Europäische Ligen 2008/09


unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Espoo Blues vergaben in Oulu wieder einen 2 Tore Vorsprung und kassieren 34 Sekunden vor dem Ende der Partie den Ausgleich zum 3:3. In der Overtime lassen die Blues dann ein 5-3 Powerplay aus und bekommen dafür kurz darauf prompt die Rechnung präsentiert. Aaltonen trifft nach 63:41 zum 4:3 und fixiert somit den Finaleinzug für Kärpät, die nun auf JYP treffen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.715
Punkte
113
Ort
Austria
Der neue Meister bei uns in Österreich heißt - verdientermaßen - KAC. Die Klagenfurter gewannen das siebte Spiel in einer extrem spannenden und würdigen Finalserie gegen Red Bull Salzburg mit 2:1. Salzburg verfehlte damit den Titelhattrick nach 07 und 08.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Und Karlsbad erhöht durch ein 6:4 in Prag in der Serie auf 3:1! Vor allem im 3 Drittel schwanden bei Slavia deutlich die Kräfte. Nun könnte Energie am Samstag wiederum in Prag den Sack zumachen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Färjestads BK ist neuer schwedischer Meister! :thumb:

Im fünften Finalspiel gelang heute in der heimischen Löfbergs Lila Arena ein 3:2 gegen Vorjahresmeister HV71.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
In der schweizer NLA glichen die Kloten Flyers gestern mit einem 4:0 Sieg in Davos zum 2:2 in der best-of-seven Serie aus.

JYP Jyväskylä gewann unterdessen heute Finalspiel Nummer 1 gegen den amtierenden Meister Kärpät Oulu mit 2:1 n.V.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Slowakei: Zigmund Palffy erzwingt im fünften Spiel in Kosice, mit dem entscheidenden Penalty zum 4:3 Auswärtserfolg ein weiteres Spiel in Skalica. In der Serie führt Kosice nur noch mit 3:2.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Der HC Kosice gewann heute Spiel 6 in Skalica mit 3:2 nach Verlängerung und darf sich nun nach dem 4:2-Gewinn der Serie als neuer slowakischer Meister feiern lassen. :thumb: Die Fans der Stählernen hatten mir schon zur CL-Quali in Nürnberg gefallen.

In Finnland siegte der Hauptrundenerste JYP Jyväskylä für mich überraschend auch im zweiten Finalspiel. Bei Kärpät Oulu genügte ein 1:0 Erfolg.

In der tschechischen Extraliga siegte vor wenigen Minuten Slavia Prag in Spiel 5 mit 3:2. Der HC Karlovy Vary liegt daher in der Serie nur noch mit 3:2 vorn. Das nächste Spiel findet aber wieder in Karlsbad statt.

Bei den Schweizern ging Davos schon wieder in Führung. Die Teletubbies siegten gestern mit 4:2 in Kloten. Ich hoffe, die Flyers können morgen noch mal ausgleichen...
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Wahnsinn, der HC Karlovy Vary siegte heute im sechsten Finalspiel mit 4:3 gegen Slavia Prag. Damit sicherte sich das Team aus der Kleinstadt mit 50.000 Einwohner zum meines Wissens ersten Mal die tschechische Meisterschaft :thumb:

In der SM-Liiga scheint sich unterdessen der Grundsatz "Offense wins game, defense wins championship" zu bewahrheiten. Die Maurer aus Jyväskylä gewannen heute auch Spiel drei - diesmal wieder mit 2:1. Schon am Dienstag kann Noch-Meister Kärpät also gestürzt werden.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Davos gewann heute das entscheidende siebte Spiel im Züricher Vorort Kloten mit 2:1 und sicherte sich damit seinen vierten Meistertitel in den letzten acht Jahren :(
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Wahnsinn, der HC Karlovy Vary siegte heute im sechsten Finalspiel mit 4:3 gegen Slavia Prag. Damit sicherte sich das Team aus der Kleinstadt mit 50.000 Einwohner zum meines Wissens ersten Mal die tschechische Meisterschaft :thumb:


Das war ganz großes Kino, was Karlsbad da abgeliefert hat! Und die alte Blech Arena, wie die Eisbären mit einem Titel verabschiedet! :thumb:
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das war ganz großes Kino, was Karlsbad da abgeliefert hat! Und die alte Blech Arena, wie die Eisbären mit einem Titel verabschiedet! :thumb:

Ab der kommenden Saison spielt Energie in einer neuen Arena, deren Fassungsvermögen beim Eishockey für 6.000 Zuschauer auselegt ist.

250bebbb-6ac6-11dd-bfa3-001a64a218ce.jpg
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Meister Eisbären Berlin wies in der abgelaufenen Hauptrunde den zweithöchsten Zuschauerschnitt in Europa auf. Das gab der Weltverband IIHF am Montag bekannt. Nur zu den Partien des Partien des Schweizer Clubs SC Bern (16.172 Besucher pro Partie) kamen mehr Fans als zu den Eisbären (13.746). Den Sprung in die europäischen Top Ten schafften mit Adler Mannheim und den Kölner Haien zwei weitere DEL-Clubs. Sie gehören mit den Eisbären zu nur fünf Teams in Europa, die pro Spiel mehr als 10.000 Zuschauer begrüßen konnten.

Beim Gesamtschnitt der Ligen belegt das deutsche Oberhaus den dritten Rang hinter der schwedischen Elitserien und der Schweizer Nationalliga A, aber noch vor der neu gegründeten russischen Liga KHL. (eishockeynews.de)


Die Top-40: (hockeyfans.ch)

01. SC Bern (SUI) 16.172
02. Eisbären Berlin (DEU) 13.746
03. Adler Mannheim (DEU) 11.756
04. Frölunda Göteborg (SWE) 11.234
05. Kölner Haie (DEU) 10.342
06. Avangard Omsk (RUS) 9.504
07. Moeller Pardubice (CZE) 9.116
08. Lokomotiv Jaroslawl (RUS) 8.980
09. Jokerit Helsinki (FIN) 8.456
10. Salawat Julajew Ufa (RUS) 8.172
11. Hamburg Freezers (DEU) 7.949
12. ZSC Lions (SUI) 7.720
13. Linköpings HC (SWE) 7.467
14. Amur Chabarowsk (RUS) 7.100
15. HV71 Jönköping (SWE) 6.985
16. Dinamo Riga (KHL/LET) 6.817
17. Lasselsberger Pilsen (CZE) 6.620
18. SKA St. Petersburg (RUS) 6.614
19. HC Kosice (SLK) 6.602
20. Färjestads BK Karlstad (SWE) 6.577
21. MODO Hockey Örnsköldsvik (SWE) 6.521
22. Sparta Prag (CZE) 6.383
23. HIFK Helsinki (FIN) 6.324
24. Atlant Mytischtschi (RUS) 6.285
25. Sibir Nowosibirsk (RUS) 6.272
26. Frankfurt Lions (DEU) 6.208
27. HC Fribourg-Gottéron (SUI) 6.169
28. Djurgårdens IF Stockholm (SWE) 6.162
29. Brynäs IF Gävle (SWE) 6.117
30. Genf-Servette (SUI) 6.099
31. DEG Metro Stars (DEU) 6.084
32. Bili Tygri Liberec (CZE) 6.009
33. SCL Tigers (SUI) 5.788
34. Kärpät Oulu (FIN) 5.741
35. Ak Bars Kasan (RUS) 5.677
36. Ilves Tampere (FIN) 5.672
37. Hannover Scorpions (GER) 5.668
38. Torpedo Nischnij Nowgorod (RUS) 5.435
39. Slavia Prag (CZE) 5.422
40. Timrå IK (SWE) 5.400

Hier der Ligenschnitt:

http://www.hockeyarenas.net/?page=0701&lang=de
 
Oben