EM 2008: Gruppe B


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also Gruppenerster ist jetzt schon sicher wenn man das Österreich-Kroatien Spiel betrachtet. Wenn man Glück hat gibts dann im Viertelfinale die Tschechen und dann im Halbfinale die Portugiesen. Deren Offensive muss man aus dem Spiel nehmen dann hat man auch gegen diese sehr gute Chancen.
Die Chancen aufs Finale bei der EM stehen jetzt schon so gut wie seit langem nicht mehr.

Edit: Warum wurde heute eigentlich Fritz ausgewechselt? Fand ihn in der 1. Halbzeit als besten Mann auf dem Platz.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Uff.
Ich fand ihn deutlich anspielbarer, aktiver und damit wichtiger für den Spielaufbau als jeden anderen. Auch als Frings.
Seine Position bzw deren Interpretation (sei es von Löw oder von Ballack selber) bleibt aber imho diskutabel. Irgendwie geht mir da erstens zu sehr seine Torgefahr flöten und zweitens ist sie (erst recht so wie Ballack sie spielt) monströs laufintensiv - was man Ballack dann ca ab der 70. Minute auch ziemlich angesehen hat.

Stimmt. In der Halbzeit wurden ja die Spieler mit den weitesten Laufwegen aufgeführt. Ballack hatte die größte Strecke zurückgelegt.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
BBEssens Wertung verstehe ich auch nicht so ganz. Kroatien war heute schwächer als Polen , mit DEN Leistungen beider Teams von heute hätten wir locker 3:0 gegen die gewonnen.
Insgesamt kann man hochzufrieden mit dem Auftakt sein. 20 Minuten Konfusion in der 2ten HZ, was aber nach dem hohen Tempo der ersten fast abzusehen war (wenn auch unnötig). Aber auch da gab es nur eine echte polnische Chance. Davor und danach war es eine klare Angelegenheit mit vielen guten Offensivaktionen und grösstenteils auch sicherer Defensive. Chancenverhältnis war (wenn ich richtig gezählt habe) 8:4. Das reicht sicher noch nicht gegen Italien und Co, aber mit drei solchen Leistungen wird man klarer Gruppensieger.
Im Einzelnen (ich nehme lieber das gute, alte Schulnotensystem):

Lehmann: 3 - in der ersten Viertelstunde etwas fahrig, im Laufe des Spiels und gerade auch in der polnischen Druckphase sicher, ohne echt herausgefordert zu sein.
Lahm: 2,5 - Hinten sehr sicher, kaum Abspielfehler, sicherte Fritz fast optimal ab. Auch mit guten Vorstössen, einzig die Flanken könnten noch etwas genauer sein. Insgesamt fast wieder auf WM-Niveau.
Mertesacker: 3 - Eigentlich richtig gut, zweikampfstark, gutes Auge. Nur die 2 Misverständnisse mit Jens L. verhindern eine bessere Note.
Metzelder: 3 - deutlich verbessert. Hinten fast fehlerlos, bemüht, auch offensiv Akzente zu setzen (da allerdings fehlte noch etwas Genauigkeit). Insgesamt aber völlig in Ordnung so.
Jansen: 3,5 - Dynamisch, einsatzfreudig, gute Vorstösse. Hinten mit viel Verve, aber manchmal etwas wiet weg.
Fritz: 2,5 - enorm einsatzfreudig, 2 Chancen vorbereitet. Ging ein paar überflüssige Wege und war dann früh platt.
Frings: 3 - Unauffällig, aber sicher und mit geringer Fehlerquote. Sorgte dafür, dass eben nicht solche Chancen durch die Mitte entstanden wie in der Vorbereitung.
Ballack: 3,5 - unspektakulär, aber klarer Chef und Rhythmusbestimmer. Beinahe 2:0 Schütze, bereitete die Riesenchance von Gomez/Klose in HZ1 durch einen tollen Pass vor. Muss aber in Phasen wie in Minute 46-65 dominanter sein.
Podolski: 1 - Beide Tore , viele gute Aktionen. Mehr geht nicht (wohlgemerkt als Mittelfeldspieler). Wer in einem so wichtigen Spiel 2 Tore gegen sein Heimatland erzielt (also unter Doppeldruck spielt) und über 90 Minuten eine so starke Dynamik und Körpersprache zeigt (und das nach der Vereinssaison), hat ne 1 verdient.
Klose: 2,5 - uneigennützig, viele Balleroberungen, gute Zuspiele und Flanken. Ein Tor vorbereitet.
Gomez: 4,5 - bemüht, beteiligt am 1:0. Machte aber viel zu wenig aus den Räumen, die Klose ihm schuf, versemmelte zwei hundertprozentige. Ist nicht schlimm, das kann er viel besser - muss er aber gegen Kroatien auch zeigen, sonst ist seinStammplatz weg.
Schweinsteiger: 3/3,5 - begann wie in der Vorbereitung, also mies. Dann aber tolle Balleroberung und Vorbereitung des 2:0 und mit zwei ordentlichen Schüssen. Gegen Ende dann ballsicher und souverän. Das Jobsharing mit Fritz könnte Zukunft haben.


Insgesamt war das gut, Deutschland hinterliess den stärksten Eindruck aller bisherigen 8 Mannschaften, inklusive Portugal. Luft nach oben bleibt dennoch.
Merte käme bei mir etwas besser weg, Ballack sah ich ebenso stark wie SteviePine, aber ansonsten kann ich vollends zustimmen. Klar ist da noch Luft nach oben, aber der Kurs stimmt und mir ist nicht Bange, und das sage ich mit all der mir als Deutschen angeborenen Arroganz, wenn ich unsere Gruppengegner betrachte ;)

@ SteviePine
Nicht zu ernst nehmen, von Buster D gab es noch nie ein gutes Wort zu Ballack und außerdem, liest er den Sportteil der BZ :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ballack hat ja auch sehr ordentlich gespielt, nur denke ich, dass von einem Spieler dieser Qualität und mit diesem Selbstverständnis in der schwierigen Phase des Spiels etwas mehr kommen muss. Darum nur eine 3,5 von mir.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nicht zu ernst nehmen, von Buster D gab es noch nie ein gutes Wort zu Ballack und außerdem, liest er den Sportteil der BZ :D

Dann müsste ich ja in die übliche Ballack-Jubelei einstimmen :licht:

Speziell in der Druckphase der Polen zu Beginn der 2. Halbzeit war von Ballack nichts zu sehen. Gerade in solche Phasen muss mehr von einem Spieler wie Ballack kommen, der den Anspruch erhebt, der Spielführer zu sein (so wie er vor und nach die Spielen wie ein aufgeplusterter Gockel immer rumrennt). Spielmitläufer gibt es in solchen Phasen schließlich genug. Wollen wir hoffen das er sich steigert, denn von ihm muss man einfach mehr erwarten und er hat zuletzt ja auch mehr gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Deutschlands Leistung war alles in allem durchschnittlich. Wurde ja schon zu allem viel gesagt.
Habe beide Spiele mit zig Dänen verfolgt und ein paar Ösis. Wer uns jetzt Angst einreden will vor Kroatien ist entweder stink-besoffen oder hat die Spiele nicht gesehen. Ich habe Kroatien für einen der Favoriten trotz der rostigen Kovac-Brüder gehalten, aber ehrlich gesagt (und da sollte auch jeder Kroate zustimmen) die zweite Hälfte war peinlich und schwach.

Es kommt nun zum Showdown, aber sich von kroatischer Seite über die deutsche Leistung zu amüsieren..naja da wäre eher Selbstkritik angebracht.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
So verdienter Sieg für uns. Bis auf die Schwächephase von der 35. bis zur 65. auch in allen Belangen überlegen. Das einzige was mich etwas angekotzt hat waren die Polen beim Public Viewing, die wahnsinnig schlechte Verlierer waren.

Aber ich bin froh, dass der Einstand ins Tunier geglückt ist. Weiter So.

P.S.: Was schreiben die polnischen Boulevardmedien wohl morgen?:D
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Gutes Spiel der Deutschen, welches verdient gewonnen wurde.Man war 70 Minuten lang das bessere Team und hatte viel mehr Chancen.Die Spieler in der Einzelkritik (nach Schulnoten):

Lehmann 3,5 - Am Anfang einige Fehler, wenn auch kleinere.Danach recht sicher, aber auch nie wirklich geprüft.
Lahm 2,5 - Hinten wirklich sehr sicher, über seine Seite kam fast nix von den Polen, Offensiv kam leider sehr wenig.
Mertesacker 3 - Kleine Fehler in der Abstimmung aber ansonsten solide.
Metzelder 3 - Hinten recht sicher, Ausflüge in die Offensive waren unnötig, insgesamt aber besser als erwartet.
Jansen 4 - Hinten war er einfach nicht nag genug am Mann.Fast alles von Polen kam über seine Seite, Offensiv kam auch nicht allzu viel.
Frings 3,5 - Sicher in der Abwehr, aber doch etwas unauffällig, könnte mehr für den Spielaufbau tun.
Ballack 3 - Da hat man mehr erwartet, trozdem 1 gute Torchancen und im Mittelfeld der Mann für den Spielaufbau.
Fritz 2,5 - Gute Leistung, zwar sehr schwache Kondition, aber lieber 60 Minuten Vollgas und raus war das beste was er machen konnte.
Podolski 1,5 - Klar der beste Spieler auf dem Feld.Die 2 Tore und auch so richtig stark gespielt.Für mich ne positive Überraschung.
Gomez 3 - Erste Halbzeit fande ich ihn richtig gut, auch wenn Pech im Abschluss hatte, in der 2ten Halbzeit kam dann aber deutlich weniger.
Klose 2,5 - Viel geackert und einige gute Aktionen vorne.
Schweinsteiger 3 - Sichere Pässe und im großen und ganzen sicher am Ball.Dazu beim 2:0 alles richtig gemacht, die Standards kann er einfach nicht, aber gut davon gabs auch nicht allzu viele.Insgesamt besser als ich dachte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@buster: sehe ich ja genauso. In solchen Phasen muss vom Kapitän mehr kommen. Unterschied: ich glaube an Ballacks grundsätzliche Fähigkeiten, du anscheinend eher nicht ("aufgeplusterter Gockel").
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Zwei Peinlichkeiten heute:

1. Hier in München gab es nach dem Spiel tatsächliche einige kroatische Fans, die hupend und mit Fahnen durch die Stadt gefahren sind. Nach einem 1:0 durch Elfmeter(!) gegen Österreich (!!!). Ich finde, man kann's auch übertreiben. :clown:

2. Bela Réthy kurz vor Schluss: "Jetzt kommen wieder verstärkt die 'Deutschland, Deutschland'-Rufe." Komisch...alle Leute, mit denen ich geschaut habe, haben da "Polska, Polska" verstanden. So ein Hirsch! :gitche:

Edit: 3. Peinlichkeit: Schweinis "inverted Stinktier"-Frisur. :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Ist eigentlich gerade die "wir verarschen die Gastgeber"-Woche? Die Ösis haben die Niederlage nicht verdient. Die Kroaten haben etwa 10-15 Minuten mitgespielt, dann abgestellt - Ausnahme Olic, der hat gefightet bis zum geht nicht mehr. So viel dazu, dass Petric die Nummer 1 im Sturm ist nach Eduardos Ausfall. Wo war der heute? Wenn Modric den Elfer nicht geschossen hätte, ich hätte nicht mitgekriegt, dass der auf dem Feld stand. Österreich in der ersten Halbzeit noch zögernd, spielte in der zweiten doch sehr gut auf und kam zu einigen Chancen. Vorallem die Einwechslung dieses Ümit Korkmaz hat viel gebracht, der Junge kann was und ist ne Kampfsau.
Die Einwechslungen Kroatiens etwas komisch. Knezevic für Kranjcar bedeutete IV för einen der Aussen im Mittelfeld. Mauern wir jetzt schon gegen Österreich? Vukojevic für Olic war so ein Ding. Ich dachte zuerst "geil, jetzt kriegt der Olic Unterstützung, nochmal ein Fighter", dann sah ich aber, dass es ein Wechsel Fighter für Fighter war. Hat mich gewurmt, aber beim genaueren Überlegen wäre Olic wohl bald KO gegangen, so wie der gerannt ist.
Nichstdestotrotz denke ich, dass man sich gegen Deutschland steigern wird. Das ist halt typisch kroatisch. Nach dem Motto: "Wer ist schon das kleine Österreich, dass wir uns da Mühe geben?" Man muss sich gegen Deutschland auch steigern, sonst wird man abgeschossen. Ach ja, die Abwehr stand auch einigermassen solide (wenn nicht, hätte Österreich wohl noch gewonnen, da wurde einiges knapp geklärt, was gefährlich werden konnte). Sonst kann ich sagen, 3 Punkte, wieder mal bei einem grossen Turnier ein Spiel gewonnen, von dieser Seite bin ich zufrieden. Wie man gespielt hat aber nicht.

Zum D-PL Spiel: Deutschland mit guter Leistung, neben Portugal die beste im bisherigen Turnier. Polen aber auch nicht schlecht. Abseitstor von Ebi in meinen Augen kein Offside, aber was solls, Deutschland war allgemein einen Tick besser. Poldi und Fritz gefielen mir vorallem.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
@buster: sehe ich ja genauso. In solchen Phasen muss vom Kapitän mehr kommen. Unterschied: ich glaube an Ballacks grundsätzliche Fähigkeiten, du anscheinend eher nicht ("aufgeplusterter Gockel").

Nö, der hat durchaus Qualitäten. Er ist ein guter und torgefährlicher Mittelfeldspieler aber eben kein Spielmacher oder jemand der das Spiel antreibt wie z.B. Matthäus zu seiner besten Zeit. Zudem versteckt sich Ballack einfach zu oft. Bei ihm klaffen Anspruch (daher mein Hinweis auf sein Verhalten vor und nach dem Spiel) und Wirklichkeit häufig auseinander.

Nehmen wir z.B. einen Spieler wie Möller. Der hatte zwar auch keine Antreiberqualitäten, war aber schnell, torgefährlich und konnte auch seine Mitspieler effektiv einsetzen. Von dem erwartete man stets Wunderdinge und er wurde häufig von den Kritikern in der Luft zerissen, obwohl er nicht einmal schlecht gespielt hatte (aber da hieß es immer, ein Mann mit dem Talent...). Bei Ballack jubelt man hingegen schon, wenn ihm mal ein Querpass gelingt oder er mit einer Grätsche "ein Zeichen setzt".

Aber vielleicht liegt das einfach daran, dass wir derzeit eben nicht so viele gute Spieler haben und man die wenigen nicht auch noch kritisieren will. Ich fand Ballack heute jedenfalls schwach und wenn Möller bei der EM 1996 so gespielt hätte, hätte ihn die Journalie schon längst auf die Bank geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Klose gehört auf die Bank. EIn Stürmer muss einfach eine gewisse Torgefahr ausstrahlen und bei Klose hat man das Gefühl dass er vorm Schuss Angst hat.
Sein Sturmpartner Gomez war sogar noch schlechter.
Ballack ist der meist überschätzte Spieler im DFB-Trikot aller Zeiten. Wenn er einen 5 Meter Querpass spielt, heisst es "Er beruhigt das Spiel". Zudem hat er einfach keine Führungsspielermentalität. Immer dieses Kapitänsgehabe aber wenn es mal eng wirkt, gehen null Impulse aus. Aber schon erstaunlich wie er seit Jahren mit so durchschnittlichen Leistungen in der NM so einen Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen kann, weil Leute immer in sein Spiel viel mehr hineininterpretieren als es eigentlich ist.

Das Gerede um Podolski ist so albern... :(

Zu den Standardsituationen muss man nichts mehr sagen. Aber wie man da einen Schweinsteiger auch ranlassen kann, ist für mich ein Rätsel. Da hätte man lieber Christian Wörns als "Spezialisten" mitnehmen sollen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Klose gehört auf die Bank.

Pass auf was du schreibst :D Du forderst quasi indirekt Kuranyi panik: Klose ist wenigstens ein brauchbarer Vorbereiter. Wobei das derzeit wirklich auch daran liegt, dass er Angst vor dem Torabschluß zu haben scheint. Da erste Ding muss er selber machen und nicht Gomez auflegen.

Ich finde Klose und Gomez sind trotzdem eine gute Lösung. Da ist sicher Luft nach oben, aber dabei sollte man es erst einmal belassen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Stimmt. In der Halbzeit wurden ja die Spieler mit den weitesten Laufwegen aufgeführt. Ballack hatte die größte Strecke zurückgelegt.

Am Ende 11552 laut castrolindex, knapp 1100 mehr als Jansen als nummer 2. Bei den Polen im übrigen Dudka mit 11538 ebenso deutlich in Front vor Wasilewski.
Abfall nach unten sind die 7770 von Gomez.

Schöne Spielerei die man da aufgetan hat, mehr aber auch nicht. Im Fall von Ballack zeigt es aber regelmäßig, dass man ihm zumindest den Aspekt nicht vorwerfen kann.
 
Oben