Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
YES!
ben wallace kann ganz evtl schon am mittwoch spielen
d.h. für die POs sollte er normal fit sein. gute nachricht

andy is day to day. good news
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
So, nun ist man Ostchampion und die Lakers haben heute Nacht verloren, so dass wir mehr oder weniger durch sind, beim Kampf um die beste Bilanz der Liga und das bedeutet, dass das Team was im Moment bei 38-1 zu Hause steht, die gesamten Playoffs Heimvorteil haben wird.

Herrlich.:D
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
überragendes spiel heute gegen die celtics....hätte nicht gedacht das die so aus der halle gefegt werden...lebron ganz stark mit 29 punkten in nur 30min...das highlight des spiels wally szczerbiaks block im 4. viertel :laugh2:....einziger wehrmutstropfen ben wallace hat sich verletzt (irgendwas am knie kA wie ernst es ist)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
LeBron James wird das letzte Spiel der Saison aussetzen. Damit bleibt sein PER bei 31.75, womit ab nun offiziell und nüchtern die beste NBA-Saison aller Zeiten abgeliefert hat, ganz knapp vor Jordans 31.71 aus der Saison 87/88. Ich denke das ist mal 'ne Erwähnung wert.

Das ist leider nicht richtig. Entweder Du gehst nach Hollinger direkt, dann hatte Jordan 31.89, oder aber Du orientierst Dich an b-r.com, da hat James dann 31.66. In beiden Fälle ist James "schlechter" als Jordan.
Nebenbei bemerkt wäre nach Hollinger dann James auch noch hinter Jordans 90/91er PER, der war nämlich 31.79.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Das ist leider nicht richtig. Entweder Du gehst nach Hollinger direkt, dann hatte Jordan 31.89, oder aber Du orientierst Dich an b-r.com, da hat James dann 31.66. In beiden Fälle ist James "schlechter" als Jordan.
Nebenbei bemerkt wäre nach Hollinger dann James auch noch hinter Jordans 90/91er PER, der war nämlich 31.79.
Du hast recht. Ich habe James' PER von Hollinger mit Jordan's PER von basketball-reference.com verglichen. Mir war gar nicht bekannt, dass es unterschiedliche Berechnungsweisen für diese Statistik gibt. Okay, dann war das wohl eine Falschmeldung.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Berechnung ist tatsächlich dieselbe, das Problem sind eher unterschiedliche Rohdaten. Ich vermute, dass Hollinger die korrekte Anzahl der Turnover und Rebounds mit einbindet, also auch diejenigen, die keinem Spieler angerechnet werden. b-r.com hat diese Zahlen nicht und da das PER gegenüber dem Ligaschnitt normiert wird, hat das eben Auswirkungen ab der ersten Kommastelle.

Ich hatte allerdings schlecher absichtlich in Anführungsstriche gesetzt, da der Unterschied marginal ist. Ich würde weder die eine noch die andere Saison Jordans jetzt zwangsläufig wegen des PERs über die gerade abgelaufene Saison James' stellen.
Nimmt man allerdings die Win Shares hinzu, dann geht das in Richtung Jordan, denn hierbei schlägt er James dann deutlicher und das obwohl in beiden Jahren die Bulls jeweils weniger Siege hatten. Daraus kann man ableiten, dass Jordan insgesamt mehr im Vergleich zu seinen Mitspielern leistete als James in dieser Saison. Oder einfach ausgedrückt, Jordan hatte schlichtweg weniger Hilfe.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
bender schrieb:
[...] womit ab nun offiziell und nüchtern die beste NBA-Saison aller Zeiten

Der Zusatz "[...] aller Zeiten" wäre doch nicht gerechfertigt gewesen, wenn sich der PER bloß für die Zeit seit Ende der Siebziger berechnen lässt. Ein Chamberlain hat für 1962 bspw. einen geschätzen PER von 31,8. Wenn zu der Zeit Blocks und Steals erfasst worden wären, ist es sicherlich nicht unwahrscheinlich, dass Jordan jetzt möglicherweise "bloß" die Nummer Zwei wäre.

Des Weiteren sei doch dahin gestellt, wieviel Sinn es macht sich den exakten Wert anzuschauen. Als Tendenzwert (Spieler X und Y haben einen ähnlichen PER = spielen gleichstark) sicherlich eine feine Sache, aber sollte man davon sprechen, dass Spieler X eine bessere Saison hatte als Spieler Y, wenn X bspw. mit 0,1 im PER vorne liegt? Immerhin liegt dem PER eine teilweise subjektive (nicht gleichzusetzen mit 'willkürliche') Parametersetzung zu Grunde. Eine etwas abweichende Setzung, die einen bestimmten Bereich eine etwas größere Gewichtung geben würde, könnte das Ergebnis ja direkt ändern.

Und bevor der Vorwurf kommt, dass ich James diesen Erfolg nicht gönne o.ä., ich bin als Basketballfan froh darüber, dass ich sportliche Geschichte als Zeitzeuge miterleben darf. Ich missgönne keinem Spieler irgendwelche Rekorde, etc. ;)
 

The-Chosen-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Schade, dass es zu dem Heim-Rekord nicht gereicht hat, auch wenn es sehr knapp war. Aber ohne James, Williams, Ilgauskas und Wallace ist es halt auch sehr schwer.
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
ja aber is ja im endeffekt wurscht.
lieber nochmal die bankspieler für die POs motivieren und v.a. die körper der stars schonen.
sehr stark wie sie gg das playoffteam der sixers (sag nicht bestbesetzung) so gut mithalten konnten, wobei varejao und west ja auch nur 10 bzw. 20 minuten spielten.
boobie hat mal schön aufgedreht.
ich erwarte, dass er auch wieder in den POs 1-2 games mit 15-20 pkt. raushauen kann (leider spielen wir nicht gg die bobcats: saisonschnitt: 21 PPG)

was is eigtl mit hickson? is der verletzt?hab da wohl was verpasst

roster für die POs

Ilgauskas/Varejao
Wallace// Smith/ Jackson
James/Wally
West/Pavlovic
Williams/gibson


frage mich, wer den letzten rosterspot einnehmen wird

kinsey, hickson, williams, wright???
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich wußte gar nicht, dass es durch die unterschiedlichen Basisdaten zu völlig unterschiedlichen PER's kommen kann. Danke, mystic.:thumb:

Sicherlich ist der PER kein alleiniger Indikator (er berechnet ja auch nicht die Defense richtig mit ein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und die beste Saison aller Zeiten eines Spielers lässt sich auch auf Grund des Datenmangels der Vergangenheit, nicht einfach so bestimmen, aber sagen wir es mal so, James hat damit, einmal mehr, eine klare Tendenz gezeigt wo der Weg für ihn hingehen könnte, nämlich vielleicht zum besten Spieler aller Zeiten.

(Bitte das "könnte" und "vielleicht" beachten, liebe MJ-Freunde :D)

Ob diese eine Saison besser war, als das was MJ in seinen besten (PER)- Jahren zeigte, darf (muss aber nicht) bezweifelt werden und kann ich auch nicht beurteilen, hab mich da vor ein paar Wochen mal zu weit aus dem Fenster gelehnt und hab die Meinung nochmal überdacht. Letztendlich lässt es mMn sich nicht so sagen und Red hat schon Recht: bei kleineren Unterschieden beim PER lässt sich mMn kaum noch eine sinnvolle Abstufung durchführen. Letztendlich ist das aber auch nicht so wichtig.
Ich sehe übrigens auch gerne Rekorde als Zeitzeuge und deswegen ärgert es mich auch ein bissl, dass die Cavs heute Nacht, wenn auch knapp, verloren haben und somit nicht mit den Celtics aus den 80ern gleichziehen konnten.
Aber schon verständlich, dass Mo, James und Co. geschont wurden und darüber bin ich froh, denn das Ziel Meisterschaft ist deutlich wichtiger als ein Rekord- klar.

@Redemption

Warum sollte man dir einen Vorwurf machen? War doch ein ganz normaler Beitrag. Und selbst wenn du James es nicht gönnen würdest, wäre das ja auch verständlich, da ihn viele ja auch von seiner Art her nich leiden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
doc rivers hat heute gesagt das es gut möglich ist das garnett nicht in den playoffs spielen wird....ich weiß nicht ob ich des gut finden soll!? ich glaube orlando wäre schwerer rauszuhauen als boston (auch mit einem gesunden garnett) weil wir gegen die ziemlich viele matchup probleme haben...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
L-Train schrieb:
ich weiß nicht ob ich des gut finden soll!? ich glaube orlando wäre schwerer rauszuhauen als boston (auch mit einem gesunden garnett) weil wir gegen die ziemlich viele matchup probleme haben...

Nun ja, beide Teams sind harte Brocken, keine Frage. Wobei ich bei Orlando immernoch etwas optimistischer bin (trotzdem wir schon oft gegen sie verloren haben in der RS), denn:
1. wie gut verkauft sich Alston in den Playoffs? Bin da skeptisch, denn er ist ein klarer Rückschritt zum Kämpfer Nelson.
2. sind die Magic fit? Hedo soll angeblich Sonntag wieder spielen können- das ist aber auch bitternötig, da falls es zu dieser Serie kommt, die Magic ihr gesamtes Shootingpotenzial und einen ihrer, wenn nicht DEN Clutchstar, gut gebrauchen könnten, um ein Spiel aus Cleveland zu stehlen.
3. Sind die Magic ein echtes Playoffteam? Man ist ein Shootingteam und die haben es in den Playoffs in der Regel schwerer, da sie wurfabhängig sind. Wird man es schaffen den besten Spieler( Howard) vernünftig einzubinden? Denn das funktioniert nicht immer gut, vorsichtig gesagt.
Ist es nicht auch so, dass die Magic im Prinzip das gleiche Team wie letztes Jahr sind (nur ohne Nelson und mit Lee/Alston)als sie ohne Feuer und Kampf (hart gesagt) gegen die Pistons, die bereits washed-up waren, in Urlaub mussten?
4. Wie verteidigen die Magic James? Um ihn zu limitieren, muss man ihn mindestens abwechselnd mit 2 Mann beschäftigen-wer soll das machen? Wir erinnern uns an letztes Jahr, als Pierce sich, obwohl er einer von 3 James-Defendern war, in der D teilweise mächtig aufgerieben hat und wenn das nicht so war und PP in der Offense Vollgas gab (Spiel 7), dann ist auch James zu seinen Möglichkeiten gekommen.
5. Können die Magic den Cavs in einer Playoffserie tatsächlich genug entgegensetzen? Es gab noch keine Serie zwischen den beiden Teams und die Sache ist ungewiss- RS-Bilanzen helfen da nur bedingt, da die Cavs bisher auch ohne Williams in den Playoffs meist ein oder zwei Gänge hochschalten konnten.
6. Die Match-Up's. Richtig, die Magic kommen uns da nicht entgegen, aber wie ist es eigentlich andersherum? James hatte ich ja schon kurz angesprochen, aber was ist mit Mo Williams? Alston ist nicht als Superverteidiger bekannt. Die Cavs haben auch genug defensive Bigmen-Power um Howard vielleicht stark zu limitieren.
7. Auswärts. Die Magic-Fans brüsten sich zu Recht mit der guten Auswärtsbilanz- die Cavs sind aber zu Hause nochmal eine andere Marke und auswärts nicht viel schlechter als die Magic: wir erinnern uns an Spiel 5 gegen die Pistons 2007 und 2008 gegen die Kelten in Spiel 7.

Insgesamt denke ich, dass wir die Magic schaffen können, allerdings würde uns eine superschwere Serie bevorstehen, was auch gegen Boston so wäre,
aber ich sehe uns dennoch im Vorteil, denn jeder weiß, dass eine Playoffserie etwas anderes ist als ca. alle 6-8 Wochen einmal gegeneinander zu spielen.

Vor 2 Jahren hatten wir keine Angst gegen die Pistons und letztes Jahr keine Angst vor den Celtics und das in beiden Fällen auch zu Recht, also sollten wir jetzt nicht damit anfangen.:thumb:
Die Bedenken finde ich aber trotzdem verständlich, da die Magic ja nicht irgendwer sind und wir ja bisher so unsere Problemchen mit den Jungs hatten.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Aus dem Thread der Mavericks aufgegriffen...

TraveCortex schrieb:
In New York ist es ab 2010 ca. so wie in Cleveland vor dem Hughes-Deal: Capspace en masse, aber man benötigt noch mindestens einige Jahre.

Ist es wirklich schwierig für New York das aktuelle Talentlevel des Cavaliers-Kaders abseits von LeBron James zu erreichen? Es ist ja eigentlich nicht das hohe Talentlevel, welches die Cavaliers auszeichnet, sondern LeBron James, die Motivation und die Teamchemie. In meinen Augen scheint es für Teams mit James zu reichen (auch wenn natürlich bisher kein Titel gewonnen wurde, aber die beste Bilanz der NBA erreicht man auch nicht 'einfach so'), wenn man eine gute Verteidigung installiert und einige anständige Leute mit Wurf ins Team holt. Zydrunas Ilgauskas und Maurice Williams möchte ich nicht diskreditieren, auf jeden Fall gute Basketballer, aber in der NBA gibt es sicherlich nicht wenige andere Spieler, die über mehr spielerisches Talent verfügen.

Zydrunas Ilgauskas - Chris Kaman, Mehmet Okur, Marc Gasol, Spencer Hawes, Andrea Bargnani, Nenad Krstic
Ben Wallace - Chris Andersen, Jason Maxiell, Kwame Brown, Ronny Turiaf, Chuck Hayes, Reggie Evans, ...
Anderson Varejao - Jared Jeffries (bereits im Kader), Channing Frye, Leon Powe, Robin Lopez, ...
Wally Szczerbiak - Danilo Gallinari (bereits im Kader), Kyle Korver, Sasha Vujacic, Adam Morrison, ...
Delonte West - Willie Warren, Acie Law, Raymond Felton, Charlie Bell, Jerryd Bayless, ...
Maurice Williams - Eric Gordon, Ben Gordon, Jameer Nelson, ...
Daniel Gibson - Nate Robinson (bereits im Kader), Stephen Curry, Daequan Cook, ...

Mögliches Szenario:

Mehmet Okur
Jason Maxiell | Jared Jeffries
LeBron James | Danilo Gallinari
Charlie Bell
Ben Gordon | Nate Robinson

Im Grunde eine Kopie (natürlich keine exakte; darum bitte keine Korithenkackerei ;)) von der cavalier'schen 8er-Rotation, die nicht so schwer zu beschaffen wäre. Natürlich gäbe es keine Garantie, dass es genauso funktionieren würde, aber eigentlich sehe ich in Cleveland nichts, was sich in New York nicht auch relativ schnell aufbauen ließe (Botschaft dieses Beitrags) - zumindest talenttechnisch wäre es kein großes Problem ein ähnliches Team aufzubauen. Da wäre sogar einiges mehr möglich, denke ich (bspw. einen zweiten wirklich namhaften Spieler à la Joe Johnson, Chris Bosh oder ähnliches; zumindest wäre die Chance solche Spieler mit James anzuziehen in New York wohl größer als in Ohio).
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also wenn ich aktuelle und richtige Informationen habe, dann laufen über 2010 bei den Knicks folgende Verträge: Wilson Chandler (2,1 Mio), Gallinari (3,3 Mio), Jeffries ,(6,6 Mio) und Curry (11 Mio) - Curry und Jeffries haben eine Player Option und werden diese vermutlich ziehen, da sie vermutlich nie wieder bessere Verträge bekommen werden. Wenn wir uns mal dein Szenario anschauen (ob da noch Defensivstärke wie bei den Cavs vorhanden wäre, bezweifle ich im Übrigen doch sehr), dann müssten wir zur Free Agent Saison 2010 noch Robinson verlängern, der sicherlich mehr Geld bekomen würde und tun mal so als würde NY die Teamoption für Chandler ziehen, da er die 2 Mio locker Wert ist und ein solider Spieler ist.
Da kommen wir bei 5 Spielern (Chandler, Nate, Curry, Jeffries,Gallinari) auf ca. 23 Mio. + Nate's Vertrag: vielleicht so 6-7 Mio? Sind wir bei 30 Mio. James kostet wohl in Jahr 1 mindestens 15 Mio. und der Salary Cap wird bei ca. 60 Mio liegen (höchstens,wenn er nicht doch sogar gesenkt wird, wie es ja bereits im Gespräch war). Dann hätten wir 15 Mio. + z.B. MLE, um noch Leute wie Bell, Okur, Gordon usw. zu verpflichten und um zusätzlich noch den Kader aufzufüllen- etwas wenig, da man Free Agents ja meist auch überbezahlen muss. Ich hab zwar geschrieben, "Capspace en masse", aber mit James ist es nicht mehr so viel.
Nicht zu vergessen ist übrigens auch, dass die Cavs 2010 ebenfalls mitspielen:
James, Hickson, Mo, Gibson und West würden ca. 35 Mio. verdienen und das bedeutet, dass die Cavs selbst um die 25 Mio. hätten und da sehe ich einfach keine schlechtere Alternative als bei den New York Knicks.
Auf jeden Fall lassen sich aber nach NY leichter Free Agents ziehen, da hast du sicherlich Recht.

Wenn ich da jetzt irgendwas verpeilt habe (bin nicht so der Salary Cap-Experte), dann bitte Bescheid geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Also wenn ich aktuelle und richtige Informationen habe, dann laufen über 2010 bei den Knicks folgende Verträge: Wilson Chandler (2,1 Mio), Gallinari (3,3 Mio), Jeffries ,(6,6 Mio) und Curry (11 Mio) - Curry und Jeffries haben eine Player Option und werden diese vermutlich ziehen, da sie vermutlich nie wieder bessere Verträge bekommen werden. Wenn wir uns mal dein Szenario anschauen (ob da noch Defensivstärke wie bei den Cavs vorhanden wäre, bezweifle ich im Übrigen doch sehr), dann müssten wir zur Free Agent Saison 2010 noch Robinson verlängern, der sicherlich mehr Geld bekomen würde und tun mal so als würde NY die Teamoption für Chandler ziehen, da er die 2 Mio locker Wert ist und ein solider Spieler ist.
Da kommen wir bei 5 Spielern (Chandler, Nate, Curry, Jeffries,Gallinari) auf ca. 23 Mio. + Nate's Vertrag: vielleicht so 6-7 Mio? Sind wir bei 30 Mio. James kostet wohl in Jahr 1 mindestens 15 Mio. und der Salary Cap wird bei ca. 60 Mio liegen (höchstens,wenn er nicht doch sogar gesenkt wird, wie es ja bereits im Gespräch war). Dann hätten wir 15 Mio. + z.B. MLE, um noch Leute wie Bell, Okur, Gordon usw. zu verpflichten und um zusätzlich noch den Kader aufzufüllen- etwas wenig, da man Free Agents ja meist auch überbezahlen muss. Ich hab zwar geschrieben, "Capspace en masse", aber mit James ist es nicht mehr so viel.
Nicht zu vergessen ist übrigens auch, dass die Cavs 2010 ebenfalls mitspielen:
James, Hickson, Mo, Gibson und West würden ca. 35 Mio. verdienen und das bedeutet, dass die Cavs selbst um die 25 Mio. hätten und da sehe ich einfach keine schlechtere Alternative als bei den New York Knicks.
Auf jeden Fall lassen sich aber nach NY leichter Free Agents ziehen, da hast du sicherlich Recht.

Wenn ich da jetzt irgendwas verpeilt habe (bin nicht so der Salary Cap-Experte), dann bitte Bescheid geben.

stimme dir zu das einzige problem mit den cavs und ihren 2010 plänen wird wahrscheinlich varejao und dessen vertrag werden. er wird mit großer sicherheit nach dieser saison seine player option nicht ziehen und versuchen einen neuen vertrag zu bekommen der so im bereich 7-10mio liegt. rechnet man die noch drauf wirds schwer noch einen star (vom kaliber bosh/amare) nach cleveland zu holen. ist eigentlich schade, da ich glaube sollte bosh die raptors verlassen wären die cavs seine 1. option (natürlich vorrausgesetzt james verlängert seinen vertrag davor)
 
H

Homer

Guest
Red, hältst du ernsthaft Leute wie Hayes, Brown oder Maxiell für so gut wie Wallace? Spencer Hawes so gut wie Ilgauskas? Also langsam wird es lächerlich wie sehr der Supporting Cast von James heruntergeredet wird. Deine Vergleiche sind teils einfach absurd.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
stimme dir zu das einzige problem mit den cavs und ihren 2010 plänen wird wahrscheinlich varejao und dessen vertrag werden. er wird mit großer sicherheit nach dieser saison seine player option nicht ziehen und versuchen einen neuen vertrag zu bekommen der so im bereich 7-10mio liegt. rechnet man die noch drauf wirds schwer noch einen star (vom kaliber bosh/amare) nach cleveland zu holen. ist eigentlich schade, da ich glaube sollte bosh die raptors verlassen wären die cavs seine 1. option (natürlich vorrausgesetzt james verlängert seinen vertrag davor)

Das stimmt, die Sache mit Andy ist da noch nicht drin. Na ja, mal schauen, denke auch, dass man Einiges investieren muss, um ihn zu halten.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Red, hältst du ernsthaft Leute wie Hayes, Brown oder Maxiell für so gut wie Wallace? Spencer Hawes so gut wie Ilgauskas? Also langsam wird es lächerlich wie sehr der Supporting Cast von James heruntergeredet wird. Deine Vergleiche sind teils einfach absurd.

Natürlich ist ein Spencer Hawes noch nicht genauso gut wie Zydrunas Ilgauskas und mit der Nennung der Spieler in einer Zeile wollte ich nicht ausdrücken, dass die Spieler sich alle exakt auf demselben Niveau befinden. Zwischen bspw. einem Mehmet Okur und einem Nenad Krstic liegt ja auch ein Unterschied. Aber ein negativer Unterschied bei einem Vergleich ließe sich durch einen positiven Unterschied bei einem anderen Vergleich ausgleichen - exakt identische Spieler lassen sich nunmal kaum finden. Und zurück zu Hawes, selbst wenn er die Leistung bloß bei einem Contender für den #1-Pick gebracht hat, ein 'Seasonfinish' (letzte 20 Spiele) mit 15,2 Punkte | 7,8 Rebounds | 2,7 Assists bei 51,2% aus dem Feld und 34,8% von der Drei-Punkt-Linie sind für einen Sophomore eine mehr als solide Leistung. In zwei Jahren könnte nicht viel zu einem Ilgauskas fehlen - der ist ja auch kein Tim Duncan.

Und Ben Wallace - wieso 'schocken' Dich die Vergleiche? Der aktuelle Wallace ist weit vom vierfachen 'Defensive Player of the Year', der er einst bei Detroit war, entfernt. Vergleichsweise ist er doch bloß ein Schatten von damals. Maxiell würde ich ohne Wenn und Aber Wallace vorziehen, auch Hayes und Brown sind in meinen Augen kaum viel schlechter. Hat Wallace bei Dir eventuell zuviel Bonus aufgrund vergangener Tage?

Mit meinem vorherigen Beitrag wollte ich nicht sagen, dass New York ein Ebenbild des aktuellen Kaders der Cavs aufbauen sollte. Ich wollte bloß aufzeigen, dass kein riesiges Problem ist das aktuelle Talentlevel zu erreichen, daher hab ich den einen Teil bewusst dick markiert.

Also wenn ich aktuelle und richtige Informationen habe, dann laufen über 2010 bei den Knicks folgende Verträge: Wilson Chandler (2,1 Mio), Gallinari (3,3 Mio), Jeffries ,(6,6 Mio) und Curry (11 Mio) - Curry und Jeffries haben eine Player Option und werden diese vermutlich ziehen, da sie vermutlich nie wieder bessere Verträge bekommen werden. Wenn wir uns mal dein Szenario anschauen (ob da noch Defensivstärke wie bei den Cavs vorhanden wäre, bezweifle ich im Übrigen doch sehr), dann müssten wir zur Free Agent Saison 2010 noch Robinson verlängern, der sicherlich mehr Geld bekomen würde und tun mal so als würde NY die Teamoption für Chandler ziehen, da er die 2 Mio locker Wert ist und ein solider Spieler ist.
Da kommen wir bei 5 Spielern (Chandler, Nate, Curry, Jeffries,Gallinari) auf ca. 23 Mio. + Nate's Vertrag: vielleicht so 6-7 Mio? Sind wir bei 30 Mio. James kostet wohl in Jahr 1 mindestens 15 Mio. und der Salary Cap wird bei ca. 60 Mio liegen (höchstens,wenn er nicht doch sogar gesenkt wird, wie es ja bereits im Gespräch war). Dann hätten wir 15 Mio. + z.B. MLE, um noch Leute wie Bell, Okur, Gordon usw. zu verpflichten und um zusätzlich noch den Kader aufzufüllen- etwas wenig, da man Free Agents ja meist auch überbezahlen muss. Ich hab zwar geschrieben, "Capspace en masse", aber mit James ist es nicht mehr so viel.
Nicht zu vergessen ist übrigens auch, dass die Cavs 2010 ebenfalls mitspielen:
James, Hickson, Mo, Gibson und West würden ca. 35 Mio. verdienen und das bedeutet, dass die Cavs selbst um die 25 Mio. hätten und da sehe ich einfach keine schlechtere Alternative als bei den New York Knicks.
Auf jeden Fall lassen sich aber nach NY leichter Free Agents ziehen, da hast du sicherlich Recht.

Erstmal möchte ich wiederholt auf den dritten Absatz oben (Antwort zu Homers Beitrag) in den Vordergrund rücken. Man muss nicht das aktuelle Team nachbauen. Ich wollte ein Team mit einem ähnlichen Talentlevel und ähnlichen Aufbau zeigen. Die Rotation mit Okur, Gordon & Co. nur als Beispiel. Ich hoffe, Du verlangst jetzt keinen genauen Trade-Proposals für genau das Team. ;)

Rechnung 2010 (aktuelle Cap; Änderungen natürlich nicht einfach vorherzusagen):

Eddy Curry, Jared Jeffries, Danilo Gallinari, Wilson Chandler = $23,595.705
1st Rounder 2009 (aktuell #8) = $2,583.360
LeBron James = $13,758.000
*** Summe: $39,952.065

Wenn man den aktuellen Cap zu Grunde legt, wären es $18,727.935 an freiem Caproom. Wenn der Salary Cap sinkt, würde aber bspw. auch James' Max-Vertrag anteilig sinken. Was mit Nate Robinson passieren wird, finde ich wirklich sehr schwer zu sagen. Er spielt eine gute Saison, aber für die meisten Teams ist er nicht mehr als ein Backup und ich weiß nicht, welche/wie viele Teams in der aktuellen wirtschaftlichen Lage der NBA viel für einen Backup bezahlen würde. Und natürlich die Frage, wie wichtig Robinson für GM Walsh ist. Sollte die Knicks dann auch noch einen Guard draften (bspw. Curry, Jennings), gäbe es für Walsh noch weniger Gründe viel für Robinson zu bezahlen. 2010 gäbe es weiterhin noch die Möglichkeit Curry zu traden. Dann hat er einen auslaufenden Vertrag und für seinen 11-Millionen-Vertrag würde man eventuell zwei, vielleicht gar drei Rollenspieler von Teams bekommen, die 2011 auf dem Free Agent-Markt aktiv werden (auch wenn sich jetzt noch schwer sagen lässt, welche Teams in dem Jahr auf Capspace gehen; aus dem Kopf heraus würde mir bspw. ein Jason Terry aus Dallas einfallen, dessen Vertrag länger als läuft als die von Nowitzki und Howard).

Sollte James unbedingt nach New York? Nein. Sollte er nicht nach New York, weil die Cavs ihm viel mehr Perspektive bieten können? Das sollte mMn nicht der Grund zum Bleiben sein.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Du hast schon erklärt dass man in der NBA nicht zwei Spieler finden kann die absolut identisch sind aber das hat mich ein bisschen gechockt..

Anderson Varejao - Jared Jeffries, Robin Lopez
Wally Szczerbiak - Danilo Gallinari, Adam Morrison
Delonte West - Acie Law

Ist ja so als würde ich für die Lakers so etwas schreiben:

Derek Fisher - Sebastian Telfair
Pau Gasol - Udonis Haslem, Paul Millsap
Lamar Odom - Hakim Warrick, Ryan Anderson
 
Oben