die schlechtesten Filme aller Zeiten


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
der schlechteste film aller zeiten, und das vollkommen ohne übertreibung, läuft gerade auf rtl. der film hat nichtmal einen trashfaktor so schlecht ist der
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Aus aktuellem Anlass: "Jumper" gehört zumindest auf meine Liste mit den schlechtesten Filmen aller Zeiten. Ach was schlecht....der ist einfach nur beschi$$en.

Dabei hätte eine intelligentere Hauptfigur diesen Film echt gut getan. Aber so ist da ein Idiot, der sich wie wild durch die Gegend teleportiert. Seiner Jugendliebe nachheult und dann seinen ach so professionellen Jägern ein ums andere mal entkommt. Nur um dann diletantisch in die nächste offensichtliche Falle zu laufen.

Dann lieber "P2"...obwohl, der ist auch soooo schlecht.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Aus aktuellem Anlass: "Jumper" gehört zumindest auf meine Liste mit den schlechtesten Filmen aller Zeiten. Ach was schlecht....der ist einfach nur beschi$$en.

Dabei hätte eine intelligentere Hauptfigur diesen Film echt gut getan. Aber so ist da ein Idiot, der sich wie wild durch die Gegend teleportiert. Seiner Jugendliebe nachheult und dann seinen ach so professionellen Jägern ein ums andere mal entkommt. Nur um dann diletantisch in die nächste offensichtliche Falle zu laufen.

Dann lieber "P2"...obwohl, der ist auch soooo schlecht.

Jumper ist auch ein Teeniefilm, was man auch deutlich merkt.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Rezept zum Verlieben - unfassbar schlecht

Und den hab ich auch sicher nicht freiwillig geguckt:)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Jumper fing gut an, wurde dann aber dämlich und immer schlechter..
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
hercules in new york ist trotz starbesetzung :clown: mit arnold (strong) schwarzenegger und john candy (kleine nebenrolle) so ein schlechter film das ich sagen würde was schlechteres gibt es nicht :wavey:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
die meisten hier haben anscheinend noch nie wirklich schlechte filme gesehen...leiht euch in der videothek mal einen uwe boll film a la "Bloodrayne", "Alone in the dark" oder "Dungeon Siege" aus...alternativ könnt ihr auch nächste Woche in Far Cry gehen, dann wisst ihr was schlechte Filme sind :D
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
die meisten hier haben anscheinend noch nie wirklich schlechte filme gesehen...leiht euch in der videothek mal einen uwe boll film a la "Bloodrayne", "Alone in the dark" oder "Dungeon Siege" aus...alternativ könnt ihr auch nächste Woche in Far Cry gehen, dann wisst ihr was schlechte Filme sind :D

Das ist doch das üblich pauschale Boll-bashing, "Alone in the Dark" war zwar auch nicht gut, aber immer noch Klassen besser als "Bloodrayne", zumindest wenn man wie ich von Coputerspielvorlagen keine Ahnung hat.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja das Boll-Bashing nervt mich langsam auch. Ich frag mich dann immer warum besagte Basher auch jeden seiner Filme sehen müssen. Ich fiunde den Großteil seiner Filme auch ziemlich schlecht aber gleich alle runterzumachen finde ich falsch.
Tunnel Rats könnte dem Trailer nach vlt. sogar was werden.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Vor ein paar Tagen "Troll" und "Troll 2" im Double Feature gesehen. Während "Troll 2" noch einigen Trash bereit hält ist "Troll" einfach schlimm mitanzusehen und dementsprechend langweilig. Story unlogisch und übel zusammengeschustert, Darsteller verdienen kaum diese Beschreibung und über die "Horror-Effekte" sollte wohl kein Wort verloren werden. Dumm auch, dass das "Monster" in diesem Film eher knuddelig als wirklich bösartig aussieht.

Zu Troll 2: Handwerklich noch ne Ecke schlechter als sein "Vorgänger" (die beiden Filme haben sowohl von der Story, als auch produktionstechnisch keinerlei Verbindung), aber zumindest kann man Freude dran haben wenn man sich an unfreiwilliger Komik ergötzen kann. Wenn die Darsteller sich in "Troll" unglaubwürdig verhielten, glaubt man in der "Fortsetzung" nicht mal mehr daran, dass es um Menschen geht. Dialoge unglaublich hohl, Darsteller auch für B-Movie Verhältnisse peinlich.

ein Einblick in die Story? Die Familie Waits tauscht für einen Urlaubsaufenthalt ihr Haus mit der Familie Present in Nilbog :)mensch:). Dort angekommen verhalten sich die Leute sehr merkwürdig, indem sie u.a. penetrant dazu auffordern, die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Dem kleinen Joshua Waits erscheint immer wieder sein verstorbener Opa Sid, der ihm berichtet, dass es sich bei den Einwohnern des kleines Örtchens in Wahrheit um Trolle handelt, die die gesamte Familie mit Hilfe der Köstlichkeiten und der speziellen NILBOG-Milch in Gemüse verwandeln wollen, um sie dann zu verspeisen. Da dem Jungen Niemand Glauben schenkt, muss er auf seine eigene Weise gegen das drohende Schicksal vorgehen und beginnt seine Mission, indem er über den Esstisch mit sämtlichen Troll-Speisen pinkelt... ("Ich muss es tun! Ich muss es tun! Ich muss es tun!")
Weitere großartig verkorkste Szenen folgen und machen Troll 2 zum schlechtesten Film den ich seit langem sehen durfte, über den man dennoch an einigen Stellen lachen kann.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Vor ein paar Tagen "Troll" und "Troll 2" im Double Feature gesehen. Während "Troll 2" noch einigen Trash bereit hält ist "Troll" einfach schlimm mitanzusehen und dementsprechend langweilig. Story unlogisch und übel zusammengeschustert, Darsteller verdienen kaum diese Beschreibung und über die "Horror-Effekte" sollte wohl kein Wort verloren werden. Dumm auch, dass das "Monster" in diesem Film eher knuddelig als wirklich bösartig aussieht.

Zu Troll 2: Handwerklich noch ne Ecke schlechter als sein "Vorgänger" (die beiden Filme haben sowohl von der Story, als auch produktionstechnisch keinerlei Verbindung), aber zumindest kann man Freude dran haben wenn man sich an unfreiwilliger Komik ergötzen kann. Wenn die Darsteller sich in "Troll" unglaubwürdig verhielten, glaubt man in der "Fortsetzung" nicht mal mehr daran, dass es um Menschen geht. Dialoge unglaublich hohl, Darsteller auch für B-Movie Verhältnisse peinlich.

ein Einblick in die Story? Die Familie Waits tauscht für einen Urlaubsaufenthalt ihr Haus mit der Familie Present in Nilbog :)mensch:). Dort angekommen verhalten sich die Leute sehr merkwürdig, indem sie u.a. penetrant dazu auffordern, die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Dem kleinen Joshua Waits erscheint immer wieder sein verstorbener Opa Sid, der ihm berichtet, dass es sich bei den Einwohnern des kleines Örtchens in Wahrheit um Trolle handelt, die die gesamte Familie mit Hilfe der Köstlichkeiten und der speziellen NILBOG-Milch in Gemüse verwandeln wollen, um sie dann zu verspeisen. Da dem Jungen Niemand Glauben schenkt, muss er auf seine eigene Weise gegen das drohende Schicksal vorgehen und beginnt seine Mission, indem er über den Esstisch mit sämtlichen Troll-Speisen pinkelt... ("Ich muss es tun! Ich muss es tun! Ich muss es tun!")
Weitere großartig verkorkste Szenen folgen und machen Troll 2 zum schlechtesten Film den ich seit langem sehen durfte, über den man dennoch an einigen Stellen lachen kann.

:laugh2: :laugh2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Im Trailer bei Kabel 1 wird es als einer der "besten Filme aller Zeiten" gepriesen, für mich passt er eher in diesen Thread: Der Patriot

Handwerklich gibt es natürlich viel schlimmeres - aber inhaltlich nur wenig. Fast in jeder Sekunde - wie der Name schon ankündigt - unfassbar dick aufgetragener Patriotismus und eine dermaßen einseitige Darstellung der Ereignisse, dass es einem die Schuhe auszieht. Dass ausgerechnet ein deutscher Regisseur in so gut wie jedem seiner Filme versucht, jeden Ami in der Beziehung zu überbieten, ist schon ein Treppenwitz - da es ihm sogar gelingt, erst recht. Dazu der wie immer unerträgliche Mel Gibson als Hauptdarsteller (gibt es irgendeinen "Superstar", der ein schlechterer Schauspieler ist?). Bei dem Duo des Grauens Emmerich/Gibson hilft dann auch die ansonsten gute Besetzung unter anderem mit Heath Ledger, Chris Cooper und Tom Wilkinson wenig. Grauenhaftes Machwerk... panik:
 
Oben