Finals: Spurs vs Cavs


Wer wird NBA-Champion?


  • Umfrageteilnehmer
    0

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Zumal das Team insgesamt noch relativ jung ist: James (22), Gibson(21), Gooden(26), Pavlovic(24), Varejao(25) - alle um die 25 oder jünger: und diese Spieler gehören ja immerhin zum Kern des Teams und nicht Spieler wie Snow, Marshall, usw. Gegen ein paar Veränderungen (Hughes, Z) hätte ich nix, aber ein Rebuild ist in dieser Situation Bullshit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
was ihr schon wieder hier für vergleiche anstellt...ohne jordan hätte nike niemals einem high-schooler einen vertrag über 90 millionen im vorab gegeben. zu jordans jungen zeiten war die nba global noch weit nicht so verbreitet wie heutzutage. jordan war der absolute wegbereiter der NBA in der welt. nichts gegen magic und bird, die beiden haben auch viele fans angezogen, aber in sachen popularität spielt jordan in einer anderen liga, insbesondere in asien.

zu jordans anfangszeiten war das potenzial der NBA noch gar nicht bekannt. nike wusste genau, dass sie die 90 millionen für lebron ziemlich schnell wieder reinkriegen, insofern er nicht flopt.

ich bin allerdings auch der meinung, dass jordan bei weitem mehr ausstrahlung besitzt als lebron james. mit der air jordan reihe hat er modetrends gesetzt, ebenso übrigens mit seinem glatzkopf. so etwas ist lebron james heute kaum noch möglich, weil in dieser hinsicht einfach schon fast alles gemacht wurde.

spiel 3 oder 4 geht an die spurs, danach ist die serie gelaufen. wie sollte es auch anders sein - die teams sind eben nicht ganz ebenbürtig, wenn es wirklich um die wurst geht. daran kann auch james nichts ändern.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
was ihr schon wieder hier für vergleiche anstellt...ohne jordan hätte nike niemals einem high-schooler einen vertrag über 90 millionen im vorab gegeben. zu jordans jungen zeiten war die nba global noch weit nicht so verbreitet wie heutzutage. jordan war der absolute wegbereiter der NBA in der welt. nichts gegen magic und bird, die beiden haben auch viele fans angezogen, aber in sachen popularität spielt jordan in einer anderen liga, insbesondere in asien.
Ja, soweit korrekt.

Man sollte nur immer daran denken, wann Jordan Nike und die NBA in neue Sphären gehoben hat. Das war '92 bis '98. Bis etwa '92 war Magic Johnson der weltweit populärste Spieler.

Daran sollten wir denken, wenn wir von einem 22-jährigen verlangen, die NBA zu retten.

ich bin allerdings auch der meinung, dass jordan bei weitem mehr ausstrahlung besitzt als lebron james. mit der air jordan reihe hat er modetrends gesetzt, ebenso übrigens mit seinem glatzkopf. so etwas ist lebron james heute kaum noch möglich, weil in dieser hinsicht einfach schon fast alles gemacht wurde.
Ach, Jordan war das mit dem Glatzkopf? Und hat er nicht auch geschnitten Brot erfunden?

spiel 3 oder 4 geht an die spurs, danach ist die serie gelaufen. wie sollte es auch anders sein - die teams sind eben nicht ganz ebenbürtig, wenn es wirklich um die wurst geht. daran kann auch james nichts ändern.
Wir werden sehen. Ich denke die Cavs holen sich Spiel 3 und 4.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
meine Fresse, die Spurs haben die Cavs mal so richtig schön hopsgenommen.

Ginobili, Parker und Duncan mit 78 Punkten und ein Fg-Quote von 57%.

Wenn ich mir die Statlines der Cavs angucke, konnten da Gibson und James (allerdings 6 TO) überzeugen.

Wenn die Finals so weitergehen wird noch Parker MVP
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Habe gestern zwar nur bis knapp zur Halbzeit geguckt, hab aber auch zwischendurch gedacht "Da will einer Finals-MVP werden."
wäre er dann der 1. europäische finals-mvp? wäre lustig, erst der 1. europäische mvp und dann parker finals-mvp......fehlt nur noch, dass cska moskau nba champion wird :crazy:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.406
Punkte
113
ich bin kein duncan fan aber er ist für mich der einzige wahre mvp!er macht einfach alles,schafft räume für parker und gino damit diese dann ihrer gier nach dem mvp titel nachgehen können.in spiel 2 hat er mal den part des PG übernommen(8 assists)!
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Zu dem LeBron-MJ-Marketingvergleich würde ich auch gern was sagen:

Ich denke es ist unsinnig zu diskutieren ob der eine nun schöner als der andere war. Mir ist das persönlich egal wie jemand aussieht, Hauptsache er spielt klasse. Der Erotik-Gott für die Frauen war MJ ganz bestimmt nicht. Dass LeBron häßlich sein soll, würde ich nicht unterschreiben.
Das führt doch zu nichts.
Ich möchte aber gerne mal was aus meiner Erfahrung sagen, die ich in Europa sammelte bezüglich der NBA-Popularität in den 90ern und im neuen Jahrtausend. Wie ein user schon vorher sagte, brachte MJ die NBA erst in die Welt. Bender hat Recht, bis 92 war Magic der weltweit populärste Spieler, habs ja am eigenen Leib miterfahren, aber danach bzw. schon 91 mit Jordans 1. Ring gegen Magic im Finale fings eigentlich schon an. Vor 91 hab ich in vielen Ländern Europas meist Leute gesehen mit Bird-Trikots nach dem Motto "Be a Celtic" oder Magic-Trikots. Meist wenige Leute in den vielen Ländern sah man damit und man galt schon als Freak nach dem Motto "Schau dir den an, der hat ein NBA-Trikot!" So war es wirklich egal ob ich in Spanien war, in Italien, in Yugoslawien, in Deutschland, egal wo. In Europa kannte man die paar Spieler, ansonsten wurde nirgendswo über die NBA gesprochen.
Dann ab 91 bzw. 92 machte MJ die NBA so unbglaublich populär, dass man das heute nicht verstehen kann, wenn man es nicht miterlebt hat. Die NBA galt ab da nur noch als "cool", die Bulls waren ein cooles Team, sie galten überall auf der Welt als die Sportmannschaft schlechthin und besonders in Europa brach ein riesiger NBA-Boom aus, Spiele wurden live von Sat 1 und später vom DSF übertragen, Leute, die nie was für die NBA übrig hatten, standen wegen MJ nachts auf. In Europa egal wohin man ging, sah man nur Bulls-Trikots. Das galt als der absolute Hit, ein Trikot mit der Nr. 23 zu tragen mit MJ hinten drauf. Leute, die sich nicht für die NBA interessierten, kauften sich trotzdem MJ's 23-Trikot der Bulls, da man damit cool und trendig aussah. Egal wo das Wort NBA in Europa lief, es wurde immer im Zusammenhang mit MJ gebracht. Überall, auf der Arbeit in den Cafes, in der Schule war bezüglich Basketball MJ das Thema, wieviele Punkte er den gestern wieder gemacht hat, was für Rekorde er wieder aufstellte. In Europa galt er als "Mr. Basketball", der die NBA den Europäern nahe brachte und die Five und die Basket sagten ja auch, dass sie nur wegen MJ ihre Magazine angefangen haben um den Boom zu nutzen, den MJ verbreitete und der selbst Anfang des neuen Jahrtausends siehe All-Star-Game 2003 in Atlanta spürbar war. Wie von einigen schon gesagt, war er ein Ereignis, das die Europäer faszinierte. Faszinieren tut LeBron auch, aber nur eingefleischte NBA-Fans. MJ übte eine nie dagewesene Basketball-Faszination auf alle aus. Jordan hat die NBA für Europa so populär gemacht wie für keinen anderen Kontinent.
Ihr könnt heute gerne auf die Straßen gehen und euch mal umhören, es ist wahrscheinlicher, dass man vom Blitz erschlagen wird als das man jemanden trifft, der den Namen Michael Jordan noch nie gehört hat. Ende der 90er war MJ neben dem Papst der bekannteste Mensch der Welt. Was ich sagen will, wie will LeBron das je erreichen? Hör dich doch mal um in Deutschland, wer kennt LeBron außer NBA-Fans? niemand Das wird sich auch nicht ändern, selbst wenn er im fortgeschrittenem Alter einen Titel nach dem nächsten jagd. Bestes Bsp. ist Duncan, wer kennt Duncan in Deutschland außer die paar wenigen NBA-Fans wie wir es sind? niemand, da kann der gute Tim 20 mal Champ werden, MJ kennt wirklich jeder auf der ganzen Welt und deshalb denke ich, dass LeBron egal wie erfolgreich er wird, niemals weltweit und insbesondere in Europa das Ansehen und die Popularität haben wird wie MJ.
Das Geld, das die NBA in Europa verdiente in den 90ern an Merchandising bezüglich Jordan und seinem Trikot, wird die NBA mit keinem anderen Spieler mehr erreichen in Europa und ich behaupte auch weltweit. Beispiel? Tennis, so einen Boom wie ihn Boris Becker und Steffi Graf in Deutschland auslösten wird es in der Form auch nie mehr geben, da das Interesse am Tennis genau wie das Interesse an der NBA in Deutschland gewaltig gesunken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

sheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
199
Punkte
0
Ort
saarland
also ich spiele wirklich ernsthaft mit dem gedanken kein spiel der finals mehr anzuschauen. also aufstehen werd ich bestimmt nicht mehr. evtl noch die wiederholung.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
also ich spiele wirklich ernsthaft mit dem gedanken kein spiel der finals mehr anzuschauen. also aufstehen werd ich bestimmt nicht mehr. evtl noch die wiederholung.

Dasselbe habe ich mir gestern zur Halbzeit auch gedacht. Ich denke, ich werde den Cavs in Spiel 3 noch eine Chance geben. Wenn das wieder so ein Debakel wird, dann endet die Serie eh in 4. Aber was gestern da geboten wurde, war wirklich nicht finalswürdig. Vielleicht von den Spurs, aber der Gegenpart fehlte.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
da kommt das Spiel schon mal in super geile Quali (VP700) und dann so eine erste HZ :wall:

aber im Endeffekt war es ja eh klar, dass 2-0 stehen wird und die Finals jetzt (hoffentlich) erst interessant werden. Mal schauen
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ihr könnt heute gerne auf die Straßen gehen und euch mal umhören, es ist wahrscheinlicher, dass man vom Blitz erschlagen wird als das man jemanden trifft, der den Namen Michael Jordan noch nie gehört hat. Ende der 90er war MJ neben dem Papst der bekannteste Mensch der Welt. Was ich sagen will, wie will LeBron das je erreichen? Hör dich doch mal um in Deutschland, wer kennt LeBron außer NBA-Fans? niemand Das wird sich auch nicht ändern, selbst wenn er im fortgeschrittenem Alter einen Titel nach dem nächsten jagd. Bestes Bsp. ist Duncan, wer kennt Duncan in Deutschland außer die paar wenigen NBA-Fans wie wir es sind? niemand, da kann der gute Tim 20 mal Champ werden, MJ kennt wirklich jeder auf der ganzen Welt und deshalb denke ich, dass LeBron egal wie erfolgreich er wird, niemals weltweit und insbesondere in Europa das Ansehen und die Popularität haben wird wie MJ.
Ich denke bei Tim Duncan liegt es einfach daran, dass er ein unspektakulärer Spieler ist. Greg Oden wird das selbe Problem haben.

Bei James ist das ja etwas anders. Obwohl er natürlich mit der "Konkurrenz" eines Kobe Bryant und Dwyane Wade zu kämpfen hat. Aber ansonsten ist er vermarktungstechnisch gut geeignet. Einen Dunk von LeBron James fände die "breite Masse" an Nicht-NBA-Fans sehenswerter als etwa einen Bankshot von Duncan.

Ich denke James kann Jordans Popularität erreichen, wenn er wie Jordan Jahr für Jahr in den Finals stünde (was nicht 2007 bis X sein muss, sondern auch erst 2010 beginnen könnte), und wenn er außerhalb vom "Basketball-TV-Kreis" auftaucht, bspw. in irgendwelchen Musikvideos, oder wenn bei irgendwelchen Events auftritt (wie 2003? als er irgendwas bei MTV moderiert hat). Und wenn seine zahlreichen Commercials auch Übersee gesendet würden (ich erinnere an Grant Hills Sprite-Werbung). Das ist alles sehr hypothetisch, ich weiß. Aber anders als bei Duncan würde ich eine wirkliche Popularität James' (im Sinne von "nahezu jeder kennt ihn als Basketballer") nicht ausschließen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zumal das Team insgesamt noch relativ jung ist: James (22), Gibson(21), Gooden(26), Pavlovic(24), Varejao(25) - alle um die 25 oder jünger: und diese Spieler gehören ja immerhin zum Kern des Teams und nicht Spieler wie Snow, Marshall, usw. Gegen ein paar Veränderungen (Hughes, Z) hätte ich nix, aber ein Rebuild ist in dieser Situation Bullshit.

klingt lustig, wenn du 4 Rollenspieler neben James aufzählst, davon auch noch 2 auf der selben Position, und damit so einem vermitteln willst, dass der Kern noch jung ist. Von den 4 glaube ich, dass grad mal Gibson weiteres großes Steigerungspotential hat und keiner von denen die zweite Geige spielen kann.
Z, Hughes, Snow und Marshall blockieren mit ihren Gehältern eine Zukunft.

Ich denke James kann Jordans Popularität erreichen, wenn er wie Jordan Jahr für Jahr in den Finals stünde (was nicht 2007 bis X sein muss, sondern auch erst 2010 beginnen könnte), und wenn er außerhalb vom "Basketball-TV-Kreis" auftaucht, bspw. in irgendwelchen Musikvideos, oder wenn bei irgendwelchen Events auftritt (wie 2003? als er irgendwas bei MTV moderiert hat). Und wenn seine zahlreichen Commercials auch Übersee gesendet würden (ich erinnere an Grant Hills Sprite-Werbung). Das ist alles sehr hypothetisch, ich weiß. Aber anders als bei Duncan würde ich eine wirkliche Popularität James' (im Sinne von "nahezu jeder kennt ihn als Basketballer") nicht ausschließen.

Ich denke erst, wenn James so um die 25-27 ist. Man kann die Leute nicht beeindrucken, wenn man für sein Alter aussieht wie ein Experiment aus dem Genlabor. Auf mich wirkt James wie eine Hülle. Das Magiclachen ohne was dahinter.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
klingt lustig, wenn du 4 Rollenspieler neben James aufzählst, davon auch noch 2 auf der selben Position, und damit so einem vermitteln willst, dass der Kern noch jung ist. Von den 4 glaube ich, dass grad mal Gibson weiteres großes Steigerungspotential hat und keiner von denen die zweite Geige spielen kann.
Z, Hughes, Snow und Marshall blockieren mit ihren Gehältern eine Zukunft.
Ich denke Larry Hughes ist das drückende Problem. Zum einen ist er überbezahlt, zum anderen basiert seine ganze Verpflichtung nur auf einer Panikhandlung, als Redd, Allen und Johnson absagten. Hughes passt einfach nicht zu LeBron James' Spielweise. James braucht Shooter auf 1 und 2, und mit Gibson ist der Kandidat für die 1 gefunden.

Ideal wäre damals die Verpflichtung von Ray Allen gewesen: ein erfahrener Shooter, mit ein wenig Playmaker-Qualitäten. Ihn hätte man statt Hughes bis 2009 unter Vertrag nehmen sollen, und dann ersetzen durch wen auch immer. Aber hätte wäre wenn...

Für Ilgauskas und Snow gilt das nicht. Beide sind wertvolle Rollenspieler (Snow sicherlich überbezahlt, aber dennoch wertvoll).

Ich denke erst, wenn James so um die 25-27 ist. Man kann die Leute nicht beeindrucken, wenn man für sein Alter aussieht wie ein Experiment aus dem Genlabor. Auf mich wirkt James wie eine Hülle. Das Magiclachen ohne was dahinter.
Ich empfehle dir und allen die ähnlich denken, sich irgendwie die ESPN The Life Folge mit James vor der NBA Draft zu besorgen. James ist ein echter Komiker. Kein Shaq, aber verdammt witzig.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich denke Larry Hughes ist das drückende Problem. Zum einen ist er überbezahlt, zum anderen basiert seine ganze Verpflichtung nur auf einer Panikhandlung, als Redd, Allen und Johnson absagten. Hughes passt einfach nicht zu LeBron James' Spielweise. James braucht Shooter auf 1 und 2, und mit Gibson ist der Kandidat für die 1 gefunden.

Ideal wäre damals die Verpflichtung von Ray Allen gewesen: ein erfahrener Shooter, mit ein wenig Playmaker-Qualitäten. Ihn hätte man statt Hughes bis 2009 unter Vertrag nehmen sollen, und dann ersetzen durch wen auch immer. Aber hätte wäre wenn...

Für Ilgauskas und Snow gilt das nicht. Beide sind wertvolle Rollenspieler (Snow sicherlich überbezahlt, aber dennoch wertvoll).
Ja Z ist ganz klar der perfekteste Fit von den 4 genannten. Aber Snow ist übern Zenit und auch nicht der Richtige für James. Außerdem hast du Marshall unterschlagen und auf seiner Position sind dann auch noch Gooden und Varejao. Hier muss eindeutig was passieren auch wenn es James selber nicht so sehen sollte.

Ich empfehle dir und allen die ähnlich denken, sich irgendwie die ESPN The Life Folge mit James vor der NBA Draft zu besorgen. James ist ein echter Komiker. Kein Shaq, aber verdammt witzig.

Ich denke nicht, dass sein Ziel ist ein Shaq zu sein, denn wer will schon überhaupt nicht ernstgenommen werden ?
Und überhaupt. Wieso soll ich James jetzt hinterher rennen um mich zu vergewissern, dass er ein lustiger charismatischer Kerl ist. Wenn er es nicht schafft mir seine interessante Persönlichkeit zu vermitteln, dann ist sie wohl auch nicht so interessant. Sonst hätte ich aus Eigenantrieb schon getan. James ist ganz einfach so jung, hat zu wenig zu erzählen und auch noch zu wenig geschafft um ihn den Heldenstatus zu geben. Wenn seine Marketingabteilung jetzt zwanghaft versucht ihn interessant zu machen, dann find ich das lächerlich.
Was ist das für eine Persönlichkeit ?
Er ist witzig ? Da ist er nicht der einzige auf der Welt..hhmm..mehr fällt mir auch nicht ein.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
Könnt ihr euch noch an die Tanzeinlagen beim diesjährigen Allstar-Game erinnern? Da, wo Shaq mit Bron-Bron und Dwight Howard getanzt hat. Das war schon recht witzig mitanzusehen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
klingt lustig, wenn du 4 Rollenspieler neben James aufzählst, davon auch noch 2 auf der selben Position, und damit so einem vermitteln willst, dass der Kern noch jung ist. Von den 4 glaube ich, dass grad mal Gibson weiteres großes Steigerungspotential hat und keiner von denen die zweite Geige spielen kann.

:skepsis: Ich will dir überhaupt nix vermitteln. Natürlich zähl ich Rollenspieler auf, da man ja den Franchise-Player hat. Was du zu wissen glaubst bezüglich des Steigerungspotenzials ist egal - Fakt ist, dass sich 95 % aller NBA-Spieler zwischen 21 und 26 verbessern. Ach ja: Vaerjao kann übrigens auch Center spielen, oder was glaubst du, wer Z´s Backup is? Varejao spielt auch oft wie ein Center und verteidigt meist den Center des Gegners - also kann man wohl kaum sagen, dass 2 von 4 auf der gleichen Position spielen: das hier is nich NBA-live, wo die Positionen fest sind...

zeig mir doch mal Teams, die Leistung bringen und trotzdem extrem jung sind- Bulls und weiter? So alt sind die Cavs nicht, dass man mit diesem Team nicht noch Titel holen könnte, zumal man ja jetzt schon wichtige Finalserfahrung sammelt, die andere Teams nicht haben.

Vash schrieb:
Z, Hughes, Snow und Marshall blockieren mit ihren Gehältern eine Zukunft.

Die Zukunft ist schon da.lso Alles halb so wild. Wenn sich der Kern weiter so verbessert ( so wie es Pavs, Varejao und Gooden bewiesen haben) und man noch ein paar Fragezeichen löst und sinnvoll ergänzt, dann wird man auch Titel holen können. Ein Rebulid ist und bleibt Blödsinn.
 
Oben