Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Seine Leistungen bei den Bayern waren nun aber nicht so stark, dass man sagen konnte, er habe sich unbedingt aufgedrängt. Klose war lediglich erschreckend schwach.
Wenn ich mich nicht täusche hat Podolski in dieser Saison bereits zweimal zum Ende des Spiels verpasst den Sack zuzumachen, als er mit seinem schwächeren Fuß aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Macht er die Dinger, spielt er sich in die erste Mannschaft - das wäre dann nämlich etwas Zählbares gewesen.

Podolski leidet noch immer unter seiner mangelnden Flexibilität, ich finde seine Entwicklung in den letzten Monaten, eigentlich seit der WM, sehr enttäuschend.

Ansonsten sind die Spieler beim FCB doch in einer sehr komfortablen Situation, wissen sie doch um den schwachen Stand des Trainers bei den Fans. Jeder einzelne Kicker auf dem Platz kann noch so einen amateurhaften Fehler machen, er wird kaum eine Sportschaulänge mit diesem identifiziert, sondern weiß, dass der Trainer sich eine Woche lang dafür rechtfertigen muss.

Das bringt eigentlich wieder den von Hoeness zitierten Satz ins Spiel. Ich bin sehr gespannt auf van Bommels Leistung im nächsten Spiel. Wenn er seine Chance nicht nutzt, könnten sich einige Kritiker vielleicht auch auf ihn fokussieren, wenn es dann nicht heißt, dass Klinsmann ihn erst verunsichert und dann auch noch den Wölfen zum Fraß vorgeworfen hat - das arme handzahme Lämmchen.
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
Ansonsten sind die Spieler beim FCB doch in einer sehr komfortablen Situation, wissen sie doch um den schwachen Stand des Trainers bei den Fans. Jeder einzelne Kicker auf dem Platz kann noch so einen amateurhaften Fehler machen, er wird kaum eine Sportschaulänge mit diesem identifiziert, sondern weiß, dass der Trainer sich eine Woche lang dafür rechtfertigen muss.
:mensch:


Oh Mann, was für Ausreden für das Versagen von Klinsmann muss man da noch lesen, und das von einem Moderator :cry:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:mensch:


Oh Mann, was für Ausreden für das Versagen von Klinsmann muss man da noch lesen, und das von einem Moderator :cry:
Kompetenz zeigt sich nicht in der Anzahl an Smileys, sondern immer noch in Inhalt. Einzeiler über den ach so besch... Klinsmann reichen einfach nicht, um hier ernstgenommen zu werden. Das gleich stellvertretend an alle Nachfolger, denn in Zukunft ignoriere ich solche Beiträge und rate den anderen, die hier ernsthaft und gut diskutieren, das ebenfalls zu tun.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ highscore

Da musst du jetzt durch. Ich habe deinen gedanklichen Auswurf in diesem Thread bislang ja ebenfalls ertragen. Das fiel mir mitunter durchaus schwer, da du mich dann aber ab und an auch unfreiwillig zu unterhalten vermagst, gebe ich die Hoffnung, dass dein Zweitakter doch noch zündet, auch weiterhin nicht auf.

Bis dahin wünsche ich dir noch viel Spaß auf deinem kleinen Kreuzzug gegen Grinsmann. Du kriegst ihn, du schaffst das - der wird dich noch kennen lernen!
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
Ob Du meine Beiträge liest oder ignorierst, ist mir ziemlich egal. Ich werde hier lediglich meine Meinung äußern, ob das Dir passt oder nicht. :wavey:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Ob Du meine Beiträge liest oder ignorierst, ist mir ziemlich egal. Ich werde hier lediglich meine Meinung äußern, ob das Dir passt oder nicht. :wavey:

kann ich nur unterstützen, aber solltest du dafür nicht auch eine haben oder sind die albernen plattitüden die du da absonderst das was du für meinung hältst?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was die IV-Rotation angeht, stimme ich der Kritik zu. Wir sind einfach nicht in der Position, uns sowas leisten zu können - eigentlich ist es fast egal, welche beiden JK zusammen spielen lässt, nur 2 feste IVs sollten es schon sein. Mit der Rotation schafft man nur UNsicherheit und Rensing erweist man nen echten Bärendienst.
Ansonsten könnte man sicher Kroos mal wieder ne Chance geben, auch wenn der wohl im Moment ne kleine Selbtsprofifindungskrise durchmacht (passiert in dem Alter). Sosa kann jdf nicht die Alternative sein: er hat jetzt einige Chancen gehabt, keine genutzt, vielleicht ist er in Südeuropa einfach besser aufgehoben (wobei keine Einsatzzeit ja auch Wertverlust bedeutet).
Ansonsten sollten sich Fans und Spieler nicht von zickigen Medienvertretern instrumentalisieren lassen und ihren Job machen. Ob es einem gefällt oder nicht, die Entscheidung für Klinsmann wurde von den Verantwortlichen bei vollem Bewusstsein gefällt und es ist jetzt nunmal so, dass JK der sportliche Leiter ist..dann wird aber auch, verdammt nochmal, dass gemacht, was er sagt. Es ist völlig komplett egal, ob Demichelis gerne auf der 6 spielt, Lucio gern mit van Buyten oder nicht, Sosa keine Defensivzweikämpfe mag, Poldi doch soooo gerne gehätschelt werden möchte oder van Bommel eben das nicht so gern direkt spielt.

Wenn der Chef es so anordnet, dann wird es gefälligst so gemacht und jeder hat a) seine Anweisungen zu befolgen und b) seine Aufgabe mit allem, was er zur Verfügung hat zu erfüllen. Demichelis KANN auf der 6 spielen, sehr gut sogar. Podolski KANN Druck auf die anderen ausüben, Sosa KANN auch mal einem hinterherklaufen etc. Wo sind wir denn hier, wenn sich schon wieder jeder irgendwo ausheulen kann und die Fans stimmen auch noch mit ein? DAS soll die mir san mir Siegermentalität sein??? Wenn ein Ze Roberto mit 34 Jahren es schafft, die Vorgaben ÜBERZUERFÜLLEN und topfit und leistungsbereit zu sein, einer der nun als EINZIGER wirklich niemandem mehr was beweisen muss - ja, dann muss ich doch die SPIELER fragen, warum sie das nicht können oder offensichtlich nicht dazu bereit sind. Da ist es doch schnurzpiepegal, wie der Trainer heisst, das nennt man ARBEITSEINSTELLUNG, die auch von jedem Fan Tag für Tag in seinem Beruf verlangt wird.

Ich kriege das komplette Ko(t)zen, wenn es dann heisst "der Trainer muss weg", von Bild-Hörigen Idioten, die sich sogar noch den Frühstücksbrotbelag von Springer diktieren lassen und natürlich von denen, die seit jeher gerne Köpfe fordern, wenn etwas nicht nach ihrem Gusto ist. Ich kenne Fansein eigentlich anders, aber nungut. Niemand muss alles kritiklos hinnehmen, weiss Gott nicht, der Trainer macht Fehler, die man diskutieren kann und manchmal auch muss, keine Frage. Aber nach den "guten" alten Zeiten zu lechzen, als man die Liga langweilte und dominierte und international im Schneckenhäuschen sass, ist anachronistisch. SO (Magath, Hitzfeld) schaffen wir international nie den Anschluss, forget it. Neue Wege sind eben immer steinreich, so ist es nunmal, mit "weiter so, nur ein klein bisschen anders" schafft man das nicht - DANN hätten in den vergangenen JAhren Weichenstellungen gemacht werden müssen, die eben nicht gemacht wurden. Ganz ähnlich wie beim DFB. Und das Argument: och menno, schon 7 Spiele rum und immer noch kein Barca-one-touch, will nen anderen Trainer, ich hab doch die Karte bezahlt...also bitte, wenn es denn SO einfach wäre, könnte auch ich den FC Bayern zu modernem Fussball verhelfen, selbst Herr Jauch oder Peter Neururer könnten das (ok, letzgenannter vielleicht nicht).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ganz interessant war gestern abend Blickpunkt Sport.

Zwar gabs zuerst ein eher nichtssagendens Interview mit dem Trainer, da wurden munter sämltliche, schon bekannte, Phrasen gedroschen, der Fragesteller (Nadornik) blieb zu sehe an der Oberfläche, aber nun gut...unfassbar dämlich war allerdings die Aussage, dass Schweini und Buyten in Hannover verletzt waren und nur auf der Bank sassen, damit die Anderen etwas Rückhalt verspüren. :mensch: Wenn ich daran denke, dass ein gesunder Ze und Lucio zu Hause sass...

Dann kam der Teammanager ins Studio (Nerlinger) - ich hab ihn nun erstmals in seiner Funktion wahrgenommen. Hat gleich mal erzählt, dass er als Privatperson spricht und nicht als Repräsentant des FCB :skepsis:
Sein Rethoriktrainer hat voll zugeschlagen, auch wenn die Körperhaltung was anderes aussagte, wirkte er sehr souverän und hat unsere Probleme auch klar angesprochen und dem Trainer den Rücken gestärkt. Nur mit der Denke und Handlungsweise von unserem Coach und dessen Team haben wir die Möglichkeit, gegen die "verrückten Gebahren" von Man City oder Chelsea zu bestehen. Othmer hat ganz gut nachgefragt, war jedenfalls was anderes, als dieses sinnlose DSF Gesabbel. Als Othmer dann Nerlinger als den "Bierhof von Bayern" verabschiedete, ist Nerlinger in sich zusammengefallen, hat der wohl nicht als Komplement aufgefasst - und war wohl auch nicht so gemeint.

Hoeness hat wohl gestern noch irgendwo gemeint, dass er zum Saisonende Bilanz zieht, was klar in Richtung der Trainer ging. Sie haben wohl diese Saison auf alle Fälle zur Verügung (so lange es nicht gegen den Abstieg geht). Ich denke das ist eine vernünftige Sichtweise. Auch unser schwäbischer Bäcker wird nach einer Saison merken, ob das Sinn macht oder nicht. Der mag zwar stur und unsymphatisch sein, aber er ist nicht dumm. Er kann sicherlich nach einem Jahr einschätzen, ob er hier was bewegen kann oder nicht. Und auch Uli und Kalle werden genau einschätzen, ob sie sich mit der Personalie vertan haben oder nicht. Und die Spieler können derweil das tun, für das sie sehr gut bezahlt werden. Und wenn einer meint, er könne seinen Rauswurf oder Verkauf provozieren, dann würde ich mal den Thomas Berthold Gedächtnistribünenplatz rausholen - da wird auch ein Podolski vielleicht merken, dass er die Millionen, die er hier verdient, auch erarbeitet werden sollen...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

Das er als Privatperson da war, hat Nerlinger aber erst gegen Ende des Interviews auf die Frage nach der Notwendigkeit bzw Weiterführung der Rotation gesagt und dabei klar zum Ausdruck gebracht, daß nach seiner Auffassung besser weniger rotiert werden solle in naher Zukunft. Auf die Othmer-Nachfragefalle, ob das Klinsmann-Konzept auch ohne Klinsmann weiterlaufen könne, hat er sich aber ganz ganz eindeutig für Klinsmann ausgesprochen, da dieser den ganzen Tag vor Ideen sprühen würde und nicht wegzudenken sei. Insgesamt ein überzeugender Auftritt wie ich fand.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Was ... Ob es einem gefällt oder nicht, die Entscheidung für Klinsmann wurde von den Verantwortlichen bei vollem Bewusstsein gefällt und es ist jetzt nunmal so, dass JK der sportliche Leiter ist..dann wird aber auch, verdammt nochmal, dass gemacht, was er sagt. Es ist völlig komplett egal, ob Demichelis gerne auf der 6 spielt, Lucio gern mit van Buyten oder nicht, Sosa keine Defensivzweikämpfe mag, Poldi doch soooo gerne gehätschelt werden möchte oder van Bommel eben das nicht so gern direkt spielt.

Wenn der Chef es so anordnet, dann wird es gefälligst so gemacht und jeder hat a) seine Anweisungen zu befolgen und b) seine Aufgabe mit allem, was er zur Verfügung hat zu erfüllen. Demichelis KANN auf der 6 spielen, sehr gut sogar. Podolski KANN Druck auf die anderen ausüben, Sosa KANN auch mal einem hinterherklaufen etc. Wo sind wir denn hier, wenn sich schon wieder jeder irgendwo ausheulen kann und die Fans stimmen auch noch mit ein? DAS soll die mir san mir Siegermentalität sein??? Wenn ein Ze Roberto mit 34 Jahren es schafft, die Vorgaben ÜBERZUERFÜLLEN und topfit und leistungsbereit zu sein, einer der nun als EINZIGER wirklich niemandem mehr was beweisen muss - ja, dann muss ich doch die SPIELER fragen, warum sie das nicht können oder offensichtlich nicht dazu bereit sind. Da ist es doch schnurzpiepegal, wie der Trainer heisst, das nennt man ARBEITSEINSTELLUNG, die auch von jedem Fan Tag für Tag in seinem Beruf verlangt wird.

@ Le Freaque
Finde deinen letzten Beiträge durchwegs gut! :thumb:
Auch das was ich im Zitat aufgrund der Länge weg gelassen habe!


Mich beschleicht auch schon seit ein paar Wochen das Gefühl, das der eine oder andere Spieler ein Problem hat mit "dem abschneiden von alten Zöpfen".
Fußball ist noch immer ein Mannschaftssport! Da kann sich nicht jeder Spieler aussuchen wo, was oder gar wie er spielt.
Womöglich ist das gerade der Findungsprozess, der bei Bayern stattfindet. Spieler fordern zunehmend und wenn sie nicht erhört werden sind sie eben beleidigt! Klinsi hat das ja im Fall van Bommel deutlich gesagt. Es scheint ein Machtkampf zu toben, die Mannschaft würde gerne einiges anders machen. - So wie man es immer schon gemacht hat...
Selbst Ze Roberto fordert ein Ende der Rotation. Jeder fordert irgend etwas.
Das ist für mich eine mögliche Erklärung für die schlechten Ergebnisse. Es gibt keine mannschftliche Geschlossenheit, jeder gibt dem Anderen die Schuld.

Ein ganz großer Gewinner könnte jetzt van Bommel werden, wenn er sich hinter den Trainer stellt, spielen darf und sich 90 Minuten den Arsch aufreißt! Irgend solch eine Initialzündung brauchen wir jetzt. Hat sich eigentlch Ribery schon mal geäußert? Der ist ganz ruhig. Gefällt mir sehr gut, so es ehrlich ist. Er ist noch nicht 100%ig fit und kümmert sich um sein eigenes Problem.

Leider habe ich die Befürchtung das der "Aufstand" noch nicht vorbei ist!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Killer Kalle hat Klinsi den Rücken gestärckt und zum Besten gegeben das Klinsi definitiv am 34 Spieltag noch Trainer des FC B ist!

Gut so!
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Ich fass‘ dann schon mal zusammen: Die Bayern haben also ein Torwartproblem und ein Stürmerproblem, ein Motivationsproblem, ein Hierarchieproblem, ein Systemproblem, ein Identifikationsproblem und ein Taktikproblem, ein Teamproblem, ein Stimmungsproblem, ein Zweikampfproblem, ein Rotationsproblem, ein Glaubwürdigkeits-, Image- und PR-Problem sowie ein Problem des ähem … Zielerreichungsgrades aber natürlich kein Trainerproblem und schon gar kein Managementproblem. :skepsis: Das wird noch richtig lustig bis zum Trainerrauswurf in der Winterpause. :laugh2:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich fass‘ dann schon mal zusammen: Die Bayern haben also ein Torwartproblem und ein Stürmerproblem, ein Motivationsproblem, ein Hierarchieproblem, ein Systemproblem, ein Identifikationsproblem und ein Taktikproblem, ein Teamproblem, ein Stimmungsproblem, ein Zweikampfproblem, ein Rotationsproblem, ein Glaubwürdigkeits-, Image- und PR-Problem sowie ein Problem des ähem … Zielerreichungsgrades aber natürlich kein Trainerproblem und schon gar kein Managementproblem. :skepsis: Das wird noch richtig lustig bis zum Trainerrauswurf in der Winterpause. :laugh2:

Macht ungeheueren Spass dieses Problem aus der Ferne
zu betrachten.:laugh2: :laugh2:

Noch ein kleiner Typ für alle "Erfolgsfans" : Hoppenheim steht in den Startlöchern.;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist schon lustig, wer da alles aus Liga 2 angekrochen kommt und meint, er müsste jetzt groß daherreden, weil es mal nicht so läuft.

Für all jene habe ich ein Rätsel in Gedichtform:

Das Erste ist des Schiffes Feind/
Mit dem Zweiten bin ich selbst gemeint/
Das Dritte ist Präposition/
Das Vierte sitzt auf Königs Thron!

Das alles wird wohl oft begehrt/
Doch selten jemandem gewährt.

In diesem Sinne: Handelt danach :saint: ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hoppenheim steht in den Startlöchern.;)

Startlöchern? Die sind deinem konzeptlosem Pleiteverein mittlerweile im Lichtjahre voraus... :D

Wenn der Chef es so anordnet, dann wird es gefälligst so gemacht und jeder hat a) seine Anweisungen zu befolgen und b) seine Aufgabe mit allem, was er zur Verfügung hat zu erfüllen. Demichelis KANN auf der 6 spielen, sehr gut sogar. Podolski KANN Druck auf die anderen ausüben, Sosa KANN auch mal einem hinterherklaufen etc. Wo sind wir denn hier, wenn sich schon wieder jeder irgendwo ausheulen kann und die Fans stimmen auch noch mit ein? DAS soll die mir san mir Siegermentalität sein??? Wenn ein Ze Roberto mit 34 Jahren es schafft, die Vorgaben ÜBERZUERFÜLLEN und topfit und leistungsbereit zu sein, einer der nun als EINZIGER wirklich niemandem mehr was beweisen muss - ja, dann muss ich doch die SPIELER fragen, warum sie das nicht können oder offensichtlich nicht dazu bereit sind. Da ist es doch schnurzpiepegal, wie der Trainer heisst, das nennt man ARBEITSEINSTELLUNG, die auch von jedem Fan Tag für Tag in seinem Beruf verlangt wird.

Ich hoffe stark dass Uli den Thomasbertholdgedächtnissplatz nach längst vergangene Zeiten mal vom Speicherboden entrumpelt... und einen der Jammerlappen für ein paar Monate darauf verdonnert. Podolski will ich z.B nicht mehr in nem Bayerntrikot sehen. Sogar Arbeitsverweigerung sieht athletischer und anstrengender aus als das was den Fans da am Samstag geboten wurde. :mad:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Ist schon lustig, wer da alles aus Liga 2 angekrochen kommt und meint, er müsste jetzt groß daherreden, weil es mal nicht so läuft.

Für all jene habe ich ein Rätsel in Gedichtform:

Das Erste ist des Schiffes Feind/
Mit dem Zweiten bin ich selbst gemeint/
Das Dritte ist Präposition/
Das Vierte sitzt auf Königs Thron!

Das alles wird wohl oft begehrt/
Doch selten jemandem gewährt.

In diesem Sinne: Handelt danach :saint: ;)

1) Leck
2) mich
3) am

...und das vierte weiss ich nicht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ist schon lustig, wer da alles aus Liga 2 angekrochen kommt und meint, er müsste jetzt groß daherreden, weil es mal nicht so läuft.
Ich finde es eigentlich viel lustiger, dass die meisten Fans des FC Bayern hyperventilieren, nur weil der Saisonstart ziemlich schwach ist und man nicht sofort wieder souverän auf der #1 steht. Darauf wollte der Beitrag doch nur anspielen, und dem kann ich mich nur anschließen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nun der Saisonstart ist für die Bayern schon außergewöhnlich schwach und von daher kann ich eine gewisse Aufregung hier verstehen, zudem man nach 1/5 der Saison auch schon nicht mehr unbedingt von Saisonstart sprechen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben