Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nochmal für alle, die mit dem Argument kommen "man hat mit diesem Kader die Liga dominiert".

Kahn als Torwart >> Rensing
Kahn als Persönlichkeit >>>>> Rensing
Sagnol fällt weg
Bei Toni und Ribery ist Alltag eingekehrt, beide hatten zudem Verletzungsprobleme
Man wurde mit diesem ach so tollen Kader von St. Petersburg zerlegt und im Grunde auch in Getafe, wenn da der Torwart nicht den Ball fallen lässt und einmal falsch steht.

Noch einmal deutlich: Ich hänge nicht an Klinsmann, auch wenn ich ihn schätze. Aber ich will, dass dieser Verein mit Vergangenheits-Schulterklopfen und Klüngelei aufhört und endlich längst fällige Veränderungen vornimmt. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nochmal für alle, die mit dem Argument kommen "man hat mit diesem Kader die Liga dominiert".

Kahn als Torwart >> Rensing
Kahn als Persönlichkeit >>>>> Rensing
Sagnol fällt weg
Bei Toni und Ribery ist Alltag eingekehrt, beide hatten zudem Verletzungsprobleme
Man wurde mit diesem ach so tollen Kader von St. Petersburg zerlegt und im Grunde auch in Getafe, wenn da der Torwart nicht den Ball fallen lässt und einmal falsch steht.

Noch einmal deutlich: Ich hänge nicht an Klinsmann, auch wenn ich ihn schätze. Aber ich will, dass dieser Verein mit Vergangenheits-Schulterklopfen und Klüngelei aufhört und endlich längst fällige Veränderungen vornimmt. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...


ich stimme dir völlig zu, aber sagnol sollte man nicht dazurechnen, der hat letztes jahr ganze 17 pflichtspiele für euch gemacht, davon 13 von anfang an, also an seinem fehlen liegt es sicher nicht, viel eher daran, das man oddo überschätzte und als ersatzmann einen lell hat.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Man wurde mit diesem ach so tollen Kader von St. Petersburg zerlegt [...]
Das versteh ich auch nicht beim ganzen Gejammere über die Demütigung von Barcelona und dem angeblich einzigartigen Debakel. Barcelona ist im Gegensatz zu St. Petersburg von damals absolute Weltspitze und Klinsmann hätte sicher gern die Startaufstellung von damals zu Verfügung gehabt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Noch einmal deutlich: Ich hänge nicht an Klinsmann, auch wenn ich ihn schätze. Aber ich will, dass dieser Verein mit Vergangenheits-Schulterklopfen und Klüngelei aufhört und endlich längst fällige Veränderungen vornimmt. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...


Geht mir genauso. Ich komm mir manchmal doof vor, den Klinsmann in Schutz zu nehmen, nachdem der Kahn so abgesägt hat und charakterlich Schwächen zeigte. Aber was im Moment bei einem guten Teil der Leute los ist, ist einfach zu kurz gedachte, von der BILD geschürte Massenpanik und Massenverdummung. Wer denkt, dass Klinsmann der Fehler im System ist, hat die Sache schlichtweg nicht kapiert. von mir aus nehmen wir doch den Breitner als Trainer. Der hat immerhin schon den TSV Brunnthal und die Datschiburger Kickers trainiert. Oder am besten gleich Loddar. Was ist mit Schuster? DEr ist so dünnhäutig, dass der in München zum flennen anfängt, wenn die BILD und der Vorstand mit ihm macht was man mit Klinsmann macht.....

Die Situation ist ernst, aber nicht gefährlich. ich rate zu Besonnenheit und der Maßgabe Klinsmann noch Zeit zu geben. Jeder der langfristige Ziele in Angriff nimmt weiß, dass auch Täler zu durchschreiten sind. Ich glaube Klinsmann hat die Sturheit und Dickhäutigkeit, das durchzustehen, solange der operative Vorstand sich nicht um die BILD, besoffene Fans und Firlefranz kümmert. Dass Beckenbauer sich im November verpisst ist schonmal der erste Anlauf. Nur hab ich das Gefühl, dass der, wenn er mal nicht mehr in der FCB-Verantwortung steht, als Premiere und BILD-Depp aus Gründen des Existenznachweises noch mehr auf die Kacke hauen wird.

Im Endeffekt gehe ich davon aus, dass der Vorstand des FCB zumindest genügend Einsichtsfähigkeit hat, dass diese Saison der in erster Linie Kader und Verletzungspech ausschlaggebend waren und nicht überwiegend der Trainer. Klinsmann hat offensichtlich einen Draht zur Mannschaft, den Magath bsp. nicht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ausgangspunkt für den Vergleich war ja die Frage, ob die aktuelle Bayern Mannschaft zu schlecht ist, um die Meisterschaft zu gewinnen und gleichzeitig ordentlichen Fußball zu spielen. Und ich kann da mit einem Blick auf die Konkurrenz nur zu dem Schluss kommen, Nein, ist sie nicht und die Qualität ist durchaus vorhanden, was die letzte Saison auch belegt hat.

Es ist doch ein wiederkehrendes Problem bei Bayern. Magath hat 2005 und 2006 das Double gewonnen. Die Mannschaft hat sich in der Saison 2006/07 kaum verändert. War es da auch die Qualität des Trainer, so dass die Doubles von der Mannschaft und der Absturz vom Trainer zu verantworten waren?

Die letzte Saison wurde eindeutig von der überragenden Rückserie (nach der Hinrunde war Bremen nämlich auf Augenhöhe) und dabei von zwei überragenden Spielern, Ribery und Toni, bestimmt, so dass der Rest der Mannschaft einfach defensiver stehen konnte. Einer der beiden hatte schon einen Geistesblitz. Übertrieben gesagt 9 hinten und vorne helfen R + T. Dazu noch bestimmt interne Aussagen, dass man sich eine solche Saison (06/06) nicht nochmal bieten lassen würde.

Diese Saison gleicher Kader wie letztes Jahr mit häufig verletzten R + T + Schönwetterspieler Demi, der letztes Jahr zeigen wollte, dass er in die NM gehört.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und der Trainer ist das arme Opfer. Kein Wort darüber das man 20!! Gegentore mehr kassiert hat, als zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison. Das man jetzt schon 9 Punkte weniger auf dem Konto hat, als letztes Jahr. Das man 7 Niederlagen, anstatt 2 kassiert hat.

Das der Trainer in diesem "schwachen, kleinen" Kader Jansen aussortiert hat, indem er ihm in einem persönlichen Gespräch gesagt hat, er hätte hier keine Perspektive. Das der Trainer zugelassen hat Kroos auszuleihen, obwohl es ohnehin kaum Alternativen gab.

Das es Klinsmann Philosophie ist, mit einem kleinen Kader zu arbeiten! Der will das so! Das hat Uli extra betont! Da kann man sich jetzt doch bitte nicht über den Kader beschweren.

Warum gibt es keine Konkurrenz im Kader? Warum ist Borowski (der hat in Bremen sogar mal gute Leistungen gebracht, aber wahrscheinlich spricht man ihm auch jegliche Qualität ab) ein absoluter Fremdkörper? Warum war Sosa so lange ein absoluter Fremdkörper? Warum ist Breno (dem von allen Seiten großes Talent bescheinigt wird) ein Fremdkörper und nicht in die Mannschaft integriert? Warum sind unsere Auswechselspieler von der Stammmannschaft so weit entfernt wie der Mond von der Sonne? Warum gibt es bei uns keine halbwegs funktionierende Rotation und Verschiebungen in der Stammelf, so wie es das bei anderen Mannschaft völlig normal ist.

Warum spielt ein Lell ständig, warum kann ein Demichelis sich ein schlechtes Spiel nach dem anderen leisten? Warum spielt ein Müller nie, obwohl man nur noch einen vernünftigen Stürmer hat (der andere dürfte gar nicht mehr im Kader stehen) bei seinem ersten echten Einsatz Feuer, Leidenschaft und Talent gezeigt hat? Warum demontiert man seinen Kapitän öffentlich und setzt ihm einen Spieler mit dem Talent eines Ottl vor die Nase? Warum bringt ein Ribery seit Wochen nur noch Null-Bock-Leistung? Warum beschweren sich Spieler hinter vorgehaltener Hand (sieht aktuelle Ausgabe Stern) über nicht vorhandene taktische Anweisungen?

So ist das halt im Fußball, da vergisst man einfach schnell. Letztes Jahr wurde überall, überall von dieser überragenden Bayern-Mannschaft geschwärmt. Da waren Lucio und Demichelis das beste IV-Duo der Welt! Da waren van Bommel und Ze die geilsten Doppel-6er die es gab - Bayerns Defensiv-Verbund undurchdringbar. Was wurden Ribery und Toni gefeiert! Was für eine glänzende Perspektive stellte man der Mannschaft aus. Und die Mannschaft sollte noch besser werden, immerhin war das erst das erste Jahr in dieser Zusammensetzung.

Und heute?

Aber am Trainer liegt das alles bestimmt nicht. Der hat ja so schöne Visionen und bei ihm klingt das immer so toll, wenn er davon erzählt wie man auf fußballerischer Augenhöhe mit den größten der Welt sein wird.

Die Spieler sollen gefälligst Leistung bringen, beim Trainer wird das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt.

Oder kann mir bitte einer von euch sagen, was Klinsmanns bisher bewirkt hat? Ausser Jansen und Kroos abzugeben, Rensing zu demontieren, Borowski, Sosa, Breno nicht an die erste Elf ranzuführen, Ottl, Lell und Schweinsteiger stagnieren zu lassen, im DFB Pokal und CL auszuscheiden, in der Liga 20 Gegentore mehr, 9 Punkte weniger und 5 Niederlagen mehr einzustreichen?

Gibt es irgendwas positives, nach einem Jahr Klinsmann, irgendwas? Irgendeine sichtbare dauerhafte und stabile Veränderung (Gebäude mal ausgenommen)? Irgendwas das eine Verpflichtung von einem sündhaft teuren Klinsmann rechtfertigen würde? Gibt es da etwas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Es ist doch ein wiederkehrendes Problem bei Bayern. Magath hat 2005 und 2006 das Double gewonnen. Die Mannschaft hat sich in der Saison 2006/07 kaum verändert. War es da auch die Qualität des Trainer, so dass die Doubles von der Mannschaft und der Absturz vom Trainer zu verantworten waren?

Ich habe Magath damals verteidigt und zu diesem Zeitpunkt lag das Problem, aus meiner Sicht, tatsächlich in der Zusammensetzung des Kader begründet. Nachdem Scholl und auch noch Deisler wegfielen, war der kreativste Spieler Heargraves oder Brazo :-D Damals hatte man die rechtzeitige Auffrischung des Kaders tatsächlich versäumt und Magath war aus meiner damaligen Sicht nur das Opfer.

Die Situation heute ist meiner Meinung nach deutlich anders. Es fehlt ganz klar ein weiterer guter Stürmer und Lell oder Oddo sind ganz sicher keine ideale Besetzung als Rechtsverteidiger. Im nationalen Vergleich! ist die Kader Qualität ganz sicher trotzdem immer noch Hoch genug und rechtfertigt den Leistungsabfall meiner Meinung nach nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich glaube Klinsmann hat die Sturheit und Dickhäutigkeit, das durchzustehen, solange der operative Vorstand sich nicht um die BILD, besoffene Fans und Firlefranz kümmert.

Ich frage dich jetzt einfach auch mal ganz konkret, was hat Klinsmann in diesem ersten Jahr Bayern positiv verändert, dass dich optimistisch in die Zukunft schauen lässt?

Außer nette Ideen in guten Interviews von sich zu geben, spielt die Mannschaft einen besseren Fußball als unter Magath oder Hitzfeld? Hat die Mannschaft überhaupt eine Klinsmann Handschrift und wenn ja, welche ist das?

Welche Spieler haben sich unter ihm positiv entwickelt? Was hältst du von seiner erhofften Fähigkeit, gerade junge Spieler einen Schritt nach vorne zu bringen? Hat er das erreicht, aus deiner Sicht? Was hat er aus deiner Sicht erreicht, mit der Mannschaft, mit den Spielern?

Ganz konkret bitte, wie beurteilst du Klinsmanns Wirken und seine Leistungen in diesem ersten Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum sind unsere Auswechselspieler von der Stammmannschaft so weit entfernt wie der Mond von der Sonne? Warum gibt es bei uns keine halbwegs funktionierende Rotation und Verschiebungen in der Stammelf, so wie es das bei anderen Mannschaft völlig normal ist.


:crazy: du widersprichst dir doch selbst, es gibt keine rotation weil die breite im kader absolut nicht ausreichend um richtig zu rotieren, ohne das dabei eine ganz klar schlechtere mannschaft auf dem platz steht.


Ottl, Lell und Schweinsteiger stagnieren zu lassen


ottl und lell werden den rest ihrer karriere stagnieren, weil die schon an ihrer leistungsgrenze sind.

und schweinsteiger ist einfach charakterlich schwach, dem würde neuer wind und vorallem fehlende rückendeckung aus dem umfeld (münchner, eigene jugend) richtig gut tun. er kann anscheinend nur mit absolutem leistungsdruck gut spielen.
noch dazu spielt er eine für ihn nicht geeignete position, aber dafür kann er in dem fall nichts.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich habe Magath damals verteidigt und zu diesem Zeitpunkt lag das Problem, aus meiner Sicht, tatsächlich in der Zusammensetzung des Kader begründet. Nachdem Scholl und auch noch Deisler wegfielen, war der kreativste Spieler Heargraves oder Brazo :-D Damals hatte man die rechtzeitige Auffrischung des Kaders tatsächlich versäumt und Magath war aus meiner damaligen Sicht nur das Opfer.

Die Situation heute ist meiner Meinung nach deutlich anders. Es fehlt ganz klar ein weiterer guter Stürmer und Lell oder Oddo sind ganz sicher keine ideale Besetzung als Rechtsverteidiger. Im nationalen Vergleich! ist die Kader Qualität ganz sicher trotzdem immer noch Hoch genug und rechtfertigt den Leistungsabfall meiner Meinung nach nicht.

Jetzt gehts aber los. Du willst doch nicht sagen, dass Ali Karimi schlechter ist als Frank Ribery.....











´s Großmutter. Das war alles der unfähige Magath. ;)
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
klinsi kam vor der saison als großer messias, der tollen fußball spielen lässt und vor allem die jungen spieler aufbaut. bla bla bla!!!
aber warum um himmels willen soll klinsi der richtige mann dafür sein?? was hat er denn als (vereins-)trainer so großes und vielversprechendes geleistet??
ich finde klinsis anteil an der tollen WM wird etwas überschätzt.
es herrschte eine unglaubliche euphorie im land und jeder spieler hätte alles dafür gegeben, dabei zu sein. ein großer motivator war somit nicht notwendig. außerdem hatte man in den zwei jahren nur freundschaftsspiele, die optimal zum testen sind, da eben der erfolgsdruck nicht besonders groß ist. diese zeit und möglichkeit hat er bei bayern einfach nicht.
und vor allem hatte klinsi mit löw den perfekten mann an der seite. der ruhig war und taktisch einfach hervorragende arbeit leistete und somit den größten teil der eigentlichen aufgaben eines trainers erledigte.
klinsi war mehr der kasper, der in der öffentlichkeit präsent war und sein grinsen aufgesetzt hat.

MMn ist klinsi mit der aufgabe vereinstrainer bei bayern völlig überfordert.
er wirkt irgendwie hilflos und sieht teilweise doch sehr mitgenommen aus. (ähnlich wie hitzfeld damals vor seiner entlassung) er ist zu unerfahren und ein schwaller. seine interviews sind echt zu kotzen. als er beispielsweise rensing auch noch in der buli ausgemustert hat, sagte er, dass michaels zeit noch kommen werde blablabla. obwohl jedem klar, dass damit das entgülltige ende rensings bei bayern besiegelt scheint. und immer wieder das gleiche: "ja das tut weh. aber das gehört zum fußball usw." ich will, dass er mal aus der haut fährt und mal auf den putz oder ähnliches. aber alles ist besser als diesen resignierende rumschwalle.

er wollte viel erreichen und hat sich selbst total überschätzt und die TÄGLICHE arbeit bei bayern total unterschätzt. vllt wäre es für ihn besser gewesen, bei einem kleineren verein fuß zu fassen.
PROJEKT KLINSMANN ------> FAILED
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
:crazy: du widersprichst dir doch selbst, es gibt keine rotation weil die breite im kader absolut nicht ausreichend um richtig zu rotieren, ohne das dabei eine ganz klar schlechtere mannschaft auf dem platz steht.

Das ist aber doch nur deine persönliche Interpretation.

Ist ein Sosa wirklich so viel schlechter als ein Schweinsteiger, ein Breno deutlich schlechter als Demichelis, auch in schwacher Form? Ein Borowski auch schlechter als Schweinsteiger, Sosa, Kroos, ein Kroos ohne Chance gegen van Bommel Ze Roberto, Schweinsteiger, Sosa? Ein Poldi schlechter als ein formschwacher Klose?

Und da bist du sicher?


ottl und lell werden den rest ihrer karriere stagnieren, weil die schon an ihrer leistungsgrenze sind.

Und sie sind trotzdem, im nationalen Vergleich, gut genug, um in einer funktionierenden Bayern Mannschaft ihre Leistung zu erbringen. Lell hat auch schon unter Hitzfeld gespielt und seine Position hat nicht über das Wohl und Weh der Mannschaft entschieden. Weil die Mannschaft funktionierte und damit auch einen Lell leichter verkraften konnte und seine Schwächen kompensieren konnte.

Der arme Klinsmann, muss den Lell spielen lassen (weil er den anderen guten Aussenverteidiger aussortiert hat). Da kann man ja nur die CL Quali verspielen. ;)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
klinsi kam vor der saison als großer messias, der tollen fußball spielen lässt und vor allem die jungen spieler aufbaut. bla bla bla!!!
aber warum um himmels willen soll klinsi der richtige mann dafür sein?? was hat er denn als (vereins-)trainer so großes und vielversprechendes geleistet??
ich finde klinsis anteil an der tollen WM wird etwas überschätzt.
es herrschte eine unglaubliche euphorie im land und jeder spieler hätte alles dafür gegeben, dabei zu sein. ein großer motivator war somit nicht notwendig. außerdem hatte man in den zwei jahren nur freundschaftsspiele, die optimal zum testen sind, da eben der erfolgsdruck nicht besonders groß ist. diese zeit und möglichkeit hat er bei bayern einfach nicht.
und vor allem hatte klinsi mit löw den perfekten mann an der seite. der ruhig war und taktisch einfach hervorragende arbeit leistete und somit den größten teil der eigentlichen aufgaben eines trainers erledigte.
klinsi war mehr der kasper, der in der öffentlichkeit präsent war und sein grinsen aufgesetzt hat.

Jaja die WM. Wie oft in der Geschichte schaffte es der WM-Gastgeber eigentlich nicht ins Halbfinale?

1938 Frankreich (Viertelfinale gg Italien)
1954 Schweiz (Viertelfinale gg Österreich)
1970 Mexiko (Viertelfinale gg Italien)
1982 Spanien (Gruppe mit England/Deutschland)
1986 Mexiko (Viertelfinale 11m-Schiessen gg Deutschland)
1994 USA (knappes Aus gg Brasilien im Achtelfinale)

Sechsmal bei 18 Turnieren, dagegen wurde der Gastgeber sechsmal Weltmeister, Schweden schaffte es bis ins Finale und selbst Chile und Südkorea kamen unter die ersten vier. Diese Leistung Halfinale wird sowas von überschätzt, dass es schon lächerlich ist.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.333
Punkte
113
Eigentlich hat Klinsmann nicht nur als Vereinstrainer nichts erreicht, sondern auch nicht als National-Trainer, weil das Löw der Trainer war. Dazu kommt noch, dass man das Trainieren/Einpeitschen bei einer WM für 7 oder 8 Spiele was ganz Anderes ist als der Alltag in der Liga. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass es grundsätzlich falsch ist so jemadnem ne Chance zu geben. Es war klar, dass es gewagt war ubnd Klinsmann hat auch imemr gesagt, dass er 2 Jahre ANlafuzeit braucht :crazy::belehr: Man muss dazu noch sagen, dass er so wahnsinnig unerfolgreich ja auch nicht ist. Viertelfinale in der CL, Dritter in der Liga mit noch Chancen auf den Titel. Und letzte Saison war zwar kaum zu toppen, man muss aber sagen, dass a) das Ausscheiden im UEFA-Cup mit 0-4 gegen Peterburg vergleichbar ist mit dem in Barcelona und man b) im Pokal auch Glück hatte, zB war man in der ersten Runde ja nur hauchdünn gegen Burghausen weitergekommen. Trotzdem muss man sagen, dass man wirklich so gutwei keine Fortschritte unter Klinsmann erkennen kann und eine Handschrift wirklich nicht zu sehen ist. Deswegen sieht es so aus, dass das Projekt Klinsmann gescheitert ist.


Patrick: Du hast zwar nicht unrecht mit der Statistik, aber man sollte berücksichtigen, dass die Zetien sich geändert haben und dass es wohl eine größere Konkurenz gibt. Früher gab es halt 3,4 Große und in der Regel wurde/wird halt auch im Land eines Großen die WM veranstaltet. Das Positive bei der WM unter Klinsmann/Löw war ja inder erster Linie die Art und Weise wie gespielt wurde und nicht die Ergebnisse. Früher auch zu Deutschlands großen Zeiten 1990 war Deutschland eher für "häßlichen" Ergebnissfussball bekannt, bei der WM 06 hats aber echt Spaß gemacht zuzugucken. Dazu wurde noch der beste Mann, Frings, fürs Spiel gegen Italien völlig zu Unrecht gesperrt, was eine Sauerei war.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich finde das Halbfinale bei einer WM im eigenen Land erreicht zu haben, auch nicht soooooooo großartig. Aber, für mich war Klinsmann trotzdem ein Segen für die Nationalelf und für mich hat er trotzdem eine großartige Leistung als Nationaltrainer erbracht.

Er war nämlich für den Kurswechsel in der Nationalelf verantwortlich. Er hat die alten Zöpfe abgeschnitten und auf die jungen Spieler gesetzt. Er hat als Philosophie und Marschrute attraktiven, offensiven Fußball ausgegeben und auch umgesetzt. Selten hat eine deutsche Nationalelf so mutig, so leidenschaftlich so modern nach Vorne gespielt und das, obwohl man eigentlich nicht mal das richtige Spielermaterial dazu hatte.

Wenn man die spielerische Qualität, dass Auftreten und die Außenwirkung der Nationalelf mit der WM 2002 und der EM danach vergleicht, dann war das schon toll, was diese Truppe 2006 auf dem Platz geleistet hat. Ich finde schon das war ein Erfolg und das Klinsmann für diesen Erfolg steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben