Frings und/oder Ballack raus? - Vor der Aussprache


Wie soll es weitergehen? Meinung VOR der Aussprache


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Schickhardt: Löw ist "der Kragen geplatzt"

Die Verbal-Attacken von Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack haben Bundestrainer Joachim Löw offenbar schwer getroffen. "Er war zuerst völlig fassungslos und enttäuscht von seinem Kapitän. Speziell der Vorwurf, mangelnden Respekt zu zeigen, hat ihn tief verletzt. Da ist ihm der Kragen geplatzt. Für ihn ist Respekt geradezu eine Handlungsmaxime", sagte Löws langjähriger Anwalt Christoph Schickhardt in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung.

Der Ludwigsburger Sportanwalt machte zudem deutlich, dass beim geplanten Treffen zwischen Löw und Ballack "das Wort Gespräch in diesem Zusammenhang der falsche Begriff ist. Anhörung trifft die Sache wohl besser. Von deren Verlauf macht der Bundestrainer seine Entscheidung abhängig", erklärte Schickhardt.

Schickhardt: "Weiß nicht, wie Ballack die Kurve kriegen will"

Die Äußerungen Ballacks bezeichnete er "sowohl inhaltlich als auch in der Form völlig daneben". Der England-Legionär vom FC Chelsea habe die Kugel ins Rollen gebracht, "es liegt an ihm, sie wieder zu stoppen. Er muss eine Situation schaffen, die es Joachim Löw ermöglicht, ihn zu berücksichtigen. Ich weiß im Moment nicht, wie Ballack die Kurve kriegen will", meinte Schickhardt weiter.

Ballack würde die Tür für interne Kritik "sperrangelweit" offen stehen, "niemand sollte sich aber in der Durchsetzungskraft und Konsequenz von Joachim Löw täuschen". Schickhardt wollte deshalb auch einen Rauswurf des Kapitäns nicht ausschließen: "Joachim Löw wird angemessen und respektvoll mit ihm umgehen - das schließt die Möglichkeit jeder Entscheidung ein."

Löw und Ballack hatten am Donnerstag in einem kurzen Telefonat vereinbart, sich möglichst schnell in Deutschland zu treffen. Dieser Plan droht allerdings zu platzen, da der FC Chelsea seinem 32 Jahre alten Angestellten die Reise derzeit verbietet. Ballack befindet sich nach einer Fußoperation in der Rehabilitation, deshalb sei es nicht gut für ihn, "wenn er jetzt fährt", sagte Chelsea-Coach Luiz Felipe Scolari.

http://de.soccerway.com/news/2008/October/25/schickhardt-l246w-ist-34der-kragen-geplatzt34
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich finde die Diskussion nimmt langsam lächerliche Züge an.
Da ist von (fehlenden) Respekt die Rede und der BT ist massiv "betroffen" :mensch:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
du hast anscheinend keine ahnung wer dieser schickhardt ist :jubel:



der mann hat mehr mit konflikten im fußball zu tun als der durchschnittliche bundesligatrainer :mensch:

Ich weis durchaus wer Schickhardt ist, ich frag mich nur warum er jetzt noch den Mund aufmacht, will er es auf ne Kurzwahltaste bei Loddar schaffen? :licht:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.171
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde die Diskussion nimmt langsam lächerliche Züge an.
Da ist von (fehlenden) Respekt die Rede und der BT ist massiv "betroffen" :mensch:
Für den Fall, dass Ballack tatsächlich intern nichts gesagt hat und ausschließlich an die Presse gegangen ist, ist der :mensch: absolut fehl am Platz. Wenn mein Kapitän, dem ich als Trainer in aller Regel vertraue, plötzlich den Weg über die Presse sucht wäre ich auch betroffen.

Fraglich allerdings, warum sich jetzt auch der Anwalt zu Wort melden muss. Es sollten alle einfach mal die Schnautze halten.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Ballack und Frings raus !!!

Es ist unerträglich mit welcher Selbstüberschätzung diese zwei Typen einen Respekt einfordern, den sie anderen (Löw) nicht entgegen bringen.:eek:

Ballack ist und bleibt im Grunde für mich nur ein ostdeutscher Provinzemporkömmling, der mit seiner Popularität nicht klarkommt
und wenn er meint über die Presse seinen Unmut verlautbaren zu müssen ist er als Captain der FALSCHE.:belehr:

Ich habe Ballack ja noch nie gemocht, hier bestätigt sich sein sehr schlechter Charakter!
Und der Frings leidet an krankhaftem Narzismus, zum Kotzen!:wall:

Was bilden sich diese beiden Schnösel eigentlich ein!?!?!?:mensch: :mad:

Also Jogi...schmeiß beide sofort raus und Ruhe ist, denn der Rest der Mannschaft wird dann noch mehr für Löw durchs Feuer gehen...:kgz: :thumb:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Gerade Ballack hat’s nötig!

BILD-Kolumne von Alfred Draxler

Auch wenn sie ihren Beruf in kurzen Hosen ausüben – natürlich sind auch Fußball-Profis mündige Bürger. Und natürlich dürfen sie deshalb auch ihre Meinung sagen.

Dass aber ausgerechnet Michael Ballack Bundestrainer Jogi Löw angekeilt hat, ist in doppelter Hinsicht geradezu perfide.

Zum einen hat er mit seiner öffentlichen Kritik am Bundestrainer gegen den Ehrenkodex der Nationalmannschaft verstoßen. Zum anderen reagiert Ballack selbst geradezu panisch, wenn über ihn in der Öffentlichkeit geschrieben oder gesprochen wird.

So ließ er über seinen Anwalt in einem Beckenbauer-Interview nachträglich eine Frage verbieten, die harmloser kaum hätte sein können. Die Frage lautete: „Warum holen Sie (Beckenbauer) Michael Ballack nicht zurück? Der ist doch unglücklich bei Chelsea.“

Auch wenn es um seine zahlreichen Verletzungen geht, reagiert Ballack mehr als dünnhäutig. Selbst gegen folgende Berichterstattung ging er anwaltlich vor: „Seit gestern arbeitet er (Ballack) täglich im riesigen Chelsea-Physio-Tempel. Macht Übungen im Schwimmbecken...“

Nur wenn es um seine eigenen Interessen geht, hat Ballack offensichtlich keine Probleme, den Weg über die Öffentlichkeit zu gehen.

Sollte Jogi Löw jetzt darüber nachdenken, die WM 2010 ohne Ballack zu planen, dann sollte er sich auch fragen, ob sein Kapitän wirklich eine Art Titel-Garantie ist.

Bisher hat Ballack nämlich noch keinen einzigen großen internationalen Titel gewonnen.

Auch gegen diese Kolumne werden Ballack und sein wieseliger Berater wahrscheinlich ihre Anwälte auffahren lassen.

Quelle:www.bild.de
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wenn ich das so lese, kann Löw Ballack nur rauswerfen, zumindest wenn er konsequent ist.
Allerdings bezweifel ich mal das es allein an Ballack, Frings und/oder KK geht.
Allein wenn ich an das Theater Ballack-Bierhoff denke, dann komme ich einfach zu dem Schluß das es innerhalb der ganzen NM (einschließlich der Führungsleute wie Trainer, Manager usw.) nicht stimmt.
Wie schon geschrieben, ich bin gewiss kein Ballack-Fan und halte ihn für total überschätzt und keinesfalls als Weltklassemann.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Eines muss einem erstmal klar sein, es gibt keine Mannschaft, kein Team in dem alles 100%ig stimmt, dafür sind einfach zuviele verschieden Charaktere am Werk, es gilt lediglich eine Einheit zu formen die es allen möglich macht motiviert und erfolgreich zusammenzuarbeiten, wenn dann wenige meinen, wie Ballack und Frings dies tun, aus dem Rahmen herauszustechen und dies noch auf sehr, sehr hinterlistigen und unfeinen Wegen, dann muss man sich schon Gedanken darüber machen ob eine weitere Zusammenarbeit zum Wohle aller möglich ist, oder ob man sich nicht vielleicht besser trennen sollte. Und da der Rest der Spieler, zumindest habe ich von keinem bisher öffentliche Kritik am Trainergespanne oder so gehört, dann nichtmal hinter den Revolutionären steht, naja, dann wird es schwer die Positionen zu halten...ich frage mich momentan auch wie Ballack, nach der Aktion, noch einmal die Kurve bekommen will, wie Löw in danach nochmal ins Team integrieren will, wo er ja quasi schon so einigen Mitspielern derbe ans Bein gepinkelt hat...

Wenn er jetzt die letzten Monate überragend und Weltklasse gespielt hätte, dazu noch Weltfussballer des Jahres geworden wäre und einen nach dem anderen Titel abgeräumt hätte, dann, naja, dann könnte man sagen, ok, er kanns sich erlauben...aber nichts davon ist auch nur im Ansatz der Fall. Er hat sich mit der Sache sowas von derbe ins Abseits manövriert, dass es wirklich sehr, sehr schwer werden dürfte nochmal den Weg zurück zu finden...

CC
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Wenn er jetzt die letzten Monate überragend und Weltklasse gespielt hätte, dazu noch Weltfussballer des Jahres geworden wäre und einen nach dem anderen Titel abgeräumt hätte, dann, naja, dann könnte man sagen, ok, er kanns sich erlauben...aber nichts davon ist auch nur im Ansatz der Fall. Er hat sich mit der Sache sowas von derbe ins Abseits manövriert, dass es wirklich sehr, sehr schwer werden dürfte nochmal den Weg zurück zu finden...

Das kann er schlecht geworden sein, weil der noch nicht gewählt wurde. ;)
Immerhin ist er aber als einziger deutscher (Noch)-Nationalspieler unter den 30 Spieler vertreten die das noch werden könnten, auch wenn ers natürlich nich wird (wobei er meiner Meinung nach nur einen Ausrutscher von Terry und ein gutes Em-Finale davon entfernt war) und das obwohl er im letzten Jahr mehr mit Verletzungen als mit sonst was zu kämpfen hatte...

Edit:
Fällt mir gerade Offtopic ein gibts für die Wahl hier eigentlich keinen Meinungsthreat oder wartet man damit noch bis die Wahl näher rückt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ballack will sich entschuldigen ohne sich zu entschuldigen :laugh2:

Ballack will sich entschuldigen

Nun spricht der Kapitän. Erstmals nach seiner harschen Kritik an Joachim Löw hat sich Michael Ballack zu Wort gemeldet. In einer Pressemitteilung kündigte der Chelsea-Star eine Entschuldigung beim Bundestrainer an.
[...]
Ballack räumte zugleich selbstkritisch ein, dass er den falschen Weg gewählt habe. Dass er für seinen Gang an die Öffentlichkeit Kritik bekommen werde, habe er zwar geahnt, "dass es allerdings dieses Ausmaß annehmen würde, hätte ich nicht erwartet", heiß es weiter. "Und somit muss ich leider feststellen, dass es ein Fehler war, diesen Weg zu wählen".

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/384492/
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.171
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin mir nicht sicher, ob Ballacks Entschuldigungswille wirklich ernst zu nehmen ist. Erst tritt er kräftig zu, stellt sich hinter Frings, der tritt auch nochmal nach, dann lässt Ballack den Bundestrainer auflaufen ("muss Termin mit meinem Arbeitgeber ausmachen") und auf einmal, wo er merkt, dass er viel Gegenwind bekommt und etliche "Promis" seinen Rauswurf fordern, gibt er sich einsichtig.

Schaut für mich ziemlich nach Kneifen aus, nicht nach ernstgemeinter Reue.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.......

Schaut für mich ziemlich nach Kneifen aus, nicht nach ernstgemeinter Reue.

mit Sicherheit. Allerdings ist das Image vom "lieben Herrn Löw" jetzt sichtbar nicht mehr soooo lieb. ;)

Und meine Frage, ob noch Einzelgespräche mit Spielern geführt werden, irgendwie beantwortet.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Images sind meistens nicht zutreffend, sondern von außen konstruiert. Ein Trainer der nur lieb ist hat mich Sicherheit keinen Erfolg.
und auch hier ein, mit Sicherheit. ;)

Allerdings wird kein Trainer der Welt gegen ein "liebes Image" poltern oder gegen ein "witziges Image" (wie das von Mayer).
Wenn "internas" am Image sägen und dann nur noch die Spieler, mit schlechtem Image übrig bleiben, wird sich der ein- oder andere dann doch fragen, "wie ist das gleich wieder, mit der Harmonie in der Mannschaft?" ;)


:Schwamm_drüber:
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Schaut für mich ziemlich nach Kneifen aus, nicht nach ernstgemeinter Reue.

Ich denke, weder noch. Ballack hat einen Machtkampf geführt, den er nur verlieren konnte und nimmt nun die Chance auf ein unblutiges Ende wahr. Ich würde mir wünschen, dass Ballack weiterhin mit der Binde aufläuft, und solange er in der Startelf steht, ist er auf dem und abseits des Platzes sowieso die Führungspersönlichkeit.
Ansonsten würde ich mir Mertesacker als Kapitän wünschen, der Junge hat Grips, ist eloquent und intern bestimmt kein Duckmäuser und Leisetreter.

Auch Löw hat unter dem Machtkampf gelitten, zu harte Sanktionen gegen seinen abtrünnigen Kapitän könnten schnell zum Boomerang werden, wenn zeitgleich Erfolge ausbleiben sollten. Leichte Kritik an seinem Führungsstil gab es ja bereits von Hitzfeld und Hoeneß und auch das Thema Kuranyi könnte bei wieder steigender Formkurve erneut aufkommen.

Ich bin gespannt, wie das weitergeht ;)
 

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
Ich denke, weder noch. Ballack hat einen Machtkampf geführt, den er nur verlieren konnte und nimmt nun die Chance auf ein unblutiges Ende wahr. Ich würde mir wünschen, dass Ballack weiterhin mit der Binde aufläuft, und solange er in der Startelf steht, ist er auf dem und abseits des Platzes sowieso die Führungspersönlichkeit.
Ansonsten würde ich mir Mertesacker als Kapitän wünschen, der Junge hat Grips, ist eloquent und intern bestimmt kein Duckmäuser und Leisetreter.

Auch Löw hat unter dem Machtkampf gelitten, zu harte Sanktionen gegen seinen abtrünnigen Kapitän könnten schnell zum Boomerang werden, wenn zeitgleich Erfolge ausbleiben sollten. Leichte Kritik an seinem Führungsstil gab es ja bereits von Hitzfeld und Hoeneß und auch das Thema Kuranyi könnte bei wieder steigender Formkurve erneut aufkommen.

Ich bin gespannt, wie das weitergeht ;)

Ist jedenfalls für die nächste Zeit noch genug Zündstoff vorhanden ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ballack muss weg. Das Verhältnis Löw-Ballack ist durch die Sache und ihre jetzige von Ballack nicht verhinderte Verzögerung nicht mehr zu retten. Da ist ein Vertrauensbruch entstanden, der nicht mehr zu kitten ist. Da kann sich Ballack "entschuldigen" wie er will. Er sagt ja selbst, dass er sich entschuldigen will, weil die Sache eine solche unerwartete Außenwirkung habe.....d.h. in der Sache selbst will er sich eigentlich gar nicht entschuldigen.

Löw wäre gut beraten, wenn er zukünftige Machtkämpfe und Unruhe vermeidet, in dem er Ballack und Frings entfernt. Ballack verdient keinen respektvollen Umgang mehr, außer einem respektvollen Rauswurf. Wie soll Löw nach so einer Geschichte noch Vertrauen in seinen Kapitän haben. Ausgeschlossen....

Es ist daneben schon auffällig, wie die übrigen NM-Kollegen Ballack und Frings im Regen stehen lassen. Die beiden sind völlig isoliert. Das hat schon seinen guten Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben