Schwergewicht unterteilen ??


Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Also ich wär für folgendes:

HW > 200lbs
CW < 200lbs
LHW < 175lbs
MW < 160lbs
WW < 147 lbs.
LW < 135 lbs.

Und da drunter in den gleichen Schritten, halt die ganzen "Super" bzw. "Junior" Klassen weg, die echt nerven.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Tobi.G schrieb:
Das einzige was ich mor vorstellen könnte wäre eine erhöhung des Cruisergewichts auf 100 Kg. Wäre aber irgendwie auch *******e.

das wäre ganz okay. sagen wir mal ab 95 KG Schwergewicht , würde ich ideal finden. Aber ein Super-Schwergeicht würde ich :kotz: finden. Zunächst mal ist Valuev ein Einzelfall und kein Massenphänomen. Zweitens ist er alles andere als unschlagbar. Und drittens haben diese Kämpfe mit großen Gewichtsunterschieden ihren Reiz. Außerdem wäre dann ja das Superschwergewicht mit Butterbean und Valuev die Königsklasse panik:
 

eiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
18
Buster D schrieb:
Ehe man noch mehr Gewichtklassen schafft, sollte man speziell in den unteren Gewichtsklassen lieber welche zusammenlegen. Da braucht mancher Boxer nur einen BigMac essen und schon boxt er drei Gewichtsklassen höher. Für mich persönlich passen die Begriffe Kampfsport oder Weltmeister in Verbindung mit 47 Kg Boxern ohnehin einfach nicht zusammen. Da wird man sich wahrscheinlich sowieso was überlegen müssen, denn auch in Asien und Lateinamerika werden die Menschen größer und schwerer.

:
das meinte ich eigentlich auch mit den 2-3 kg Unterschieden in den leichten Klassen....
es wurde damals auch sehr lange diskutiert und abgewägt , bis das HALBMITTELGEWICHT (bei den Amateuren) eingeführt wurde....
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Der Bomber schrieb:
3 gewichtsklassen sind vielleicht ein bissel wenig, aber ich denke, mit 5-6
wäre es sicher getan.

leichtgewicht -60kg
weltergewicht -70 kg
mittelgewicht -80 kg
halbschwergewicht -90 kg
cruiserweight -100 kg < eventuell
schwergewicht ab 100kg

das schwergewicht würde ich als offene klasse einführen, so das dort auch leichtere antreten könnten. oder es gibt eben noch eine extra offene klasse.

sehe ich eigentlich auch so. und wenn wir dann nur noch 1 verband hätten, wäre das Ganze schön übersichtlich. Btw, war nicht Joe Louis auch etwa 40KG leichter als er Carnera schlug?
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
Das alte Thema mit den seit den 60er Jahren wundersam vermehrten Gewichtsklassen im Profibereich nervt mich auch immer wieder.
Es gibt im Skifliegen oder Eiskunstlaufen etc. auch keine Wettbewerbe für Schwergewichtige.
Nur bei den Kraft- und Kampfsportarten will man extrem differenzieren.

@topic: Eine Unterteilung wäre das Ende. Der Reiz liegt darin, dass um die Krone geboxt wird. Unlimitiert.
Nicht umsonst liegt zwischen Cruiser und Heavy einmalig ein Abstand von sieben Kilo.

Die gefühlten 20 Gewichtsklassen und hundert WM-Gürtel im Profiboxen sind mir ein Gräuel.
Zwischen 69,853 kg und 79,378 kg sind schon mal allein vier Gewichtsklassen.
Alle zweieinhalb Kilo tummeln sich acht Champs auf dem Papier. Getrennt von einem Saunabesuch oder einer Mahlzeit.
Ein bisschen exklusiver dürfte das ganze schon sein.

Wunschkonzert Nummer eins:
Heavy startet neu bei 90 kg. Unterhalb folgen acht Klassen mit je fünf Kilo Differenz (85,80,75,70,65,60,55 und 50 kg).
10 kg Abstand wäre noch besser und würde den unteren Gewichtsklassen in Spitzenkämpfen einige Dynamik verleihen.

Wunschkonzert Nummer zwei:
Die grossen Boxverbände dürfen fusionieren : )
 
Oben