Regisseure *1900-1919: die Abstimmung


Wer ist Euer Favorit?


  • Umfrageteilnehmer
    0

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Dass drei Leute für Wyler stimmen, hat mich schon etwas überrscht. Nicht dass er ein schlechter Regisseur wäre - neben seinem wohl berühmtesten Film "Ben Hur" und zwei schönen Audrey Hepburn-Filmen hat er so unterschiedliche Werke wie "Dead End", "The Letter", "Jezebel" oder "The Collector" geschaffen.

Wilder und Welles werden sich wohl durchsetzen, und damit kann ich gut leben; ich habe mir schon gedacht, dass außer mir niemand für Visconti stimmen wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.174
Punkte
113
Lars von Trier (!), Stephen Frears, Ken Loach, Mike Leigh, Pier Paolo Pasolini ....
Godard und Rosselini würde ich noch vor diesen nennen, auch Bertolucci. Aber dennoch ist es gar nicht so, dass Europäer unterrepräsentiert wären - nach aktuellem Stand wären sogar acht in Europa geborene im Finale. Allerdings ganz überwiegend solche, die überwiegend in den USA gearbeitet haben, für den europäischen Film gilt das insofern natürlich schon... ;)

Dass drei Leute für Wyler stimmen, hat mich schon etwas überrscht. Nicht dass er ein schlechter Regisseur wäre - neben seinem wohl berühmtesten Film "Ben Hur" und zwei schönen Audrey Hepburn-Filmen hat er so unterschiedliche Werke wie "Dead End", "The Letter", "Jezebel" oder "The Collector" geschaffen.
Das wird wohl in erster Linie an "Ben Hur" liegen, der Film ist halt auch noch heute sehr bekannt.

Wilder und Welles werden sich wohl durchsetzen, und damit kann ich gut leben; ich habe mir schon gedacht, dass außer mir niemand für Visconti stimmen wird.
Für mich kam das jetzt auch nicht in Frage. Kenne aber auch nur drei Filme von ihm, von denen mir zwei ("Der Leopard" und "Tod in Venedig") viel zu große Längen hatten. Er war sicherlich sehr stark darin, Figuren aus seinem eigenen Milieu zu schildern, aber meine Sache ist das weniger. "Rocco und seine Brüder" dagegen mochte ich, wahrscheinlich, weil er weniger ausschweifend, sondern eben noch ziemlich neorealistisch war. Aber in der Generation italienischer Regisseure mag ich Fellini und auch Antonioni lieber.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.174
Punkte
113
Der Zwischenstand hat sich bestätigt: Billy Wilder führt souveränst mit 37 Punkten, dahinter dann Orson Welles mit 19, Akira Kurosawa mit 15 und William Wyler mit 12 Punkten. Sie scheinen die Finalteilnehmer zu werden, denn dahinter folgt David Lean mit nur 6 Punkten - der Rest ist also weit weg.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.174
Punkte
113
Knapp 27 Stunden vor Toresschluss nochmal eine Zusammenfassung. Nach aktuellem Stand im Finale:

- Hitchcock
- Chaplin
- Capra
- Hawks

- Wilder
- Welles
- Kurosawa
- Wyler

- Kubrick
- Coppola
- Leone
- Allen

- Scorsese
- die Coens
- Jarmusch
- Burton

- Nolan
- Fincher
- Tarantino
- Jackson


Vor allem Lynch würde ich schon vermissen, auch Paul Thomas Anderson. Aber insgesamt wäre es schon ein ganz ordentliches Feld... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.174
Punkte
113
Der Zwischenstand hat sich bestätigt: Billy Wilder führt souveränst mit 37 Punkten, dahinter dann Orson Welles mit 19, Akira Kurosawa mit 15 und William Wyler mit 12 Punkten. Sie scheinen die Finalteilnehmer zu werden, denn dahinter folgt David Lean mit nur 6 Punkten - der Rest ist also weit weg.
Auch hier ist es bei diesem Stand geblieben.
 
Oben