Dinge, die keinen anderen thread verdienen


Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Auch kein Paradebeispiel:

Jay-Z - American Dreamin schrieb:
Dreamed of you this morning
Then came the dawn, and I thought you were here with me
If you could only see
How much i love you
That’s all that’s all that’s all baby
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
But there’s always….
That’s all that’s all…

This is the shit you dream about with the homie steamin’ out
Back-back-backing them Beemer’s out
Seems as our plans to get a grant
Then go off to college, didn’t pan or even out
We need it now, we need a town
We need a place to pitch, we need a mound
For now, i’m just a lazy boy
Big dreaming in my La-Z-Boy
In the clouds of smoke, been playin’ this Marvin
Mama forgive me, should be thinkin’ bout Harvard
But that’s too far away, niggas are starving
Ain’t nothin’ wrong with aim, just gotta change the target
I got dreams of baggin’ snidd-ow the size of pillows
I see pies everytime my eyes clidd-ose
I see rides, sixes, i gotta get those
Life’s a bitch, i hope that i make her over, though

Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
American dreamin’
But there’s always….
That’s all that’s all…

Now see, the life’s right there
And it seems right there
Its not quite near,
And its not like we’re professionals movin’ the decimals
Know where to cop? Nah! got a connect? No!
Who under Heaven know how to be successful
Need a Personal Jesus, i’m in Depeche Mode
They say its celestial, its all in the stars
Like Tony Caruso, how you played the card
Ya’ll ain’t fucking with me!
The ironies are, had all coast better before he was bars
Now lets start, on your mark
Get set, lets go-get out the car!
Going in circles, its a vicious cycle
This is a crash course, this ain’t high school
Wake up, Muttley, you’re dreamin’ again
Your own reality show, the season begins

Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
American dreamin’
But there’s always….
That’s all that’s all…

Step One in this process, scramble up in your projects
And head to the heights where big coke is processed
You gotta convince ‘em that you not from the Precinct
Please speak slow, cause he no speakey no english
If he takes a liking after a couple of trips
If your money is straight, he’s gon’ give you consignment
You’re now in a game where only time can tell
Survive the droughts, i wish you well…
Survive the droughts? I wish you well?
How sick am i? I wish you HEALTH
I wish you wheels, i wish you wealth
I wish you insight so you could see for yourself
You could see the signs, when the jackets is schemin’
And the cops is comin’, you could read they mind
You could see from behind, you could redefine
The game as we know it, one dream at a time
I’m american dreamin’

Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
Its just american dreamin’
Oh no, i’ll never give up on you
I never felt that before
American dreamin’
But there’s always….
That’s all that’s all…
American’ Dreamin……
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
hey leute

vielleicht könnt ihr mir helfen?

ich suche für die schule ein lied, das den american dream behandelt.
leider ist mir keines bekannt und google gibt irgendwie auch keine tolle antworten...

american dream ist ein sehr schwammiger begiff, aber ich denke es sollte wohl auf die thematik vom tellerwäscher zum millionär hinzielen. auch negative beispiele sind sehr erwünscht. wenn das lied dann noch gut klingt wäre es ganz perfekt ist aber kein muss.

danke im vorraus

Auch als eher neagtives Beispiel könnte man "Pennywise - american dream" anbringen. Falls dir auch was deutsches hilft spielt Oli Schulz mit "america-ibiza connection" (etwas ironisch) auf den amerikanischen Traum an.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Anstatt des American Dream der New York Dream:

Frank Sinatra - New York schrieb:
Start spreading the news, Im leaving today
I want to be a part of it - new york, new york
These vagabond shoes, are longing to stray
Right through the very heart of it - new york, new york

I wanna wake up in a city, that doesnt sleep
And find Im king of the hill - top of the heap

These little town blues, are melting away
Ill make a brand new start of it - in old new york
If I can make it there, Ill make it anywhere
Its up to you - new york, new york

New york, new york
I want to wake up in a city, that never sleeps
And find Im a number one top of the list, king of the hill
A number one

These little town blues, are melting away
Im gonna make a brand new start of it - in old new york
And if I can make it there, Im gonna make it anywhere

It up to you - new york new york

New york
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Bruce Springsteen mit "Born in the USA" kann man wohl auch anbringen wenn es um die negativen Seiten des amerikanischen Traums gehen soll.

[...]
I got in a little hometown jam
And so they put a rifle in my hands
Sent me off to Vietnam
To go and kill the yellow man
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Zebra: Mit "Lost weekend" von Wall of Voodoo könntest Du thematisch den Lehrer entweder schwer beeindrucken, oder er meint: Thema verfehlt.
Ich finde jedoch, dass amerikanische Lebensträume und sie wie platzen können, in dieser Geschichte prägnant vereinigt sind.

Lost Weekend by Wall of Voodoo:

Drivin' outta Vegas in their automobile
She was in the back seat while he was at the wheel
With the windows wide open
All the money from the store, they'd gambled away
He said "the best laid plans often go astray"
She took the page of a book and turned it down
She lit a cigarette, she didn't make a sound
"And I know, if we'd had just one more chance," he said
"I know, we'd finally hit the big one at last", she said

(Instead of) another lost weekend
Lost weekend
Another lost weekend
Lost weekend

"Pull over soon," she said, "it's no big deal,
You can take any exit that you happen to feel
Is the right one"
The right one
As she slowly blew her smoke out the rear wind vent
She thought back on all the letters she'd sent
For a contest to be on a quiz game show
"Maybe I shoulda stayed in school," he said
"Yeah, I know––start your own business cleanin' swimming pools," she said

Another lost weekend
Lost weekend
Another lost weekend
Lost weekend

She leaned over the front seat and twiddled with the radio dial
She looked out the window, saw a sign, and both of them began to smile
"There's a place we can stay at... it's up another mile."
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Whatever happened to John Lennon?

der sportforen-user.;)

ich habe ihn schon eine ganze weile nicht mehr posten sehen. auch bei den tippspielen ist er nicht mehr dabei, obwohl er sonst immer einer war, der keinen spieltag verpasst hat. vor einigen wochen schrieb er, dass er zwei wochen im krankenhaus verbracht hat und irgendwas mit seinem blut nicht in ordnung war. ich hoffe mal, dass es ihm gut geht.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
seit wann gibt es hier einen aufräum- und verschiebezwang? hat da jemand zuviel freizeit?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
die letzten vier jahre hat hier auch keiner aufgeräumt und da hat's auch keinen gejuckt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
John Lennon war am 17.10 hier das letzte Mal aktiv, das ist noch nicht soo lange her. Falls es ihm nicht gut geht, wünsche ich ihm eine gute Besserung und das er hier sich bald mal wieder blicken lässt. :)
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Happy Birthday, Keith !

heute wird einer der coolsten gitarristen aller zeiten - keith richards - 65 jahre alt ! ich hoffe sehr, dass er noch lange nicht in rente geht und solange weiter macht, wie er eine gitarre überhaupt halten kann !


- keith richards - the greatest one -


keith_richards_afp_224601g.jpg


http://www.keithrichards.com/
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Coldplay vs Satriani

Coldplay vs Joe Satriani

In populärer Musik wiederholt sich ja zwangsläufig Vieles, aber der ja nun nicht sooo banale Melodiebogen und die fast genau gleiche Phrasierung...hmmm...räusper....das schreibt man eigentlich nicht unbedingt rein zufällig ein zweites mal.
Deshalb muss es natürlich kein bewusstes Plagiat sein. Es kann schon mal passieren, dass man etwas z.B. in einem TV-Abspann hört, es sich irgendwo im Unterbewusstsein einnistet,es dann später wieder in den Sinn kommt und man tatsächlich glaubt, es sei eine eigene Idee. Nichtsdestotrotz ist es hier wohl eher keine und Satriani dürfte gute Chancen haben. Schließlich handelt es sich um das Kernstück der erfolgreichtsen Single des Albums, die Coldplay einen ganzen Batzen Geld eingebracht haben dürfte.
Umso bitterer, da das Album sonst nicht gerade gute Songs im Übermass zu bieten hat.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
In memoriam: Freddy Breck (21.1.1942 - 17.12.2008)

"Und wohin der Strom uns treibt,
was von unserm Leben bleibt,
steht im dicken Buch schon irgendwo
beim großen Zampano!"
("Der große Zampano", 1975)

Eigentlich war Freddy Breck ja nun wirklich keins meiner Jugendidole, obwohl wir zu seinen Glanzzeiten per Radio Luxemburg, europawelle Saar und im Fernsehen durch Dieter Thomas Heck oder Rainer Holbe mit Brecks Hitsongs berieselt worden.

Dennoch war ich gestern, als ich im "Grenz-Echo" über den Tod des Barden las, doch ergriffen.
Irgendwie gehörte auch Freddy Breck dennoch zu meiner Jugend, auch wenn seine Musik nicht die meine war, irgendwie ging er erfolgreich seinen Weg und irgendwie hob er sich mit seiner Bescheidenheit und Natürlichkeit von anderen Schlagerfuzzis früherer und heutiger Zeiten positiv ab.

Und seine "Rote Rosen" aus dem Jahre 1973 mit der memorablen Liedzeile :"Schön wie die Rosen sind, so bist auch Du mein Kind"
gehören auf jeden Fall in die Walhalla des deutschen Schlagers.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ganz schön lange her ..... eigentlich habe ich ihn direkt vergessen. War ja auch, nie ein Fan von ihm. Einzig dieses "rote Rosen" ist mir in Erinnerung geblieben, weil es meiner Mutter damals so gefiel. Wir hatten damals so einen richtigen kleinen Disput, von wegen "schmalziger gehts nicht mehr".

Ich möchte ja seinen thread nicht als Kritik an allen Radiosendern in Bayern verstanden wissen, aber dass man aus dieser Zeit nichts, aber auch gar nichts hört, liegt am Programm.

Es werden NUR englische Oldies gespielt. Was manche unter Oldies verstehen, naja.....darüber kann man auch streiten.
Wenn keine englischen Oldies gespielt werden, dann kommt der ganze englische Krampf. Oft ist das nix anderes als "Rote Rosen" auf englisch.

Freddy Breck oder Gerhard Breker wie er wirklich heißt, möge in Frieden ruh.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Coldplay vs Joe Satriani

In populärer Musik wiederholt sich ja zwangsläufig Vieles, aber der ja nun nicht sooo banale Melodiebogen und die fast genau gleiche Phrasierung...hmmm...räusper....das schreibt man eigentlich nicht unbedingt rein zufällig ein zweites mal.
Deshalb muss es natürlich kein bewusstes Plagiat sein. Es kann schon mal passieren, dass man etwas z.B. in einem TV-Abspann hört, es sich irgendwo im Unterbewusstsein einnistet,es dann später wieder in den Sinn kommt und man tatsächlich glaubt, es sei eine eigene Idee. Nichtsdestotrotz ist es hier wohl eher keine und Satriani dürfte gute Chancen haben. Schließlich handelt es sich um das Kernstück der erfolgreichtsen Single des Albums, die Coldplay einen ganzen Batzen Geld eingebracht haben dürfte.
Umso bitterer, da das Album sonst nicht gerade gute Songs im Übermass zu bieten hat.

Passend dazu empfehle ich noch den Song Love/Haven von Cat Stevens (aus den frühen 70ern), wer den zu Hause hat (hab ihn auf die Schnelle im Netz nicht gefunden, hab ihn nur auf Casette - "was ist Casette" wird sich der Neuzeitmusikfan jetzt fragen...) sollte mal reinhören, Satriani wurde wohl auch irgendwie "zufällig" inspiriert...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stimmt schon in der 2. Hälfte von Love/Hate. Das ist auch ähnlich, aber mMn nicht sooo offensichtlich. Das kann man auch noch als "normal zufällige Ähnlichkeit" durchgehen lassen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Die Melodie von Satriani, den Beat von dieser jungen Dame genommen ... herausgekommen ein passabler, aber dennoch seicht-belangloser Popsong. Was ist bloß aus ihnen geworden...;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hehe... :D Coldplay vs. Alizee...

Gut, beim Beat ist es schwer von Diebstahl zu sprechen, sonst müssten 2/3 aller heutigen Produktionen irgendwelche Fremd-Tantiemen abführen. Nur sind die Streicher irgendwie auch von dort gemopst.

Von Alizee habe ich ein paar nette Sachen auf meinem Rechner. Schöner Lolita-Pop.
 
Oben