenn der Arm nicht am Körper ist wird das sehr häufig als Absicht ausgelegt. Könnte da zig Beispiele aufzählen. Siehe unter deinen Punkten Position der Hand.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Könnte da zig Beispiele aufzählen.
2. Siehe unter deinen Punkten Position der Hand.

1. So wie Krstajic bei BVB-Schalke, als Weiner wegen dem Fehler (Krstajic hatte keine Absicht) 6 Wochen gesperrt wurde?
2. Das ist doch nur als Indiz bei der Beurteilung zu verstehen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
@ Jigga1

Wenn also ein Abwehrspieler beide Arme im Strafraum ausbreitet, bevor der Schütze schießt. Liegt dann für dich auch keine Absicht vor, nur weil die Hand nicht zum Ball gegangen ist?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Mal exemplarisch das Posting zitiert. Sehe es sonst wie roshi, Mr. Fisher, Romo, Fresh Prince und eben heiko2183.

Lustig, wo jeder einen Elfer gesehen haben will. Für mich war keiner 100%. Die erste Szene mit Malouda fängt außerhalb des Strafraums an. Die beiden Szenen mit Anelka und Drogba nicht 11m würdig und bei den beiden Handszenen frage ich mich, warum hier alle plötzlich am Rad drehen und irgendwelche neuen Regeln erfinden wollen. Der Ball muss mit Absicht mit der Hand gespielt werden. Finde diese Regel auch kacke, aber so ist sie nunmal. Im Strafrechtsjargon gesprochen wären die beiden Handspiele höchstens "bewusste Fahrlässigkeit", von daher auch keine Elfer. Im Hinspiel wurde Barca klar benachteiligt, hätten es also da schon klar machen können.

Will garnicht wissen, was für ein Theater gewesen wäre, wenn die Italiener in einem Relegationsspiel gegen Deutschland 180 min so gemauert hätten, wie Chelsea. :rolleyes:

Barca verdient im Finale. Da wird ManU in der 95. besiegt und JL13 hat ein neues Bild als Avatar. :thumb:

na klar und hätte Schalke oder Kroatien solche Nichtelfer bekommen, würdest Du das sicher genauso so sehen. Meine Güte, manchmal frag ich mich wirklich... :wall:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
@ Jigga1

Wenn also ein Abwehrspieler beide Arme im Strafraum ausbreitet, bevor der Schütze schießt. Liegt dann für dich auch keine Absicht vor, nur weil die Hand nicht zum Ball gegangen ist?
ist hier geregelt:
• die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen.),

eine unnatürliche armhaltung wird als absicht ausgelegt
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ jamil:
Ok, das habe ich nicht gelesen. Dann wäre die erste Szene Elfmeter. Wobei ich das nicht verstehe. Überall plärren die Oberschiris doch davon, dass das Foul vorher begonnen hat. Außerdem: es kann doch nicht vom Angreifer abhängen, wann der Elfmeter gegeben wird. Läuft er noch 2m und lässt sich dann erst fallen, ist es einer, wenn er direkt fällt, ist es keiner :gitche:

Aber wenn es da steht, ist es ein Elfer.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
@ Jigga1

Wenn also ein Abwehrspieler beide Arme im Strafraum ausbreitet, bevor der Schütze schießt. Liegt dann für dich auch keine Absicht vor, nur weil die Hand nicht zum Ball gegangen ist?
Hier liegt natürlich die klare Absicht vor, den Schuss abzublocken. Das ist auch der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Handspielszenen gestern. In der ersten hat der Verteidiger den Arm schon lange ausgefahren, bevor überhaupt die Möglichkeit entsteht, dass er angeschossen wird. In der zweiten Szene reißt der Verteidiger die Arme aktiv hoch, um den Schuss abzublocken.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
na klar und hätte Schalke oder Kroatien solche Nichtelfer bekommen, würdest Du das sicher genauso so sehen. Meine Güte, manchmal frag ich mich wirklich... :wall:

Reg dich mal ab. Chelsea und Barca sind mir ******egal. Ich hab die Situationen so gesehen.
 
G

Gast_481

Guest
1. So wie Krstajic bei BVB-Schalke, als Weiner wegen dem Fehler (Krstajic hatte keine Absicht) 6 Wochen gesperrt wurde?
2. Das ist doch nur als Indiz bei der Beurteilung zu verstehen.


Krstajic ändert nichts daran das Piqué zu 100% Absicht war. PS: Suche mal die eine oder andere Szene.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Wenn ich mich recht erinnere, steht Pique nicht mehr als 2 Meter entfernt vom Schiessenden mit beiden Armen noch offen vom Koerper abgehend, nachdem er sich in Position vor den Schiessenden begeben hat. Diese Bewegung des Koerpers und die dadurch folgende Bewegung der Arme hat Ovebro zusammen mit der kleinen Entfernung wohl als unschuldig befunden. Kann ich nachvollziehen.
 
G

Gast_481

Guest
ist hier geregelt:
• die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen.),

eine unnatürliche armhaltung wird als absicht ausgelegt

Und ist bei Piqué absolut gegeben, ausser er woltle wie gesagt dem Führer huldigen, in diesem Fall ist die Armbewegugn natürlich.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Und ist bei Piqué absolut gegeben, ausser er woltle wie gesagt dem Führer huldigen, in diesem Fall ist die Armbewegugn natürlich.
Ich kann auch dir nur empfehlen, einfach mal in der Google Bildersuche dir ein paar Fotos von Zweikämpfen anzuschauen. Da ist es ganz normal, dass die Arme in solchen Situationen ausgefahren werden, das hat man als Spieler auch nicht wirklich unter Kontrolle.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ist hier geregelt:
• die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen.),

eine unnatürliche armhaltung wird als absicht ausgelegt

Nein eben nicht. Es wird Absicht unterstellt, quasi das "Wissen und Wollen" um das Handspiel. Dier Beispiele die danach aufgeführt werden, stellen eine bloße Indizwirkung bei der Beurteilung dar, da der Schiri nicht in die Hirne der Spieler gucken kann. Wenn du das aber auf das Beispiel von Rhaegar beziehst hast du natürlich Recht.
 
Oben