NFL - Draft 2009 - Wer wird No. 1 - Pick?


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Wer wird No. 1 Pick der Detroit Lions?
Diskussionen ausdrücklich erwünscht! ;)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Ich denke, dass es Stafford wird, wobei CURRY auch ganz oben auf der Liste stehen könnte ... denn angeblich soll die QB-Klasse nächstes Jahr stärker sein ...
Aber ich traue STAFFORD das schon zu ...
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich kann immer noch keine Umfragen ausfüllen:mad:
Wann wird das endlich gefixed?


Ich schätze auch, dass es Stafford wird, obwohl die Lions ja auch noch den 20. Pick haben und evtl. ein Josh Freeman da noch zu haben wäre. Wäre ja durchaus möglich, dass die Lions diesen Weg einschlagen, aber was man in letzter Zeit so hört scheint ja Alles auf Stafford hinauszulaufen...
 
R

Ray

Guest
Ich hab da mal eine Frage hab desöftern College Football gesehen und da gab es ein paar QB die mir aufgefallen sind und wollte mal fragen ob die zum Draft stehen (hab ja keine Ahnung von sowas:D)

Das waren die beiden Texaner (Tech und normal)und Florida (longhorns?)
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich hoffe ja irgendwie dass die Lions den ersten Pick oder den 20. (glaube ich) in einem Packet nach Denver verscherbeln, und sich Cutler holen, und im Rest des Drafts sich irgendwie versuchen die O und Defensive Line mal aufzubauen.

Also die letzte Antwort->traden
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
der qb von texas tech (glaub harrel) macht glaub ich nochn jahr, ausserdem muss der erstmal zeigen das er ohne star reciever (crabtree) was kann

der 'horns qb (mccoy) spielt noch sein senior jahr ebenso wie gators qb tebow
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Wäre schön, wenn alle an der Abstimmung teilnehmen würden ...
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich würde ja gerne, aber:
Loose Baller, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

1. Sie versuchen, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfen Sie bitte in den Forenregeln, ob Sie diese Aktion ausführen dürfen.
2. Wenn Sie versucht haben, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass Ihr Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
 
R

Ray

Guest
der qb von texas tech (glaub harrel) macht glaub ich nochn jahr, ausserdem muss der erstmal zeigen das er ohne star reciever (crabtree) was kann

der 'horns qb (mccoy) spielt noch sein senior jahr ebenso wie gators qb tebow

vielen dank genau das waren die namen (muss ich mir mal merken)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Kann ich bei der Umfrage was falsch gemacht haben, weil niemand voten kann?
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Die Lions haben sich mit Matthew Stafford auf einen Deal geeinigt. *Link*
Damit steht der No.1-Pick schonmal fest.
Der Vertrag ist echt nicht ohne. 6 Jahre über 78 Mios davon sind 41,7 garantiert. (Albert Haynesworth hat zum Vergleich 40 Mios garantiert in seinem neuen Vertrag mit den Redskins)
Das ist nochmal ne Steigerung zu Matt Ryan's letztjährigem Vertrag.
Eli Manning, Philip Rivers und Ben Roethlisberger haben ja in diesem Jahr ne Vertragsverlängerung bekommen (oder werden eine bekommen, bin mir nicht ganz sicher), von daher weiß ich nicht genau ob er jetzt wie Ryan der Meistbezahlte QB nach Peyton Manning sein wird (bin mir auch hier nicht ganz sicher ob Ryan im letzten Jahr der Zweit- oder Drittmeistverdienende QB war -> auch nicht komplett sicher über Stafford).
Letztendlich wird dadurch immer klarer, dass ne Rookie-Scale her muss.

Na ja jetzt sind mer mal gespannt, wie sich der Rest der Draft entwickelt.

Edit: Was den garantierten Betrag angeht hab ich sogar noch untertrieben. Stafford hat jetzt den höchsten Garantierten Vertrag in der kompletten NFL *Link*
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Bin übrigens sehr zufrieden mit meinen Falcons. :D DT war das Need überhaupt. Jetzt hat man nicht nur einen mit gutem value bekommen, sondern jemand, der perfekt ins System passt. Jemand der helfen wird pass Rush zu bekommen, obwohl man 7 in die Coverage droppt. Jerry passt.....

Paar weitere Eindrücke. Ich weiß nicht........Langsam bekomme ich so ein gewisses Broncosbauchgefühl. Für Moreno werden sie sicher erstmal kritisiert, denn die defense bräuchte paar Picks. Aber der kann der Peterson, Jonathan Stewart 2009 werden....Kyle Orton halte ich ja zudem für underrated. Bin ich sehr gespannt auf die Broncos. Aber wahrscheinlich werden sie bei meinem Bauchgefühl an 1 picken 2010, aber da sehe ich momentan trotzallem die Seahawks(das ist schon allein der Morafaktor :D).

Mangini bleibt für mich ein billiger Imitator vom großen Kapuzenbill. Downtraden ist ja wirklich sehr löblich, aber dann einfach einen Center abgreifen,(obgleich sie da mit Fraley einen sehr soliden haben) ist einfach mehr Aktionismus als durchdachtes building.....
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Bin auch super zufrieden mit der Draft für die Patriots. Ich wollte unbedingt nen StrongSafety und Patrick Chung hat mir schon vor der Draft wirklich gefallen. Von den CornerBacks hat mir Butler vor der Draft am Besten gefallen, der ist einfach super Smooth vom Footwork her und ist unglaublich beweglich in den Hüften. Connor Barwin wäre mein dritter Lieblings-Draftee gewesen zumal ich Ron Brace irgendwie nicht auf der Rechnung hatte, aber ein BigBoy für die D-Line kann nie schaden.
Nen OLB hätte ich schon gerne gehabt aber von denen hat mir eigentlich neben Barwin nur Ayers richtig gefallen, aber da war klar, dass der zu früh weggehen würde. Außerdem hat man von der letzten Draft noch Shawn Crable der mir in der Pre-Season richtig gefallen hat. Außerdem ist mit Banta-Cain ein guter Pass-Rusher zurückgekommen. Das wird sicher passen, zumal Adalius Thomas zurückkommt und es ja die Rumors um nen Peppers-Trade gab, evtl. wird das ja noch was.
Wenn Pettigrew zum Erstrundenpick der Pats noch da gewesen wäre hätte man den sicher auch picken können. Scheint ein verdammt guter Blocker zu sein.

Ansonsten kann ich die anderen Drafts nicht so richtig einordnen. Bengals scheinen zur Abwechslung mal Glück gehabt zu haben, dass niemand sich vor sie geschoben hat um ihnen den Spieler den sie absolut brauchen vor der Nase wegzuschnappen. Maclin und McCoy zu den Eagles gefällt mir auch ganz gut. Pat White zu den Dolphins macht auch verdammt viel Sinn.

Und zu den Raiders braucht man nicht wirklich was zu sagen...
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Die Pats haben übrigens CB Ellis Hobbs zu den Eagles getradet und dafür zwei 5th-Rounder bekommen, kann man auch von halten was man will. Eagles haben natürlich jetzt mit Samuel und Hobbs ein super CB-Duo.

Mit dem Draft der Colts bin ich auch sehr zufrieden, bin jetzt zwar niemand der das College so richtig aufmerksam verfolgt, aber vorallem Donald Brown macht auf Youtube schon nen soliden Eindruck, ist vorallem einer mit gutem ersten Schritt, der zumindest wieder zurück an die Linie kommt, was letzes Jahr schon oft ein Problem war. Wenn er die Lücken von der O-Line bekommt ist er sicher ein guter Mann, auch sehr wendig. Screens sind sicherlich noch ne Schwäche von ihm, aber zur Entlastung von Addai sollte er schon taugen, hoffe Joseph kann seine Leistung wieder etwas stabilisieren in der kommenden Saison. Dazu noch Moala als DT, sagt mir natürlich jetzt wenig, kann man auch nicht sonderlich viel finden. Aber Fakt war das man die D-Line stärken musste, da man letzes Jahr eine der schwächsten Lauf-Verteidigungen der Liga hatte. Dazu kommen dann vom heutigen Sonntag noch ein CB, ein QB, ein WR und einen Kicker. CB war wichtig da man Ratliff wohl ziehen lassen wird. QB naja Sorgi mal bisschen Druck machen auf der Back-Up Position. WR als Harrison-Ersatz und den Kicker/Punter holt man wohl als Ersatz für Hunter Smith der zu den Redskins wechseln wird.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
meine jets haben derzeit (vielleicht) das qb problem gelöst, aber keine ahnung ob es sanchez wirklich packt. bin zur zeit in frisco und hier wird nur über die niners und oakland gelabert und da heisst es vor allem "HOW THE HELL COULD THE RAIDERS PASS ON CRABTREE?"
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
capt.a7742172cbb04965a9475be496846bfd.49ers_draft_football_caps101.jpg


Zum Genießen, vor allem in unseren neuen (alten) Uniformen :jubel:. Die kirschrote Farbe ist sehr intensiv leuchtend, was auf diesem Bild leider nicht so "rüberkommt".

Crabtree ist schlichtweg ein wahr gewordener Traum. Klar wollte ich Sanchez, aber spätestens als die Jaguars "on the clock" waren, ahnte ich trotzdem eine geniale Situation für uns. Mit Monroe war mein "Lieblings-OT" noch verfügbar, darüber hinaus Raji und eben Crabtree. Einer würde also fallen und Crabtree war dann ein "no brainer". So einen potenziellen "WR-Star" hatten wir schon lange nicht mehr im Kader und Maclin blieb uns dementsprechend auch erspart ;). Ein echter "steal", den ich mir so in der Realität gar nicht vorstellen konnte. In Runde 2 lief es dann gut, weil vermeintliche Talente noch verfügbar waren. Der "trade" überraschte mich zunächst, aber dieser Gegenwert und die daraus resultierende Flexibilität sind einfach brillant :). Bei Everette Brown war ich von Anfang skeptisch, schon zu Zeiten, wo er bei uns an #10 gehandelt wurde. Er ist zu klein für einen "3-4-OLB" und das Risiko ist mir selbst in Runde 2 zu groß. Haralson hat sich trotz geringer Größe gut entwickelt, aber er fiel seinerzeit auch weit bis wir ihn "pickten". Stattdessen im nächsten Jahr zwei Erstrunder zu haben, ist schlichtweg genial, auch deshalb, weil wir so in der Lage sind für einen QB "hochzutraden". Ich war auch für Sanchez, weil ich langfristig immer noch ein "Need" sehe, das 2010 höchstwahrscheinlich ohne ihn bestanden hätte bzw. jetzt bestehen wird. Mit "6-7-8" Siegen, was ich ganz und gar nicht für unrealistisch halte, könnte 2010 aber ein vermeintlicher "Top-QB" außer Reichweite sein. Mit dem zusätzlichen "Panthers-Erstrunden-Pick" sind wir jedenfalls sehr flexibel. Wir könnten beispielsweise auch so einen Trade für einen schon in der NFL angekommen Spielern in die Wege leiten. Es eröffnet uns schlichtweg neue Wege :).

Wenn sich Nate Davis (er war für mich DIE Mittelrunden-Alternative nach Sanchez, sozusagen Plan B) dann so entwickelt, wie ich glaube, könnten wir sogar beide "Erstrunden-Picks" (ohne "uptrade" für einen vermeintlichen "franchise QB") behalten und wie heuer nach "BPA" vorgehen und uns dementsprechend verstärken.

Zu unseren "Picks" am zweiten Tag:

Glen Coffee finde ich gut, Scott McKillop hätte ich wohl zu diesem Zeitpunkt nicht genommen, aber solche "hard worker" hätte jeder gerne im Team, zumal er produktiv zu sein scheint. In Runde 5 kann ich gut mit ihm leben. Bei Nate Davis freue ich mich richtig :), gerade weil wir Sanchez nicht bekommen haben. Ich bin schon länger ein Fan von ihm. Natürlich hätte ihm ein weiteres "College-Jahr" noch gut getan, aber sein Talent finde ich schon viel versprechend. Laut Boylhardt ist Davis im positiven wie negativen Sinne ein Sturkopf, der allerdings vom Potenzial her alles kann, was ein QB können muss, aber noch einiges an Entwicklungszeit benötigen wird. Er meint, dass er sich mental am besten bei einer offenen "QB-Situation", wo er sich "reinknien" muss, entwickeln würde (ich glaube so etwas haben wir ;)). Seinen Auftritt bei der "Skills Competition 2009" fand ich übrigens sehr beeindruckend :bounce::

http://www.youtube.com/watch?v=ivgcGCMt4Rs&feature=channel

Von Bear Pascoe ist Boylhardt auch sehr begeistert (this kid has big time TE written all over him). Ich bin gespannt. Billy Bajema haben wir ja auch nicht mehr im Team. Ricky Jean-Francois hat wohl sehr viel Talent, aber seine Arbeitseinstellung wird hinterfragt. Zu diesem Zeitpunkt kann man es mit so einem talentierten Spieler schon einmal versuchen. Ein klarer Fall für Mike S ;D! Curtis Taylor gefällt mir zu diesem Zeitpunkt. Er ist wohl aber eher ein SS. Vielleicht haben wir unseren Chris Horton gefunden ;). Ein "backup" für Michael Lewis brauchen wir und Taylor kann sich langfristig als Ersatz entwickeln.

Auf den ersten und zweiten Blick eine sehr gute Draft für uns, gerade wenn man auch bedenkt, dass wir mit dem zweiten Erstrunder 2010 Flexibilität erlangt haben. Alle "needs" kann man leider nicht auf einen Schlag beseitigen und forcieren sollte man sowieso nichts.
 
Oben