Deutschland- Liechtenstein/Wales


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
@libero
Ich hab vergessen deutlich zu machen dass ich mich auf die beiden Spiele dieser Woche beziehe (wie er in Hoffenheim spielt ist mir egal).
Und da hat Beck eine duerftige Leistung gezeigt, was nicht so aufgefallen ist weil er nicht alleine war damit.
Ich hab kein einziges gutes Dribbling von ihm gesehen, stattdessen ist er mit ungelenken Bewegungen in die Gegner reingelaufen.
Es sieht nicht gut aus wie er mit dem Ball umgeht und als unueberwindbar fuer Stuermer hat er sich auch nicht erwiesen.
In Summe ist das fuer mich Lell-Niveau und kein NM Niveau, ich wuerde ihn nicht mehr bringen.
Jung ist er ja, vielleicht wird's noch, aber ich seh ihn eher wie Tobias Rau.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
John Toshack schrieb:
"Diese Niederlage ist unheimlich enttäuschend. Vor dem 0:1 hätte es eigentlich einen Einwurf für uns geben müssen, doch der Schiedsrichter trifft so eine dämliche Entscheidung und lässt die Deutschen einfach einwerfen. Und es war lächerlich von so einem Top-Schiedsrichter, uns den Handelfmeter und die Rote Karte gegen den deutschen Spieler zu verweigern. Ohne diese Aktionen hätte das Spiel für uns auch ganz anders ausgehen können."


faz, nr. 5


schlechter verlierer, würde ich da sagen.

ich habe mich damals auch über unsere handballer aufgeregt, die nach dem dänemark spiel etwas von betrug erzählt haben (wobei man mittlerweile ja nicht weiß ob es nicht sogar so war :crazy: ), so etwas macht man als verantwortlicher nicht.
und gegenüber der leistung der handball schiedsrichter war hauge gestern der beste schiedsrichter aller zeiten.


@ zapator


das relativiert deine aussage immerhin.

ich habe beck aber trotzdem längst nicht so schlecht gesehen wie du. ein bisschen glücklos, aber nicht so schlecht.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wales gegen Deutschland. Im bin immer wieder erstaunt wie gefährlich diese Mannschaften auf einmal werden, so bald sie gegen uns spielen. panik:

Das war doch gor nix. Gegen diese Mannschaften hat man früher mindestens ein 5:0 erwartet. Heute braucht man deren Hilfe um auf ein mageres 2:0 zu kommen.

Wann war dieses "früher"? ;)

Gegen Wales hat man noch nie wirklich überragend ausgesehen, selbst mit der Weltmeistermannschaft nicht.

Davon mal abgesehen, diese Mannschaften sind gegen andere Topnationen genauso gefährlich, man beachtet es nur nicht. Es ist ja nicht so als ob der Rest der Weltspitze sich ohne Probleme zur WM schießen würde, ganz im Gegenteil. Argentinien wurde gerade von Bolivien vernichtet, Russland müht sich zu einem 1:0 gegen Liechtenstein, in den vergangenen Spieltagen kann man dutzende solche Spiele aufzählen. Wirklich dominant geführte Partien kann man an einer Hand abzählen.

Sicherlich muss von Deutschland noch mehr kommen. Fußballerisch war das in letzter Zeit nicht so toll, aber das geht den anderen nicht anders ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
schlechter verlierer, würde ich da sagen.

Man könnte sagen "Er macht den Vogts" oder "Er macht den Lehmann".... :D

Hier übrigens ein sehr guter (wenn auch etwas überspitzt) Kommentar zu Podolski:

http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:DFB-Sieg-Wales-Dumm,-Podolski/659863.html

Aus dem selbem Artikel übrigens:

Und so kamen die Fans, die walisischen genauer gesagt, in erster Linie in ihr geliebtes Rugby-Stadion, um von den ach so gefürchteten Deutschen unterhalten zu werden. Sie wollten Spektakel sehen, wie im Rugby. Gut, vielleicht nicht ganz so körperbetont, aber so ein fieses Sliding Tackling von Ballack, oder vielleicht sogar ein Freistoß-Hammer von Thomas "Hitz the Hammer" Hitzlsperger wäre schon etwas Feines gewesen.

:D
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
Für mich war es einer. Natürlich nutzt er es aus und läuft einfach drauf zu, aber HEY- sind wir jetzt beim Hindernislauf. Wer selbst spielt oder gespielt hat weiß, dass es dich aus dem Rhythmus bringt, gerade wenn du kurz vor dem Torabschluss stehst. Wir reden von einer Aktion die eine 100%ige Torchance verhindert hat, im Strafraum, und da sollte es egal sein, ob Absicht oder nicht, oder drüberspringer oder nicht. Oder geht jemand davon aus, dass er nach dem "springen" gleich die richtige Schusshaltung herbeizuabern kann? Demnächst wirft man sich einfach hin, soll er doch rüberspringen...

Sehe ich anders. Der Stürmer hat genug Zeit zu reagieren und in der Regel stellt ein bereits (seit einer gefühlten Minute) liegender Verteidiger eine geringeres Hindernis dar, als ein aktiver Verteidiger. Wenn überhaupt Handelfmeter.
ricard schrieb:
Naja, gewonnen, nur das zäht!
Zustimmung. Ein solider und verdienter Sieg. Die anderen Favoriten haben ja auch so ihre Mühen in der Quali.
Sehr gut fand ich Enke, Merte, Lahm und unterm Strich Ballack. Schwach die von euch schon genannten Tasci und Schweinsteiger.
Peinlich und fast schon "Bild niveaumäßig", wie selbst die ARD Crew die Poldolski - Ballack Aktion aufkocht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.016
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Optimale Punkteausbeute und Robert Enke bleibt die Nr.1 :thumb:

Ansonsten:

Beck ist ne Wurst, Tasci sowieso, Gomez erst recht

Carsten Jancker, Carsten Ramelow und Christian Wörns sollten wieder berufen werden, denn damals wurde Wales mit mindestens 5:0 geschlagen. :belehr:

Halt Stop:

9 S - 6 U - 2 N bei einem Torverhältnis von 24:10 :confused:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Auch wenn Wales ein schwaches Team ist - man muss auch mal realistisch sehen wie schwach Deutschland derzeit aufgestellt ist.
Bis auf Enke, Ballack und Lahm sehe ich keinen der internationales Top-Niveau hat, der Rest ist Mittelmass und haette in den 80er und 90er Jahren kaum in der B-Elf gespielt.
Wenn die Mannschaft dann schnell in Fuehrung geht dann freuen sie sich dass sie einen Gang runterschalten koennen um sich fuer die naechsten Spiele zu schonen.
Und da das Potential nicht so riesig ist kommt auch nicht mehr viel raus wenn man sich Laufwege spart.
Das Spiel ist gut gelaufen und damit kann man zufrieden sein, aber von der Kaderqualitaet hinken wir den Top-Mannschaften weit hinterher, was aber bei den ganzen Luschengegnern dieses Jahr nicht unbedingt auffallen wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man könnte sagen "Er macht den Vogts" oder "Er macht den Lehmann".... :D


das es auch schlechte verlierer aus deutschland gibt habe ich nie bestritten, habe ja auch selbst das handball beispiel ins spiel gebracht.

trotzdem ist eine solche aussage einfach nur schwach, um nicht zu sagen erbärmlich.
verlieren können soll auch gelernt sein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Toshack will seinen Hintern retten und versucht die Yellow Press auf die "der Schiri ist Schuld" Position einzuschwören. Ordne ich unter "Haut retten" und nicht unter "schlechter Verlierer" ein.

Wer den Elfmeterpfiff haben will, kann aus meiner Sicht nie selbst gespielt haben. Das kann man nur pfeifen, wenn man es nicht richtig gesehen hat. Der Norweger stand optimal (ist in der Wiederholung zu sehen) und hat deshalb alles richtig gemacht. Wo ein Verteidiger KEINE AKTIVE BEWEGUNG zum Stürmer macht, wie soll er dann ein Foulspiel begehen? Falls das doch ein Foul ist, sollten wir vor jedem Deutschlandspiel einen Baum im gegnerischen Strafraum pflanzen. Da können dann Gomez, Klose und Podolski bei jedem Angriff gegenrennen. Dei 95 Elfmeter pro Spiel sollten endlich die Attraktivität (Torzahl) erhöhen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Klar ist es erstmal gut, dass wir auch ohne zu glänzen, gegen Wales gewonnen haben. Das ist das Wichtigste - Punkt.

Sich aber satt und zufrieden hinzusetzen und zu argumentieren, dass auch die anderen Großen ihre gewaltigen Probleme haben, macht die deutschen Spieler oder das deutsche Spiel nicht besser.

Das ist doch das, wo Löw und wir Fans hinwollen?! :confused: :belehr:

Oder reicht es den Zufriedenen hier dann auch 2010, wenn man u.U. im Achtelfinale rausfliegt - und dann auf die nichtmal qualifizierten Portugiesen verweist, oder auf ein eventuelles Niederlande, das schon in der Vorrunde hängenbleibt?

Wir wissen doch alle hier, dass in Deutschland keine Messis, C.Ronaldos oder Fabregasse auf den Bäumen oder in Hinterhöfen heranwachsen, da muss man mit dem leben, was man hat und deren Qualitäten zur Betonung bringen.

Von daher kann ich der zwischenzeitlichen und immer-wieder-hochkochenden Ballack-Kritik nichts abgewinnen - wenn Deutschland auch noch auf den Capitano verzichtet, dann wird es doch erst recht zappenduster, was mögliche spielerische Substanz angeht.

Andererseits gewinnt man mit 11 Klumpfüßen heutzutage keine Weltmeisterschaft mehr, das mag früher anders gewesen sein. Und weiterhin braucht man gegen spielstärkere, kreativere Teams natürlich immer so Leute, wie Rolfes, Jones oder den Fringser im Kader, zum deutschen Grätschen und Ball wegkämpfen.

Dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob es nicht Alternativen gibt, die gegenüber den von manchen Spielern aufgezeigten Defiziten technisch-qualitativ, kreativ oder in Punkto Sicherheit eine Verbesserung darstellt.

Dass somit gerade Tasci, Beck und Rolfes (bzw. Hitz) zur Debatte stehen, ist also keine Kritik am Pflichtsieg, sondern dem notwendigen Ziel der Verbesserung geschuldet. :belehr:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Auch wenn Wales ein schwaches Team ist - man muss auch mal realistisch sehen wie schwach Deutschland derzeit aufgestellt ist.
Soso

Bis auf Enke, Ballack und Lahm sehe ich keinen der internationales Top-Niveau hat, der Rest ist Mittelmass und haette in den 80er und 90er Jahren kaum in der B-Elf gespielt.
In den Mannschaften, die Wales immer in Grund und Boden gespielt haben:crazy:

Das Spiel ist gut gelaufen und damit kann man zufrieden sein, aber von der Kaderqualitaet hinken wir den Top-Mannschaften weit hinterher, was aber bei den ganzen Luschengegnern dieses Jahr nicht unbedingt auffallen wird.
Genau, die weltüberragenden Topmannschaften
Spanien: Ja, da hinken wir weit hinterher

Ansonsten:
Niederlande: Hurra-Fußball, wie haben sie gegen die Russen bei der EM gespielt? Haben in der Gruppe nur Luschengegener
Russen: Lichtenstein wahrlich abgeschossen
Portugal: Hinter den Großmächten Dänemark und Ungarn:ricardo:
England: Spielen überzeugend, aber diese Topmannschaft habe ich 2008 irgendwie nicht gesehen.
Italien: Spielen alles in Grund und Boden:clown:

Ach, ich habe Argentinien vergessen 6:1 gegen Bolivien, das ist ja mal ein Qualitätsnachweis, nicht zu vergessen die herausragenden Spiele in Kolumbien und Chile:crazy:

riccard hat völlig recht. Deutschland spielt keinen Gegner vollkommen an die Wand, das macht die NM aber auch seit 1972 nicht mehr (einzige Ausnahme Jugoslawien 1990)

Und nicht zu vergessen die "überragenden" Mannschaften der 80iger und 90iger

1980 Top, keine Frage
1982 1:2 gegen Algerien (in Europa:belehr:), gegen Österreich weitergeschaukelt,
1984 da waren wir ja mal richtig toll
1986: Wer erinnert sich nicht an das herausragende 2:0 gegen Dänemark und das 1:1 gegen Uruguay, nicht zu vergessen die Fußgallgala gegen Marokko
1988 war in Ordnung
1990 Top
1992 Wie oft haben wir eigentliche den Schotten gedankt, dass sie die russen geschlaen haben, während unserer Galavorstellung gegen die Niederlande
1994 Nee, watt waren wir da gut
1996 Viel Massel, viel Kampf
1998 siehe 1994

Nimmt man 1991-2000 als Jahrzehnt, dann hatte die deutsche NM einen lichten Moment, den aber sicherlich nicht spielerisch
 
Zuletzt bearbeitet:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Den Elfer muß man geben, die Hand geht klar zum Ball!!!:belehr: - Der Schiedsrichter hatte meiner Meinung nach gute Sicht.

Das "Gomez-Tor" war von Gomez ganz schwach! Reiner Zufall! Kein deutscher Abnehmer in der Nähe. Klar, auch solche Tore zählen, aber das der Walieser den so einlocht konnte doch keiner erwarten, - oder doch? :confused: panik:

Die Ohrfeige :D = :rocky:


Ist sonst noch was passiert?



Ach ja eine Frage noch Herr Löw: Wenn Poldi und Gomez am Platz stehen, warum spielt man dann mit nur einer Spitze?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Omega: Und nur, weil man trotz gewissem deutschspezifischen Gerumpel eine vergleichbar gute Erfolgsbilanz hat, muss man damit zufrieden sein?

Es geht doch nicht darum, vom deutschen Kader irgendwelche Wunderdinge zu erwarten, die nicht erfüllt werden können. Und auch nicht müssen, denn immerhin bringt das ja vergleichsweise etwas.

Die Frage nach einzelnen Verbesserungen (Kader und Spiel) ist legitim, denn schließlich will man sich ja verbessern. Das muss sich natürlich ebenso am vorhandenen und teilweise ebenso limitierten Personal ausrichten.

Warum also einen Tasci loben, nur weil wir gewonnen haben? Oder in Beck die Zukunft auf RV sehen, wenn es Spieler gibt, die ihm in punkto Zweikampfverhalten, Technik, Kombinationsspiel überlegen sind und ein Manko beheben könnten?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
@Omega
Es geht mir nicht um den Erfolg, sondern um die Qualitaet des Kaders.
Die NM war ueber diese Jahre hinweg stets mit Leuten besetzt die internationales Niveau hatten und auch in den Topligen gefragt waren.
Ich kann mich noch erinnern dass (98?) selbst ein unverletzter Scholl nicht gut genug war um mit in den 22-Kader fuer ein Turnier zu kommen.

Wenn man Spieler fuer Spieler mit denen von Ita, Hol, Eng, Spa, Fra vergleicht dann geht das sicher 8:3 fuer die anderen aus.
Was die dann daraus machen steht auf einem anderen Blatt.

Was derzeit fuer Deutschland auflaeuft ist Mittelklasse, deshalb muss man auch die Erwartungshaltung zurueckschrauben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oder in Beck die Zukunft auf RV sehen, wenn es Spieler gibt, die ihm in punkto Zweikampfverhalten, Technik, Kombinationsspiel überlegen sind und ein Manko beheben könnten?


du hast wirklich einen castro-fetisch :D

der spielt in der bundesliga schlechter als beck und hat in der nationalmannschaft auch nie bäume ausgerissen.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
@Omega
Es geht mir nicht um den Erfolg, sondern um die Qualitaet des Kaders.
Die NM war ueber diese Jahre hinweg stets mit Leuten besetzt die internationales Niveau hatten und auch in den Topligen gefragt waren.
Ich kann mich noch erinnern dass (98?) selbst ein unverletzter Scholl nicht gut genug war um mit in den 22-Kader fuer ein Turnier zu kommen.

Wenn man Spieler fuer Spieler mit denen von Ita, Hol, Eng, Spa, Fra vergleicht dann geht das sicher 8:3 fuer die anderen aus.
Was die dann daraus machen steht auf einem anderen Blatt.

Was derzeit fuer Deutschland auflaeuft ist Mittelklasse, deshalb muss man auch die Erwartungshaltung zurueckschrauben.

Zum Glück ist Fußball immer noch eine Mannschaftssportart. Und wenn die Spieler der o.g. Nationen im Vergleich 1:1 meistens besser abschneiden muss ich sagen: Hut ab! Wir schaffen es seit langem mit individueller "Mittelklasse" (darüber lässt sich streiten) hervorragende Erfolge zu verbuchen.

Und flosse: Ich habe, seit ich Fußball verfolge (knapp 30 Jahre), niemals mit einem 5:0 gegen Wales gerechnet. Das hat hier auch kein anderer User, außer Du vielleicht.
@LeFreaque
Deinem Post kann man nur 100% zustimmen. Die Leute, die immer glauben "früher war alles besser" sollten sich mal etwas weniger auf ihren Bauch und ihr Herz verlassen.
Das hat Omega schon ganz gut dargestellt mit seiner Aufstellung. Und an das Algerien-Spiel erinnere ich mich noch wie heute (die Spitze des Eisberges in den 80er Jahren).

Zwischenfazit: Sichere drei Punkte in Wales. Bisher nur Siege und ein Unentschieden. Ziemlich erfolgreiche Qualifikation bis zu diesem Zeitpunkt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
@ domingo
Hut ab - aber auch Erwartungshaltung runter.
Das momentane Team schlaegt kaum einen Gegner wenn sie weniger als 90% bringen, siehe England und Norwegen.
Deswegen muss man auch zufrieden sein dass man Wales ueberhaupt schlaegt und nicht nach Schoenheitspreisen lechzen.

Ich sehe nicht was das Algerienspiel mit der Qualitaet der NM zu tun haben soll. Man hat ein Vorrundenspiel verloren bei dem man den Gegner unterschaetzt hat, danach aber Spanien, England und Frankreich ausgeschaltet.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Und flosse: Ich habe, seit ich Fußball verfolge (knapp 30 Jahre), niemals mit einem 5:0 gegen Wales gerechnet. Das hat hier auch kein anderer User, außer Du vielleicht.......


naja ...hervorragende Erfolge, gegen überragende Gegner ...wennst meinst.

Übrigens auf der FIFA- Tabelle stehen Deine überragenden Walliser auf Platz 68 und Deutschland auf Platz 2. Stellenwert? Bundesliga gegen Regionalliga. ;)

Jemand hat hier schon geschrieben, dass unsere Mannschaft, wie viele andere Spitzenclubs auch, nur mit angezogene Handbremse (keine 100 eventuell sogar bloß 50%) spielen. Glaube ich im übrigen auch. Mich stört bloß dieses Hochloben resp. diese Angst gegen vermeindliche "No names", dem kann man nur mit Ironie begegnen. ;)
 
Oben